Motor Ruckelt stark, Springt sehr schlecht an und Stinkt nach Unverbranntem Benzin.
Hallo leute, und zwar Bereitet mir meine neue Errungenschaft etwas Bauchschmerzen.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Volvo 854 GLT 2.5 20V Handgerissen mit EZ: 19.03.1992 und folgender VIN: YV1LS55002N2007488.
Folgende fehlercodes konnte ich der Blinkbox entlocken:
Box A:
STP 2: 2-2-3 und 1-2-1.
STP 3: Leuchtet Dauerhaft sobald der penüppel eingestöpselt wird, kein Auslesen möglich.
STP 6: 1-1-1 keine Fehler hinterlegt.
STP 7: 1-3-1 und 1-2-2.
Box B: Keine Auslesung möglich weil alles nich Vorhanden 🙂
Fehlerbeschreibung meinerseits:
Wo ich mir den Wagen angesehen habe, lief er die ersten 5 Minuten problemlos und auch Ruhig, urplötzlich fing der wagen das Stottern an und bei der ''Probefahrt'' ging der wagen auch mehrmals aus und Nahm zwar Gas an, aber als wenn 1 oder 2 Zylinder ,,fehlen'' würden, aber ca. 3000-3500U/min lief er wieder kurzzeitig Problemlos um dann an einer Kreuzung erneut auszugehen.
Hab den Wagen nicht auf eigener Achse überführt und per Trailer Heim gebracht, und ich möchte der sache auf den Grund gehen.
Ich werde noch versuchen ein Video vom Ruckeln des Motor´s hochzuladen welches ich gemacht habe.
Bin für jede Hilfe dankbar 🙂
Lg
V-8-D
Beste Antwort im Thema
@TecDav
Auf dem Foto sieht man die korrekt aufgebrachte Oxidationspaste von Volvo für Zündkabel und Klemmverbindungen. Extra vorgegrünt für den unrunden Motorlauf 😁
38 Antworten
Danke dir.
Sind irgendwo auf den NW Rädern einkerbungen zu sehen ? Habe bei dem B5254FS keine gefunden, oder habe nicht richtig nachgesehen.
Sind das die beiden aussparungen die zur mitte hin der Abdeckung eingekerbt sind ?
Hab auf die schnelle nur diese Fotos gefunden, das 2. ist von 960er aber das sollte nur als Beispiel dienen
Alles klar danke dir Scuty, werde morgen mal nachsehen ob die Steuerzeiten stimmen.
Passt das, geht die Suche weiter.
So hat mir keine Ruhe gelassen, und habe noch mal alle Kabel von der Zündung abgemacht.
Seht selbst...
PS: Es ist das Kabel von der Spule zum Verteiler...
Ähnliche Themen
@TecDav
Auf dem Foto sieht man die korrekt aufgebrachte Oxidationspaste von Volvo für Zündkabel und Klemmverbindungen. Extra vorgegrünt für den unrunden Motorlauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von TecDav
Leider etwas unscharf, sieht von hier aber aus wie grüne Oxidation. Das Kabel ist neu?
Das ist dass alte Kabel, habe ein neues Geordert. Vllt haben sich die Probleme dann erübrigt 🙂
Berichte.
Hatte letztesmal ähnliche Probleme mit meinem Elch, aber nur im Fahrbetrieb unter 1800 U/min. Nach kurzer Suche war der Übeltäter auch gefunden. Es war das Zündkabel vom 2ten Zylinder. Stecker oxidiert, aber noch nicht so schlimm wie bei Dir. Habe alle Kabel ersetzt und gleich die Bosch Kerzen gegen original Volvo Kerzen getauscht, weil die hat er nicht wirklich vertragen. Seitdem läuft er tadellos.
Gruß Markus
Moin Markus, ja wie gesagt vllt hat sich das problem mit dem Neuen Kabel erübrigt.
Die anderen kabel werden auch Getauscht, sowie die Verteilerkappe und der Finger. Die paar Euronen machen den 100€ Volvo auch nicht fett 😛
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
@TecDavAuf dem Foto sieht man die korrekt aufgebrachte Oxidationspaste von Volvo für Zündkabel und Klemmverbindungen. Extra vorgegrünt für den unrunden Motorlauf 😁
Is dat geil muss ich mir merken gibt es eine Ersatzteilnummer dafür?
Schon lang nicht mehr so köstlich gelacht!!!!!
Gruß F90
Zitat:
Original geschrieben von F90
Is dat geil muss ich mir merken gibt es eine Ersatzteilnummer dafür?
Schon lang nicht mehr so köstlich gelacht!!!!!
Gruß F90
Volvo führt im allgemeinen Katalog in Kategorie 8, Abteilung 3, Unterabteilung 99, Bereich 0 ("Sonstiges"😉 ein Rostmittel. Teilenummer steht leider nicht dabei, aber Bereich 1 beschreibt das Verkaufspaket. Handelt sich bei der Oxidationspaste eindeutig um Händlerausstattung die vor Erstauslieferung des Fahrzeuges anzuwenden ist 😉
Hier der Beweis aus VADIS ;-) Dass es grün ist, wusste ich allerdings nicht. Mir erschien es bisher immer bräunlich.
Volvos Rostmittel ist auch immer braun, streng nach RAL 8011 Vorgabe. Teilenummer stimmt!
Beim Oxidationsmittel gibt es aber zwei Farben:
-weiß (RAL 9002) für Zündspulen und empfindliche elektrische Komponenten
-grün (RAL 6020) für Steckverbindungen und Umwelteinflüssen ausgesetzen Kabeln
😁
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
....
Beim Oxidationsmittel gibt es aber zwei Farben:
-weiß (RAL 9002) für Zündspulen und empfindliche elektrische Komponenten
-grün (RAL 6020) für Steckverbindungen und Umwelteinflüssen ausgesetzen Kabeln
😁
😁 cool , da muss ich doch gleich mal zum -> 🙂 <- und nach den Preisen fragen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
......
Sind irgendwo auf den NW Rädern einkerbungen zu sehen ? Habe bei dem B5254FS keine gefunden, oder habe nicht richtig nachgesehen.
Sind das die beiden aussparungen die zur mitte hin der Abdeckung eingekerbt sind ?
Moin,
schau auch mal (speziell die diversen links)
dort.
Beim B5252S hatte ich auf jeden NW-Rad jeweils einen ca. 1cm-langen 'feinsten Kratzer' zum Rand/Zahnende hin (siehe in Verlängerung der blauen Kuli-Pfeile
hier. Bei mir war der Zahnriemen übergesprungen, daher hatte in dem Bild nur der eine 'Kratzer'/eine Markierung mit der d'rüberliegenden Gegenmarke (90-Grad-Ecke) gefluchtet 😠.
Viel Erfolg !