Motor säuft im Leerlauf ab

Volvo 850 LS/LW

Hi, ich habe bei einen 850 t5 den Motor erneuert. Neue ZKD etc.

Nun ist es so dass nach Einbau der Motor direkt absäuft im Leerlauf, wenn ich ein bisschen Gas gebe bleibt er an.
Desweiteren:
- Mkl leuchtet nicht mehr
- Im Tacho leuchtet so gut wie alles auser Abs und Mkl bei laufenden Motor

Kontrolliert sind:
Leerlaufsteller
Luftmassenmesser
Benzinpumpenrelais
Das graue Relais an der Lüftung bzw da liegen an 2 roten Kabeln jeweils 12v an

Hat hier noch jemand einen heißen Tipp?
Die fehlende Mkl macht mich schon sehr stutzig,

Hier noch ein Video:
https://youtube.com/shorts/Lh9jeEox3Vk?feature=share

55 Antworten

Hello again, war jetzt wieder beim Auto.
Er geht an nach belieben, hält sich Aber schlecht bis gar nicht.
Siehe hier:
https://youtu.be/LPPAUDI1gro

Vielleicht hat es durch das falschrum montierte Plättchen den NWS gehimmelt. Hast du noch einen zwecks Probe?

Zitat:

@scutyde schrieb am 26. November 2021 um 14:29:28 Uhr:


Vielleicht hat es durch das falschrum montierte Plättchen den NWS gehimmelt. Hast du noch einen zwecks Probe?

Ja, aber beide waren mal drauf.
Ich werde die nächsten Tage dann also Nws und Zündkappe nochmal abnehmen und gucken.

So, jetzt sind aber alle Rätsel gelöst.

Mkl : leuchtet nicht?
Graues Kabel vom Anlasser war auf Masse und Ist eigentlich ein Pluskabel!
Dadurch ging der Lüfter auch nicht an.

Nws: ist auch kaputt durch das falsch montierte Positionsblech

Motor läuft nicht auf allen Pötten trotz Kompression: Zündfinger war schräg angeschraubt!

Also letzen Endes Flüchtigkeitsfehler ohne Ende 😁 shame on me!

Jetzt schnurrt der Motor wieder wie ein Kätzchen

Ähnliche Themen

Gratuliere zum Happy End 🙂

Zitat:

@scutyde schrieb am 2. Dezember 2021 um 00:07:47 Uhr:


Gratuliere zum Happy End 🙂

Vielen lieben Dank, morgen werden die Verkleidungen etc. wieder angeschraubt, noch einen weiteren Ölwechsel und dann raus aus der Halle.

Nur mal so, wie kann man denn den Verteilerfinger schief anschrauben ? Das sieht und merkt man doch ? Die kerbe die der hat, das gibt doch nen fette Spalt 😮

Die Frage ist ob schief oder verdreht. Aber ich kann es verstehen. Flüchtigkeitsfehler können immer mal auftreten, vor allem, wenn ein Motor so weit zerlegt wird. Also nicht verrückt machen. 🙂

Und geben wir es ruhig zu - wir alle haben am Anfang blöde Fehler gemacht (und tun es gelegentlich heute noch).

Das ist im Endeffekt das was und zu Menschen macht. Sehe da überhaupt kein Problem drin.

Learning by doing halt…
…und solange man dabei/daraus was lernt ist alles ok…

Deine Antwort
Ähnliche Themen