ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Motor ruckelt und keine Leistung mehr

Motor ruckelt und keine Leistung mehr

Themenstarteram 19. März 2006 um 19:28

Seit dem mein Motor seit einigen Wochen ab einer Drehzahl von 3000 1/min bei Vollgas ruckelt und keine Leistung zu stande kommt ist es seit gestern total vorbei. Er ruckelt schon im Stand, hat keine Leistung von Beschleunigung ist gar nicht zu reden. Vorher konnte man im Leerlauf Gas geben ohne das der Motor gestottert hat. Jetzt allerdings läuft er schon im Standgas total unruhig und zieht mehr Sprit als vorher glaube ich. Was kann das sein??? Dachte ja es sein der LMM, aber nachdem ein Bekannter meinte wenn ich den Stecker vom LMM ziehe müsste das stottern weg sein. Ist es aber nicht nach ziehen des Steckers. Oder kann es die Zündspule sein?Kommt mir vor als wenn der auf 2 Zylinder läuft. Nervt mich schon voll ab der TTR ist so unfahrbar und macht kein Spass! Habe vorhin beim Kumpel Fehler ausgelesen und vorher die Batterie abgeklemmt...ist aber immer noch genau so ***** wie vorher alles. Hab mal nen Screenshot gemacht vom VAG. Vielleicht kann mir ja jemand sagen was das sein kann, bitte um Hilfe

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 19. März 2006 um 19:31

also normalerweise hätte ich gesagt das es an einer oder mehreren zündspulen liegt... aus den fehlereinträgen kann ich aber nichts schliessen.

Eventuell ist ja eine Schlauchschelle nicht mehr richtig fest.

Bei mir war das auch mal so, dann habe ich geschaut und eine Schelle hatte sich gelöst. Wieder festgezogen und alles war wieder roger!

am 19. März 2006 um 19:42

Gruß.

Kontrollier mal alle Sicherungen.

Das mit dem LMM was da steht kann vom Abziehen des Steckers kommen

Da steht was von Camshaft---> Check mal die Kabel vom Nockenwellenpositionsgebers.

Der sitzt hinter der oberen Zahnriemenabdeckung.

Themenstarteram 19. März 2006 um 19:47

Was für Schläuche meinste Charly? Ich hoffe nicht das es am Turbo der so liegt.

Hallo,

17978 Motorsteuergerät gesperrt

 

18010 Spannung Klemme 30 zu klein

Da könnte die Batterie mal abgeklemmt woerden sein.

17745 Bank 1, Nockenwellenpositionssensor -G40 Kurzschluß nach Masse

16486 Luftmassenmesser Signal zu klein

Den Fehler hast Du wohl selbst verursacht

 

16518 Bank 1, Sonde 1 keine Aktivität

Lösch mal alle Fehler, lass die Kiste lauft und lese dann Mal den Fehlerspeicher aus.

Damit nur noch die echten Fehler da sind, ohne die selbst produzierten.

Und verrat uns mal deinen MKB

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 19. März 2006 um 20:15

@eifel:

Ja das haben wir ja gemacht aber danach zeigt er keine Fehler an. ALso ich denke mal das leigt nicht an einem Schlauch. Und das ruckeln war ja schon davor da als ich den Stecker vom LMM zog und Batterie abegeklemmt hab. Was ist MKB?

am 19. März 2006 um 20:20

Motorkennbuchstabe....

Check mal die Kabel zum Nockenwellenpositionssensor auf unterbrechung.

Themenstarteram 19. März 2006 um 20:25

Mach ich gleich morgen mal. Also Zündspule oder Lmm eher nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Dynamite TT

Was für Schläuche meinste Charly? Ich hoffe nicht das es am Turbo der so liegt.

Ich meinte die Druckschläuche! Da hatte ich die gleichen Fehler wie du.

 

Gruß

Themenstarteram 21. März 2006 um 19:12

So nach einem Besuch bei Audi in Verbindung mit einer Inspektion und um knapp 700 Euro!!!! ärmer läuft der Motor wieder 1A Sahne. Würde sogar sagen besser als beim Kauf. Naja, rein in den Wagen..Wetter gut..also dachte ich machste mal das Verdeck auf. Super! NICHTS, das Verdeck macht keinen Mucks. Wieder hin zu audi und denen mal erklärt das wenn ich 700 Euro aufn tisch lege das nicht angehen kann das nach einer Rep. das Verdeck nicht mehr gehen kann was das soll. Beim abschliessen blinken die Blinker auch net mehr. Konnten den Fehler auf die schnelle zum Feierabend dann nicht finden. Das heisst für mich wieder nen neuen Termin machen. Aber ich habe klargestellt das ich diesmal kostenlos einen Ersatzagen bekomme und ich nichts bezahle. Das Verdeck ging ja davor auch runter. Also wegen dem Motor war wohl eine Zündspule kaputt und ein Temp. Geber somit hat die Sonde wohl falsche Werte bekommen. Hab mal die Rechnung teilsweise eingescannt. Könnt euch die Preise ja mal anschauen. Super Leistung das bei 700 euro das Verdeck nicht mehr geht und das nach eine Insp. Naja, die SRA geht wenigstens auch wieder.

Hallo,

Wow Temp-Geber aus und einbauen 48,80 stolzer Preis für eine Sicherungsklammer und Temp-geber ziehen und wieder reinstecken.

Sollte vielleicht mein Geld mit Temp-Geber wechseln verdienen.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 21. März 2006 um 19:27

Ja ich bin diesmal echt enttäuscht von Audi weil 1. der Preis 2. viel zu viel über Telefon ging 3. der zuuständige Meister angeblich immer viel zu tun hatte mich 3. mich zichmal erkundigen musste wie es den mit dem Preis aussehe usw.

na dann sei froh das die kiste"wieder läuft" und füll moerf´s fragebogen aus;)

http://www.motor-talk.de/t1001306/f163/s/thread.html

gruß michael

am 21. März 2006 um 20:38

Deine Hupe war kaputt???

Also die 48,80 für den TempGeber Wechsel würde ich nicht zahlen. Lass dir mal zeigen was das für ein Aufwand ist. TT-Eifel hats ja schon beschrieben. Klammer ab, Geber raus, neuen rein, Klammer drauf und gut.

;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Motor ruckelt und keine Leistung mehr