Motor schaltet erst aus, wenn man den Lichtschalter auf "0" dreht
Motor schaltet erst aus, wenn man den Lichtschalter auf "0" dreht
Ich habe bei meinem Ford Focus 2 BJ 2008 ein Problem. Sobald ich den Motor starte, startet nach ca 10 Sekunden das Abblendlicht automatisch. Ich habe nun einen neuen Scheinwerfer mit TFL gekauft und möchte verständlicherweise das automatisch startende Licht deaktivieren.
Nun aber zum eigentlichen Problem. Sobald ich den Lichtschalter betätige, die Zündung ausschalte und denn Schlüssel herausziehe, den Lichtschalter aber noch auf Abblendlicht habe, läuft der Motor immer noch... Der Motor schaltet sich erst ab, wenn ich den Lichtschalter auf "0" stelle. Hoffe auf konkrete Antworten
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aemkei77
Schau im Sicherungskasten nach, ob Relais und Sicherugn für TFL besetzt sind. Falls ja, nimm sie mal raus
Habe heute nachgeschaut, finde kein Relaisplatz. Sicherung für TFL ist nicht besetzt...
kein Relaisplatz - Was bedeutet das? Kein freier Platz für ein Relais oder kein Relais am freien Platz?
Mach mal ein Foto vom Sicherungskasten
Zitat:
Original geschrieben von aemkei77
kein Relaisplatz - Was bedeutet das? Kein freier Platz für ein Relais oder kein Relais am freien Platz?
Mach mal ein Foto vom Sicherungskasten
Hoffe die Bilder können dir mehr Aufschluss geben. Vielen Dank schon mal im Voraus!!
Zitat:
Original geschrieben von spoilinger
Hoffe die Bilder können dir mehr Aufschluss geben. Vielen Dank schon mal im Voraus!!Zitat:
Original geschrieben von aemkei77
kein Relaisplatz - Was bedeutet das? Kein freier Platz für ein Relais oder kein Relais am freien Platz?
Mach mal ein Foto vom Sicherungskasten
Ist es nicht der Sicherungskasten von Motorraum?! Relais für TFL sitzt aber hinter dem Handschuhfach. Der muss ausgebaut werden. Dann kommt zur Vorschein ein anderer Sicherungskasten mit den Relais.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dshalimov
Ist es nicht der Sicherungskasten von Motorraum?! Relais für TFL sitzt aber hinter dem Handschuhfach. Der muss ausgebaut werden. Dann kommt zur Vorschein ein anderer Sicherungskasten mit den Relais.Zitat:
Original geschrieben von spoilinger
Hoffe die Bilder können dir mehr Aufschluss geben. Vielen Dank schon mal im Voraus!!
Sorry es hat nur ein Bild hochgeladen... Anbei die anderen Bilder (alle vom Sicherungskasten unter dem Handschuhfach)
Mein Sicherungskasten sieht anders aus, aber das kleine Relais hinten bei Sicherung 117/ 123 könnte es möglicher weise sein
Zitat:
Original geschrieben von aemkei77
Mein Sicherungskasten sieht anders aus, aber das kleine Relais hinten bei Sicherung 117/ 123 könnte es möglicher weise sein
Ich werd dann wohl dem Garagisten sagen, er solle doch bei deiner Vermutung anfangen, vielleicht ist es die Lösung oder er kann gleich sagen, für was das Relais zuständig ist.
Vielen Dank für deine Bemühungen!
Du kannst das Relais ja mal testweise ziehen...
wie gesagt, ich habe noch die alte Version vom Sicherungskasten, aber auch bei mir hat das TFL Relais diese Symptomatik hervorgerufen
Zitat:
Original geschrieben von aemkei77
Du kannst das Relais ja mal testweise ziehen...
wie gesagt, ich habe noch die alte Version vom Sicherungskasten, aber auch bei mir hat das TFL Relais diese Symptomatik hervorgerufen
Nachdem ich das Relais herausgenommen habe, schaltete der Motor gleich nach dem Starten wieder ab 🙁
Zitat:
Motor schaltet erst aus, wenn man den Lichtschalter auf "0" dreht
Ich habe bei meinem Ford Focus 2 BJ 2008 ein Problem. Sobald ich den Motor starte, startet nach ca 10 Sekunden das Abblendlicht automatisch. Ich habe nun einen neuen Scheinwerfer mit TFL gekauft und möchte verständlicherweise das automatisch startende Licht deaktivieren.
Nun aber zum eigentlichen Problem. Sobald ich den Lichtschalter betätige, die Zündung ausschalte und denn Schlüssel herausziehe, den Lichtschalter aber noch auf Abblendlicht habe, läuft der Motor immer noch... Der Motor schaltet sich erst ab, wenn ich den Lichtschalter auf "0" stelle. Hoffe auf konkrete Antworten
Moin prüfe mal deine Rückleuchten ob in jedem sockel auch die richtige lampe steckt, hatte mal sowas äühnliches nur mit dem bremslicht, es wurde duch den einbau einer falschen glühlampe sozusagen die zündung gebrückt, passiert auch nicht zum ersten mal.
Viel erfolg
Erganzender weise: um es besser einzugrenzen nehme ein standlicht nach dem anderen raus und prüfe jeweils ob sich etwas verändert. so kannst du es besser lokalisieren sofern es daran liegt
Hast du mal versucht, die Sicherung 113 zu ziehen? Bei mir hatte diese Sicherung nämlich genau den gleiche Effekt, dass der Motor an blieb, wenn der Lichtschalter auf Ein bzw. auf Automatik stand.
Vielen Dank an alle!
Hier die Problembehebung, welche vom Garagisten festgestellt wurde: Es wurde der Lichtschalter ausgebaut und ein Relais dazwischengeschaltet. Es war also kein Original"fehler" oder so was Ähnliches. Was die Polen alles so selbst basteln... 😁
habe das gleiche Problem, sicherung 113 ist Leer !
Standlicht brennt den Ganzentag , solange ich Fahre,
Lichtschalter , solange ich lichtanhabe kann ich den Schlüssel Abziehen und der Motor bleibt an, was Kann ich machen, ohen ein Heiden Geld inder Werkstatt los zu werden. mfg
Ein wenig mehr Informationen kannst Du nicht velleicht liefern? Trat der Fehler schon beim Kauf des Gebrauchten auf ( das jemand seit mindestens 8 Jahren mit einem solchen Problem unterwegs ist schließe ich mal aus), irgendwas am Fahrzeug verändert? Lampenwechsel, AHK montiert etc. ??