Motor-Schaden bei rd. 40.000km

Opel Vectra C

Gestern bei meiner Fahrt von MUC ins Ruhrgebiet fing es an ruckeln, dann Abgaskontrollleuchte (bei Benzinbetrieb). Zuvor machte der Wagen auch erhöhten Karftstoff bzw. Gasverbrauch auf sich aufmerksam.

Ich bin im Notlaufprogramm zum FOH hin und heute kam die Nachricht - Motorschaden - "2 Zylinder bauen keine Kompression auf"
Na ja mal schauen was jetzt genaueres kommt.

Gruß

19 Antworten

Soweit ich weiß ist das mein Motor (bw. war mein Motor) Vectra C FL 1.8 mit 140 PS

Also erster Stand der Dinge

ein Ventil ist durchgebrannt, der Zylinderkopf wird geprüft.
Na ja der FOH meinte das es doch was vor Weihnachten wird.

Mal eine Frage: Können dann nicht auch die Kolben einen Schaden haben oder muss ich da nix befürchten? Weil erst war der Meister ganz pessimistisch war und jetzt ja ist ja gar nix.

So, will den Beitrag mal wieder auf Seite 1 holen.
Der Schaden deutet auf eine falsch eingestellte Gas- Anlage hin. Mich würde mal interessieren, ob die anderen Ventile dann nicht auch gelitten haben.
Hoffe das sich unsere Gas- Experten nochmal hierzu melden!
Gruß Fred

Hallo,

Opel hat doch kurz vor dem Facelift auf direckteinspritzer motoren gewechselt oder???

wenn, würdest du ja einen haben.

als ich mir meinen vectra gekauft habe, habe ich darauf geachtet das der wagen kein direckter ist, denn den wollte mir keiner umbauen. weil es mit direckten, fsi usw nicht gehen würde.
angeblich sollen die ventile das nicht mitmachen.

deswegen hatte ich mir ein vorfacelift mit z22se gekauft.

berichtigt mich wenn ich mit den motoren falsch liege.

LG

Kingganja

Ähnliche Themen

Es geht aber hier um den 1.8er, nicht um den 2,2er, das ist der einzige Direkteinspritzer von Opel, ausgenommen Diesel 😉

MFG

ECOTEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen