Motor säuft im Leerlauf ab

Volvo 850 LS/LW

Hi, ich habe bei einen 850 t5 den Motor erneuert. Neue ZKD etc.

Nun ist es so dass nach Einbau der Motor direkt absäuft im Leerlauf, wenn ich ein bisschen Gas gebe bleibt er an.
Desweiteren:
- Mkl leuchtet nicht mehr
- Im Tacho leuchtet so gut wie alles auser Abs und Mkl bei laufenden Motor

Kontrolliert sind:
Leerlaufsteller
Luftmassenmesser
Benzinpumpenrelais
Das graue Relais an der Lüftung bzw da liegen an 2 roten Kabeln jeweils 12v an

Hat hier noch jemand einen heißen Tipp?
Die fehlende Mkl macht mich schon sehr stutzig,

Hier noch ein Video:
https://youtube.com/shorts/Lh9jeEox3Vk?feature=share

55 Antworten

Stimmen die Steuerzeiten...der Motor schüttelt sich und rasselt wie ein Sack Nüsse...
Ich würde erst mal NW + KW auf korrekte Einstellung kontrolliern.
Danach alle Steckverbindungen und Unterdruckschläuche

Zitat:

@sulphur schrieb am 14. Oktober 2021 um 09:04:23 Uhr:


Stimmen die Steuerzeiten...der Motor schüttelt sich und rasselt wie ein Sack Nüsse...
Ich würde erst mal NW + KW auf korrekte Einstellung kontrolliern.
Danach alle Steckverbindungen und Unterdruckschläuche

Der Zahnriemen ist neu und auch kontrolliert, leider

Wenn er nur im Leerlauf absäuft würde ich beim Leerlaufsteller nachschauen. Ich hatte mal den Fail das ich nach erneuerung meines Motorkabelbaumes den Stecker vom NW Sensor mit dem vom Leerlaufregler vertauscht habe, sind auch glaub ich die einzigen in der Gegend die man vertauschen kann.

Wenn mehrere Kontrolllampen an sind würde ich schauen ob die kleine Erregerleitung an der Lichtmaschine dran ist. War der Motor draussen? Kontrolliere auch die Massepunkte am Block die oberhalb des Anlassers verschraubt sind.

"Der Zahnriemen ist neu" -
Heißt das, der Zahnriemen wurde erneuert und danach trat der Effekt auf? Oder wie fing das Ganze an?

Ähnliche Themen

Der Motor war draußen schreibt er...somit sind jede Menge Fehler möglich...

-Leerlaufsteller ist durch Tauschen ausgeschlossen.
-Der Stecker vom Nws kommt nicht bis zum Leerlaufsteller.
-Erregerleitung ist eigentlich dran.
Ja der Motor war komplett draußen
-Zahnriemen habe Ich erneuert und kontrolliert

ich werde die Tage nochmal den Lüfter rausholen und alle Massepunkte Umgebung Anlasser prüfen

Ich danke euch für das Engagement 🙂

Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt?

Zitat:

@scutyde schrieb am 14. Oktober 2021 um 14:42:30 Uhr:


Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt?

Es ist noch Nockenwellensensor hinterlegt, allerdings war der Stecker auch mal abgeglitten.
Ich hatte den auch zeitweise getauscht als Test, aber das war viel früher. Vllt habe ich das übersehen, ich teste das mal mit Oszilloskop.

Hast du eine Diagnosemöglichkeit mit Livedaten ? Was für ein Modelljahr ist der Wagen?

BJ95 T5 Schalter
Und blinkbox

Zitat:

@Volvojuenger schrieb am 14. Oktober 2021 um 21:30:10 Uhr:


BJ95 T5 Schalter
Und blinkbox

Ein Traum ! 😎😉

Ja eigentlich schon, werde dann Montag nochmal alles durchgehen. Auch nochmal die Motronik 4.3

Falls du ein Delphi hast, der kann auch LiveDaten anzeigen

Dann müsste ich mir erstmal einen Obd Anschluss an die Blinkbox bauen. Und ich habe nur ein Chinadelphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen