Motor ruckelt kurz vorm Stillstand

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen......

So es handelt sich um ein w211 E200 CDI Bj. 2006 ( MOPF ) ca. 600 Tkm auf der Uhr von meinem Bruder, bei dem wir mir unserem Latein am Ende sind vielleicht kann einer von euch Helfen?

Folgendes Problem:

Kurz vor dem Stillstand fängt der Motor an zu vibrieren und man denkt der Motor wird gleich ausgehen. Nachdem dem Anfahren läuft alles wieder super. Unsere Werkstatt wechselt den Wandler keine Besserung anschließend wurde in kürzeren Abständen das Getriebe und Teile wir der Schaltschieber erneuert.

Nach jedem Software Update tretet der Fehler ca. für 6 -7 Stunden nicht auf.

Also wir und unsere Werkstatt sind mit unserem Latein am Ende vielleicht kann einer von euch uns weiter helfen.

Vielen Dank schon mal für die Antworten im Voraus.

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es war die Kardanwelle. Danke für die Antworten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@debil-bre schrieb am 17. April 2015 um 20:53:34 Uhr:


also das runterruckeln an der ampel hatte ich auch, allerdings beim benziner.

wie schon erwähnt kann es der lmm sein oder noch eine möglichkeit ist, dass das unterdrucksystem im motor nicht ok ist - falschluft

schraub den öldeckel bei laufendem motor ab und setz ihn dann wieder LANGSAM an die öffnung an und schau ob er angezogen wird

Ok. Ich sag dir Bescheid

Hallo zusammen,

es war die Kardanwelle. Danke für die Antworten.

Krass. und was hast getauscht? hardy-scheibe?

Hi, ich habe die gleiche probleme bei e240 benziner. Ich habe jetzt hier alles durchgelesen aber keine eindeutige Antwort gefunden. Was muss dann genau tauschen? Bei mir hab gemerkt dass der Drehzahl auch minimal ändert sich beim diese Rückeln bei der Ampel.
Komplette Kardanwelle muss tauschen oder wie? Kann nicht an der Zündkerze der Probleme liegen?
Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steven0007 schrieb am 25. April 2020 um 16:12:49 Uhr:


Hi, ich habe die gleiche probleme bei e240 benziner. Ich habe jetzt hier alles durchgelesen aber keine eindeutige Antwort gefunden. Was muss dann genau tauschen? Bei mir hab gemerkt dass der Drehzahl auch minimal ändert sich beim diese Rückeln bei der Ampel.
Komplette Kardanwelle muss tauschen oder wie? Kann nicht an der Zündkerze der Probleme liegen?
Danke.

Die Kardanwelle dreht sich aber nicht im Stand an der roten Ampel. Lass lieber ein Fachmann ran, sparst dir viel Geld und Nerven. Wenn er, nachdem du zum Stillstand an der Ampel Kommst, erst anfängt zu stottern/rucken deutet das auf Falschluft durch defekte Schläuche oder Dichtungen hin da die Drosselklappe dabei fast ganz geschlossen ist und er irgendwo mehr Luft bekommt als der LMM vorbeiströmen sieht und das MSG dann versucht dem entgegenzuwirken.

Wenn du meinst es wären die Zündkerzen, dreh sieh raus und begutachte wie sie aussehen. Guck nach ob sie alle richtig Funken bilden. Vorsicht dass du dich dabei net selbst umbringst.

Danke Mackhack. Genau wie du schreibst, erst nur im Stillstand rückelt.
Herzlichen dank für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen