Motor "ruckelt,stinkt" Z19DTH

Opel Vectra C

Hallöle,

Habe in letzter Zeit in Problem mit meinem Vectra.
Er ist Zulassung 2005 aber schon Baujahr 2006
Wenn ich das Auto starte läuft er im Stand sehr unruhig bzw ruckelt stark und fängt an zu stinken. Desweiteren geht nach ein paar Sekunden die Leuchte "Auto mit Schraubenschlüssel" an und der Verbrauch steigt auf 3,7l/h

Wenn ich nun leichte kurze Gasstöße gebe geht die Lampe weg aber ruckelt trotzdem. Wenn ich dann nen Stück Fahre geht es entweder weg oder die Lampe erschient bis Neustart wieder.

Habe dann mal mit Torque Pro Fehler ausgemessen und mal ist ein Fehler vorhanden glaube es war P0380 und manchmal wieder nicht.

Was der Code bedeutet weiß ich ja und zwar wegen den Glühkerzen aber das kann doch nicht Nur daran liegen. Bin langsam mit meinem Latein am Ende 🙁
Hoffe ihr könnt mir Helfen weil so langsam habe ich echt die schnauze voll von dem Vectra. Ist das eine repariert kommt der nächste Mist

30 Antworten

eben, ist undicht!

Sicher das das neue auch dicht war? Habe neu teil gekriegt und das teil hatte ein kleines loch am schweißnaht.
Vor der einbau geprüft? Kann auch bei falscher einbau beschädigt sein.

hallo, kann schon sein, dass das Flexrohr leicht undicht ist, eine Regenerierung müsste dennoch klappen.
beim nächsten Ruckeln und Stinke + Leuchte + hoher Verbrauch einfach mal nicht ausmachen und längere Fahrt, ca. 10-20 km oder 15-20 Minuten, einlegen und den DPF endlich zu Ende freibrennen lassen!
Wenn du noch weiter rumexperementierst, hast einen Notlauf und muss zum Manuellem Freibrennen (ca. 50-100€) zum FOH.
Glühkerzen schließe ich mal aus

@WHammi

Also freibrennen tue ich ihn immer. Ich fahre täglich um die 120km Autobahn.
Habe diese Fehlermeldung schon auf der Autobahn bekommen. Dann fange ich an den Vectra mal gut zu latschen das er gut verbrennen kann. WEnn ich dann vollgas gebe für ca. 1 min geht die lampe aus. Wenn dann jemand im weg ist muss ich ja leider abbremsen und zack kommt die Meldung wieder.

Der Verbrauch steigt ja dann auch leider enorm.

Und das Flexrohr sieht auf den ersten Blick komplett dicht aus.

Musste es halt leider auwechseln weil ich habe mir ein Gewindefahrwerk verbaut aber es waren falsche teile dabei. Daraufhin war das Auto viel zu tief und habe mir bei meiner Mutter das Alte Flex Rohr damals aufgerissen in der Einfahrt. gottseidank hatte ich mir nichts verbogen oder gebrochen.

Aber diese Fehlermeldung ist halt auch nicht immer da. Manchmal täglich und dann erst wieder nach 2 Wochen und ich fahr wirklich viel in Monat und davon überwiegend Autobahn.

Können das wirklich nur die Glühkerzen sein?
Wo das alte FlexRohr kaputt und undicht war und ich dann diese Meldung mit dem hohen Verbrauch bekam hat es aus dem FLexrohr richtig geraucht wenn ich stand. Wenn man dann bei der Meldung den Motor abschaltet jault er auch mahcnmal so komisch nach. Also Motor geht aus und wenn er aus ist jault ein kleines geräusch nach und geht nach 2 sekunden schleichend weg.

@urildos
Danke für den Link

und danke an alle die mir bis jetzt geantwortet habe. Bin relativ neu im Forum und echt begeistert über die anteilnahme.

Hallo !

Wir hatten so etwas ähnliches bei unserem Vectra. Schon mal an das AGR Ventil gedacht ? Das muß beim Start geschlossen sein. Wenn das klemmt und leicht offen ist startet der Motor schlecht stinkt und räuchert. Fehler war mal da , dann lief der Motor wieder einige Tage normal , bis das Ventil wieder geklemmt hat.

Gruß Andre099

Ähnliche Themen

@andre C180

Könnte auch eine Möglichkeit sei

@andre C180
Sorry ich bin auf senden gekommen 🙂
Aber das Auto springt sofort an ohne Probleme in nicht schwergängig kann das dann noch agr Ventil sein?

Hallo !

Ich glaube auch nicht das es die Glühkerzen sind. Mag ja sein , das da eine kaputt ist und im Fehlerspeicher der Fehler abgelegt wird. Das ist aber nicht dein Problem. Wenn das Flexrohr undicht ist merkt mann das deutlich. Motor laufen lassen, und das Rohr abtasten. meistens pustet es nach oben raus, also Richtung Scheibe / Lenkgetriebe. Dann merkst du auch an der Ampel im Stand Abgase im Innenraum, saugt dann die Lüftung an.

Gruß andre099

@andre C180

Dann müsste ich doch aber dauerhaft diesen Abgas Geruch haben oder sehe ich das falsch?

Zitat:

@bennyhbs schrieb am 3. Juni 2015 um 08:00:05 Uhr:


@andre C180

Dann müsste ich doch aber dauerhaft diesen Abgas Geruch haben oder sehe ich das falsch?

Ja und nein.

Im Stand, im Leerlauf ist nicht unbedingt viel Druck im Abgassystem, so dass es sein kann, dass sehr wenig Abgas rausgedrückt wird. Beim Fahren mit mehr Druck im System hat man Fahrtwind und das Abgas kommt nicht direkt über die Lüftung rein, beim regenerieren aber wird extra Diesel eingespritzt der direkt vor oder im Partikelfilter verbrennt.

Als mein Flexrohr undicht war hatte ich nicht permanent Dieselabgasgeruch. Sondern je nach Lastzustand usw.

Ich tippe auch aufs AGR.

Hat er im unteren Drehzahlbereich die normale Leistung?

Hallo !

Defektes Flexrohr : Beim fahren war nichts zu merken. Erst im Stand an der Ampel hat es nach Abgasen gerochen. Wenn Gebläse auf Stufe 1 lief , war auch nichts zu riechen im Stand. Gebläse Stufe 2.... Abgase im Innenraum.
Gruß andre099

Ich finde schon das die Leistung normal ist. Im unteren kann ich nicht direkt sagen weil beim anfahren brauch die Automatik etwas länger. Wenn ich viel Gas geben schaltet er automatisch runter auch bei tip tronic

Ja aber ich habe diesen Abgasgeruch nur wenn ich diese Fehlermeldung habe und mein Gebläse läuft dauerhaft auf 2. Ganz selten das ich dies umstellen bis auf Temperatur finde ich 2 sehr angenehm und ausreichend.
Der Geruch ist dann wie gesagt im Stand. Beim fahren manchmal garnicht oder ganz ganz schwach. Sobald Fehlermeldung weg ist garkeine Geruch

@andre C180 @live-tuning @hinkes

Warum machst du nicht erst was offensichtlich defeckt ist? Wenn die Vorglühstifte neu sind und Flexrohr dicht das kann man ja weiter suchen was noch defeckt ist.

Wie du schon selber gesehen hast (auch wenn es optisch i.o ist) ist dein Flexrohr undicht da entweichen abgase.
Wenn es undicht ist stinkt es auch im Motorraum wenn du die Motorhaube aufmachst.

Wenn der sauber in dem bereich von 1500-2000 leuft (leistung entfaltet ohne verschlücken) und du nicht erst ein tritt in den rücken nach 2000-2200 krigst ist der AGR auch heile.

Wenn du nix an deinem Auto machst und hier nur weiter gerätselt wird... naja damit ist keinem geholfen.

Zu dem Thema AGR, Drallklappen, Drosselklappe und Injektorenstecker giebt es auch genug lesestoff... einfach mal suchfunktion benutzen

@divx_virus Logisch werde ich natürlich die Glühkerzen wechseln und nochmal nach dem Flex Rohr schauen aber das ist ja nicht mal eben so schnell getan. Ich verstehe nur nicht wie ein 3 Monate altes neues Hosenrohr schon wieder am flex rohr undicht sein kann.
Ich werde natürlich den ganzen Tips usw nachgehen nur bin vom Beruf Altenpfleger/Kinderpfleger in der ambulanten intensiv und kann nicht immer gleich gucken
@divx_virus

Wenn du komplet neu gekauft hast.. wo hast du es den gekauft?? Hat eventuell noch mal jemad aufgesetzt und du weisst das nicht?

Schu mal dir die Bilder an, ich habe ja letzte woche auch getauscht gehabet. Erst von Bosal bestellt nach dem auspacken und ein mal kontrollieren gingt das teil zurück. Erst die verarbeitungsqualitet war unterirdisch und dann noch dazu ein loch in der schweißnaht. Habe mal da reingepustet 😁 naja.

Neuteil und nicht bei eBay gekauft!

Dann habe ich eins von Eberspächer gekauft ist ja wie das original, soll angeblich auch das original-teil von den sein.

Schau mal da

Oder von Ernst, aber bei den ist aktuell nicht da

Dsc-0344
Dsc-0345
Dsc-0346
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen