Motor ruckelt kurz

BMW 3er

Hallo 3er Fahrrer,Habe einen 525xi 2.5 habe das tema im E 60 For. gehabt dort konnte mir leider keiner helfen.

Habe bemerkt wen es drausen etwas Wärmer ist ca. 20Gra. und das Auto steht ca. einen Tag. Steige ich in das Auto ein mach den Schlüssel ins Zündschloss drücke den Startknopf Motordrehzahl gehet kurz auf 1200u.min. Drehzahl fällt auf 800u.min. Motor ruckelt kurz und drehzahl steigt auf 900u.min Motor läuft top.

Das Auto leuft sonst sehr gut hat 80000Km. ist Bj.10.06. Automatig

Danke jetzt schon für jede Antwort

Fehlerspeicher wurde bereits ausgelähsen vom 🙂 kein Fehler hinterlegt

Habe hier auch was über kaputte Nockenwellen gelesen
sind die N25 Motoren so empfindlich??????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Richtig, mein Coupe ist ohne A und ohne X und ab etwa 3.000 U geht richtig die Post ab. Wenn ich den im 2. bis über 100 bzw. im 3. bis etwa 160, im 4 bis etwa 215 , dann erst in 5. Gang durchbeschleunige, ist es das glatte Gegenteil von träge. Man bekommt ein Grinsen. Wenn ich mitschwimmen will, brauche ich das natürlich nicht, dann fahre ich unterhalb von 3.000 und entspanne mich, hat aber für mich nichts mit Trägheit des Wagens zu tun, sondern allenfalls mit meiner Eigenen🙂
Gerade, dass es ein Sauger ist, den man mit gutem Motorsound schön hoch- und ausdrehen kann, zeichnet bei mir die Freude am Fahren aus.😁

Mit Trägheit meine ich ja auch das Ansprechverhalten und den Durchzug bis ca. 3500 U/Min. Und gerade Durchzugsvermögen ist beim 2,5 Liter eben so gut wie nicht vorhanden.

Bin den Motor im Touring gefahren, auch ohne x und ohne a.

Und das Coupe hatte ich als Leihwagen während der Inspektion, ebenfalls als 2,5. Hat mich genauso wenig vom Hocker gehauen wie in meinem Touring, aber wenn es Dir ausreicht und Du damit zufrieden bist, ist das doch ok. Wie alles Ansichtssache.

Natürlich hat er eine super Laufkultur, aber den Motor jedes Mal bis auf``s letzte ausquetschen, dass es einigermaßen voran geht, ist doch auf Dauer ziemlich nervig.

Und falls jetzt die Dieselfahrer wieder auf den Zug aufspringen wollen, für nen 320 d reicht es immer noch dicke😉!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samir e240


Hallo 3er Fahrrer,Habe einen 525xi 2.5 habe das tema im E 60 For. gehabt dort konnte mir leider keiner helfen.

Habe bemerkt wen es drausen etwas Wärmer ist ca. 20Gra. und das Auto steht ca. einen Tag. Steige ich in das Auto ein mach den Schlüssel ins Zündschloss drücke den Startknopf Motordrehzahl gehet kurz auf 1200u.min. Drehzahl fällt auf 800u.min. Motor ruckelt kurz und drehzahl steigt auf 900u.min Motor läuft top.

Das Auto leuft sonst sehr gut hat 80000Km. ist Bj.10.06. Automatig

Danke jetzt schon für jede Antwort

Fehlerspeicher wurde bereits ausgelähsen vom 🙂 kein Fehler hinterlegt

Habe hier auch was über kaputte Nockenwellen gelesen
sind die N25 Motoren so empfindlich??????

Hallo Samir,

das ruckeln habe ich jeden morgen bei kalten Motor. Aber bei mir dauert es 1-2 km bis das ruckeln und schlechte Gasannahme aufhört.
Wie bist du mit der Leistung der 2,5L Maschine zufrieden?
Ich könnte bei meiner heulen😠

Warum heulen ? Zieht der nicht gut durch ?
Dürfte 0 - 100 nur um die 7 Sek. brauchen, v-max Tacho 260 no problem, wo liegt bei deinem der Mangel ?

Ich hab nächsten Montag nen Termin bei der Werkstatt. Wenn ich was genaues weiß bzw. woher das ruckeln kommt sag ich bescheid.
Wenn man sich im Netz etwas umschaut, haben anscheinend mehrere Leute das Problem.
Dies allerdings nur bei Kaltstart. Habe gelesen, dass bei manchen ein Software Update geholfen hat.
Ob das auch in deinem Fall hilft???

habe vorher E240 mit 170PS gehapt

Also der bmw ist Welten besser und er zieht gleichmässig hoch
nur halt der verbrauch ist um 1liter höcher klar automat und 4*4
ich hoffe nur das ich mit dem BMW genau so glücklich werde wie mit meinen Sternen vorher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Warum heulen ? Zieht der nicht gut durch ?
Dürfte 0 - 100 nur um die 7 Sek. brauchen, v-max Tacho 260 no problem, wo liegt bei deinem der Mangel ?

Nicht ganz!

0-100 km/h: 8,4 Sek:
Spitze: 232 km/h
http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/bmw_5xd_technik.pdf

Zitat:

Original geschrieben von marco31



Zitat:

Original geschrieben von e 92


Warum heulen ? Zieht der nicht gut durch ?
Dürfte 0 - 100 nur um die 7 Sek. brauchen, v-max Tacho 260 no problem, wo liegt bei deinem der Mangel ?
Nicht ganz!

0-100 km/h: 8,4 Sek:
Spitze: 232 km/h
http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/bmw_5xd_technik.pdf

Ach so, ich dachte, du fährst den 25er als 3er, nicht als 5er. Der 5er ist natürlich schwerer und dann ggf. noch als Allrad, na das macht schon einiges aus an Gewicht. Für den 3er kommen die Angaben allerdings hin. Habe den Motor ja auch, allerdings als QP und bin sehr zufrieden😁. Jedoch, das schlechtere Ansprechverhalten habe ich morgens auch🙄

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von marco31


Nicht ganz!

0-100 km/h: 8,4 Sek:
Spitze: 232 km/h
http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/bmw_5xd_technik.pdf

Ach so, ich dachte, du fährst den 25er als 3er, nicht als 5er. Der 5er ist natürlich schwerer und dann ggf. noch als Allrad, na das macht schon einiges aus an Gewicht. Für den 3er kommen die Angaben allerdings hin. Habe den Motor ja auch, allerdings als QP und bin sehr zufrieden😁. Jedoch, das schlechtere Ansprechverhalten habe ich morgens auch🙄

Die typische "Trägheit" des 2,5 Liters wird aber auch im Coupe zu spüren sein.

Zitat:

Original geschrieben von marco31



Zitat:

Original geschrieben von e 92


Ach so, ich dachte, du fährst den 25er als 3er, nicht als 5er. Der 5er ist natürlich schwerer und dann ggf. noch als Allrad, na das macht schon einiges aus an Gewicht. Für den 3er kommen die Angaben allerdings hin. Habe den Motor ja auch, allerdings als QP und bin sehr zufrieden😁. Jedoch, das schlechtere Ansprechverhalten habe ich morgens auch🙄

Die typische "Trägheit" des 2,5 Liters wird aber auch im Coupe zu spüren sein.

Trägheit??? *lol*

Ohne A und ohne X gibts keine Trägheit.

gretz

Richtig, mein Coupe ist ohne A und ohne X und ab etwa 3.000 U geht richtig die Post ab. Wenn ich den im 2. bis über 100 bzw. im 3. bis etwa 160, im 4 bis etwa 215 , dann erst in 5. Gang durchbeschleunige, ist es das glatte Gegenteil von träge. Man bekommt ein Grinsen. Wenn ich mitschwimmen will, brauche ich das natürlich nicht, dann fahre ich unterhalb von 3.000 und entspanne mich, hat aber für mich nichts mit Trägheit des Wagens zu tun, sondern allenfalls mit meiner Eigenen🙂
Gerade, dass es ein Sauger ist, den man mit gutem Motorsound schön hoch- und ausdrehen kann, zeichnet bei mir die Freude am Fahren aus.😁

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Richtig, mein Coupe ist ohne A und ohne X und ab etwa 3.000 U geht richtig die Post ab. Wenn ich den im 2. bis über 100 bzw. im 3. bis etwa 160, im 4 bis etwa 215 , dann erst in 5. Gang durchbeschleunige, ist es das glatte Gegenteil von träge. Man bekommt ein Grinsen. Wenn ich mitschwimmen will, brauche ich das natürlich nicht, dann fahre ich unterhalb von 3.000 und entspanne mich, hat aber für mich nichts mit Trägheit des Wagens zu tun, sondern allenfalls mit meiner Eigenen🙂
Gerade, dass es ein Sauger ist, den man mit gutem Motorsound schön hoch- und ausdrehen kann, zeichnet bei mir die Freude am Fahren aus.😁

Mit Trägheit meine ich ja auch das Ansprechverhalten und den Durchzug bis ca. 3500 U/Min. Und gerade Durchzugsvermögen ist beim 2,5 Liter eben so gut wie nicht vorhanden.

Bin den Motor im Touring gefahren, auch ohne x und ohne a.

Und das Coupe hatte ich als Leihwagen während der Inspektion, ebenfalls als 2,5. Hat mich genauso wenig vom Hocker gehauen wie in meinem Touring, aber wenn es Dir ausreicht und Du damit zufrieden bist, ist das doch ok. Wie alles Ansichtssache.

Natürlich hat er eine super Laufkultur, aber den Motor jedes Mal bis auf``s letzte ausquetschen, dass es einigermaßen voran geht, ist doch auf Dauer ziemlich nervig.

Und falls jetzt die Dieselfahrer wieder auf den Zug aufspringen wollen, für nen 320 d reicht es immer noch dicke😉!

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Und gerade Durchzugsvermögen ist beim 2,5 Liter eben so gut wie nicht vorhanden.

Is klar, ja.

Und beim M3 geht ja auch nichts, schlappe Karre, einfach unerträglich. Jedenfalls im Vergleich zu einem Drehmoment-Monster Ami-V8 Big Block. Ist eben alles nur eine Frage der Vergleichsbasis.

Zitat:

Original geschrieben von marco31



Zitat:

Original geschrieben von e 92


Richtig, mein Coupe ist ohne A und ohne X und ab etwa 3.000 U geht richtig die Post ab. Wenn ich den im 2. bis über 100 bzw. im 3. bis etwa 160, im 4 bis etwa 215 , dann erst in 5. Gang durchbeschleunige, ist es das glatte Gegenteil von träge. Man bekommt ein Grinsen. Wenn ich mitschwimmen will, brauche ich das natürlich nicht, dann fahre ich unterhalb von 3.000 und entspanne mich, hat aber für mich nichts mit Trägheit des Wagens zu tun, sondern allenfalls mit meiner Eigenen🙂
Gerade, dass es ein Sauger ist, den man mit gutem Motorsound schön hoch- und ausdrehen kann, zeichnet bei mir die Freude am Fahren aus.😁
Mit Trägheit meine ich ja auch das Ansprechverhalten und den Durchzug bis ca. 3500 U/Min. Und gerade Durchzugsvermögen ist beim 2,5 Liter eben so gut wie nicht vorhanden.
Bin den Motor im Touring gefahren, auch ohne x und ohne a.
Und das Coupe hatte ich als Leihwagen während der Inspektion, ebenfalls als 2,5. Hat mich genauso wenig vom Hocker gehauen wie in meinem Touring, aber wenn es Dir ausreicht und Du damit zufrieden bist, ist das doch ok. Wie alles Ansichtssache.
Natürlich hat er eine super Laufkultur, aber den Motor jedes Mal bis auf``s letzte ausquetschen, dass es einigermaßen voran geht, ist doch auf Dauer ziemlich nervig.
Und falls jetzt die Dieselfahrer wieder auf den Zug aufspringen wollen, für nen 320 d reicht es immer noch dicke😉!

Das Ansprechverhalten ist bei dem Motor weltklasse ;-) Bei jeder Drehzahl. Sofern du überhaupt weist, was Ansprechverhalten bedeutet!?

Also der 325d ist gegenüber dem 325i ein massiver rückschritt. Das man den Motor drehen muss um hohe geschwinidgkeiten zu fahren, dürfte klar sein. Andererseits ist der Motor ideal geeignet zum Bummeln. Ab 50 im 6. Gang bis 250 kann man bequem mithalten.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also der 325d ist gegenüber dem 325i ein massiver rückschritt. Das man den Motor drehen muss um hohe geschwinidgkeiten zu fahren, dürfte klar sein. Andererseits ist der Motor ideal geeignet zum Bummeln. Ab 50 im 6. Gang bis 250 kann man bequem mithalten.

gretz

Dann hättest Du Dir mal was "Gescheites" kaufen müssen, wenn der 325 d solch einen Rückschritt bedeutet.😁!

Und mit welchen Fahrzeugen Du im sechsten Gang bei 50 km/h mithalten konntest, musst Du mir mal verraten, da fährt Dir jeder Kleinwagen um die Ohren. Es bewegt sich nämlich gar nichts beim Durchtreten des Gaspedals.

Also lass gut sein.

Du findest die Maschine super, ich fand sie langweilig und träge. Und komischerweise einige andere hier im Forum auch.

Also eigentlich sollte dieser Fred nicht zu den üblichen Diskussionen führen. Aber von Ausquetschen kann keine Rede sein. Der zieht auch im 4. ab 3.000 gut. Insofern weiss ich überhaupt nicht, was du meinst oder bist du etwa (inzwischen ) Dieselfahrer ?
Was den 320 d anbetrifft, verstehe ich deinen Kommentar ebensowenig. Hatte die schon auf der BAB, und spätestens ab 200 haben die wirklich überhaupt keine Chance, sondern gehen ein. Selbst ein Audi A 6 3.0 d , wie kürzlich festgestellt, ist beim Beschleunigen so im Bereich 140 - 160 schlechter, sobald ich im 3. Gang bin. Ist ja auch kein Wunder, kann man alles in den Benziner vs Dieselfreds nachlesen.
Bin auch schon von Kollegen den 25er d, oder auch den 320er d gefahren, also da is nix mit hochbeschleunigen, musst viel früher schalten etc., langsamer als meiner sind sie sowieso, nee die machen nix Spass.
Habe den Eindruck, du bist auf Diesel umgeschwenkt und hier soll, ggf. aus Langeweise, bisserl provoziert werden. Dann ist es aber der falsche Fred, schau mal auf das Thema. Da ging es nicht darum, jetzt diese üblichen Streitereien anzufangen, nur weil man ggf. mit dem eigenen Wagen, den man jetzt hat, offensichtlich unzufrieden ist.
Wei dem auch sei, damit will ich es auch beenden für heute und klinke mich an dieser Stelle aus dem Fred aus. Schönen Tag noch an alle, ciao.

Deine Antwort
Ähnliche Themen