Motor spinnt ...

VW Jetta 2 (19E)

Hy Leute
Ich weis nicht ob so ein Thema schon mal vorgekommen is
hab auf jeden fall gesucht und nix gefunden

Ich hab bei meinen Jetta 2 PN 70 Ps Benzin ein großes Problem
Mir ist gestern das Auto beim fahren sobald ich vom gas gegangen bin ein paar mal einfach so abgestorben
und heute wie ich von der Arbeit heimfuhr wo ich fast nur auf der autobahn fahre ist mir aufgefallen dass er wenn ich aufs gas gestiegen bin so komisch verzögert erst gezogen hat
und als ich zuhause angekommen bin und das auto im Standgas rennen ließ schwankte die Motordrehzahl gleichmäßig von (ca 1,5 sek) 900 umdrehungen auf knapp 2000 und wieder runter
jez hab ich in Motor daweil auskühlen lassen und als ich ihn wieder starte schwankt er sofort wieder...
Hab Kabel und schläuche geprüft und nix gefunden 🙁
Könnt ihr mir da tipps geben was da los ist?
bitte
danke
Mfg

23 Antworten

Sei froh das es bei dir geht, ich fahre den PL, da ist es leider nicht möglich

Nimm eine Diodenlampe, die normalen haben einen zu großen Strom und können das Steuergerät zerstören

so ich hab mir eine Led prüflampe selbst gebaut
einen Fehler zeigt sie auf jeden fall an
nur hab ich anfangs nichts entziffern können bis ich draufgekommen bin wenns wahr ist dass die Lampe das genau umgekehrt gezeigt hat wenns ein Zahl gezeigt hat
also nicht kurz aufgeblinkt sondern kurz abgeblinkt
kann das sein?
wenn ja dann war die Zahl 1232 erhalten. = Fehlerquelle Drosselklappenansteller ... das könnte sogar stimmen aber ob das mit den auf und abgehn von der drehzahl zu tun hat ist eine andere Frage ...
hab auch ein Video davon gemacht
kann man das irgendwie hochladen?

Packs bei Youtube rein. Ich denke das würde helfen

Normal ist das Blinken immer die Ziffer, also 2x Blinken = 2. So funzt das. Kommst du aus der Umgebung von Wolfsburg ?

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Packs bei Youtube rein. Ich denke das würde helfen

Normal ist das Blinken immer die Ziffer, also 2x Blinken = 2. So funzt das. Kommst du aus der Umgebung von Wolfsburg ?

http://www.youtube.com/watch?v=K6dVtWr548g

schon hochgeladen

Ne komm vom Niederösterreich

also weit weg

warum fragst?

Ähnliche Themen

Wäre praktisch gewesen, dann hätte man mal persönlich drüber kucken können. Also mit dem Fehlercode kann ich garnichts anfangen. Ist auch etwas schwer zu erkennen. Kannst du vieleicht ne andere Led nehmen oder das etwas abdunkeln.

Suche am besten nochmal nach Falschluft. Nimmste Bremsenreiniger, das hilft da gut. Such nochmal den Vergaserflansch ab.

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Wäre praktisch gewesen, dann hätte man mal persönlich drüber kucken können. Also mit dem Fehlercode kann ich garnichts anfangen. Ist auch etwas schwer zu erkennen. Kannst du vieleicht ne andere Led nehmen oder das etwas abdunkeln.

Suche am besten nochmal nach Falschluft. Nimmste Bremsenreiniger, das hilft da gut. Such nochmal den Vergaserflansch ab.

ok ich werd ihn am Abend nochmal aufnehmen

Ich werd auf jeden Fall einen Drosselklappenansteller der in Ordnung ist einbaun

Hy Leute
hab eine sehr gute Nachricht
Ich habe den Drosselklappenansteller getauscht und siehe da der Motor rennt wieder wie neu 😉
was mir noch aufgefallen ist :
ich glaube dass bevor der Drosselklappenansteller komplet kaput war, er schon beschädigt war
weil vorher ist der Motor im Standgas immer auf 1000 u/min gelaufen
und jetzt läuft er ca auf 600
passt das mit 600 eh?
Mfg

Ja 600 geht bei den Motoren.

Ich habe das gleiche Problem gehabt mit dem Ansteller. Vom anderen Vergaser genommen und es geht wieder.

Die gehen leider nach einigen Jahren immer gerne mal kaputt. Sind aber zum glück nicht sehr teuer.

na dann passts

Ich habe einen zweite Motor mit Vergaser ausgebaut zuhause nur wars bei den auch schon kaputt
jez hab ich bei ebay bein einen Vergaser mitgesteigert, dem um 10 Euro ersteigert und von den den Ansteller eingebaut
und es Funktioniert
war ein Riesikokauf hat sich aber ausgezahlt weil der geht 😉
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen