Motor ruckelt

BMW 3er E36

Hallo,
nun hab ich mal ne Frage zu meinem BMW an Euch (E36, 316i, Bj. 95). Er fährt zwar noch, doch langsam schleicht sich da was ein, das irgendwie immer schlimmer wird. In manchen Lebenslagen ruckelt er. Es ist nicht an speziellen Drehzahlen oder sonstigen Einflüssen festzumachen. Ganz deutlich merkt man es, wenn ich ihm Last abverlange. Bei mir daheim gibts nen Berg. Wenn ich an dem vom Stand hochbeschleunige, wird mein Ruckel-Phänomen ganz besonders deutlich. Da zieht er mal ganz ordentlich durch, dann lässt er halt immer mal wieder kurz nach. Obwohl die Kupplung noch die erste ist (280000 km), glaube ich jedoch nicht daran, dass sie durchrutscht. Ich befürchte es ist doch eher motorseitig, weiß es aber nicht. Versteht mich nicht falsch, ich rede nicht vom besonders sportlichen Fahren bis in die Drehzahlbegrenzung rein. Das ganze passiert bei ganz manierlichem Fahren. Da diese Ereignisse doch immer aufälliger werden, habe ich langsam die Befürchtung, dass wenn ich den Fehler nicht bald finde, ich irgendwann mal in der Pampa liegen bleibe. Außerdem ist es schon doof so. Ich weiß auch nicht, ob diese ungleichmäßige Entfaltung des Drehmomentes über der Drehzahl normal ist. Ich kenne ja nur meinen BMW. Bis schätzungsweise 1500...2000 1/min ist er schon recht lahm. Dann gibt es so einen Punkt, ab dem er dann plötzlich recht gut durchzieht. Dachte da anfangs an ne Art Schaltsaugrohr das etwas grob appliziert ist. Habe aber dann erfahren dass mein Auto sowas fortschrittliches eh nicht hat. Hätte mich ja auch gewundert.
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand von Euch weiterhelfen könnte oder mir da das ein oder andere erklären könnte.
Vielen Dank.
Chris

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vjaceslav


Meiner meinung nach könnte es auch einer von den Zündkabeln sein. Falls einer defekt sein sollte, würde man es bei offener Motohaube und Laufenden Moto im Dunkeln sehen.

was sieht man denn da genau? solls da funken? 😉

hab auch das problem, dass meiner ruckelt und würde das auch gerne überprüfen.

Wenn die Kabel defekt sind dann funkt es ganz leicht, meistens am ende der jeweiligen verbindung

Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich nun mal wieder. Ich hab die Fehlersuche irgendwie aus den Augen verloheren, weil mir mein Passat derzeit noch mehr Probleme bereitet. Dennoch hab ich mal den Faltenbalg untersucht und wirklich einen 3cm langen Riss entdeckt. Nun ist ein neuer drin. Seit dem bin ich nur einmal gefahren. So richtig auffällig war das Ruckeln nicht zu spüren. Das aber muss nix bedeuten, da es ja nicht immer vorkam. Ein wenig glaube ich es dennoch spüren zu können. Das kann aber durchaus Einbildung sein, da ich ja nun schon ewig so gafahren bin und es ja langsam dazu gehörte. Ich werde es mal im Auge behalten. Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Tipps.

hi, dasselbe hatte ich auch und irgendwann ist er wärend der fahrt einfach stehengeblieben obwohl ich das gas durchgedrückt hatte, neuer kat rein und weg war der fehler.
hört sich an als wenn dein kat langsam zerbröselt und immermal ein teil den auspuff verstopft

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen