Motor ruckelt im stand in Fahrstufe D im kalten Zustand
Ein Hallo an alle,
Ich habe im Moment folgendes Phänomen,
Wenn ich mein Auto (3.0 bitdi 313 ps) morgens aus der Garage hole und ca. 400 bis 800 Meter fahre und an einer roten Ampel halten muss ruckelt der Motor extrem.
Fahrzeug befindet sich im stand weiterhin in Fahrstufe D und wird durch Auto holt gehalten, ich stehe nicht auf der Bremse.
Sobald ich von der Fahrstufe D in N wechsel verschwindet das ruckeln vom Motor genau so wenn ich leicht Gas gebe,
So bald der Wagen warm ist, merkt man überhaupt nichts mehr von dem ruckeln oder zittern vom Motor.
Was auch interessant ist das sich die Drehzahl im KI nicht bewegt sondern konstant bleibt.
Hatte vielleicht schon mal jemand dieses Problem oder weiß Abhilfe?
Gruß
267 Antworten
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:59:45 Uhr:
Also meine injektoren sind neu
Und dennoch ruckelt es bei dir?
Japp aber ich muss sagen das war 1 oder 2 mal und das ist auch schon wieder viele km her, seitdem ist nix mehr, vieleicht hats ja auch was mim HD druck zu tun?
Hatte sonst ab und zu ein ruckeln beim Fahren, aber nur unmittelbar nach Kaltstart. Jetzt hatte ich schon 2 mal ein ruckeln im Stand an der Ampel. Auch kurz nach Kaltstart. Nach dem Urlaub werde ich es mal mit besseren Sprit probieren..
Besseres heizöl, glaub nicht das das was bringt
Ähnliche Themen
Nein wird auch nichts bringen denn ich habe durchgehend Aral ultimate getankt und es hat sich nicht im geringsten etwas verbessert
@Lightningman: bravo für die Zusammenfassung, seh ich ebenso. Ist bei mir nun seit Monaten allerdings nicht mehr aufgetreten
Ich finde man darf auch nicht vergessen, das wenn er im stand geruckelt hat, das er dann beim anfahren stottert als wenn er nicht vernünftig Sprit bekommt.
Musst du auch nicht, denn es heißt ja nicht das dein Problem exat das selbe ist wie meins, oder die selben Symptome zeigt.
Ich schreibe hier wie sich mein Problem sich äußert und da musst du nichts bestätigen.
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 14. Oktober 2018 um 10:05:37 Uhr:
Das kann ich nicht bestätigen
Ich glaube er wollte sagen: ist bei mir nicht so, vielleicht haben wir doch ein unterschiedliches Problem 🙂 seid nett zueinander
Hallo
Also habe etwas wieder erlebt das so noch nie da war!
Habe mein Auto 1 Woche nicht gefahren.
Gestern mit ausgeschalteten Klimaanlage das Auto gestartet und kein ruckeln oder sonstiges!Cool meinnte ich trotz Kälte kein ruckeln!
Heute Mittag das Auto gestartet und so ein ruckeln hatte ich noch nie circa 3-4 Sekunden richtig zu spüren im Innenraum.
Am Vortag hatte ich 120km gefahren und das Auto in die Garage abgestellt.
Schon komisch wie sich die Sache entwickelt hat trotz Beimischung des Mo.......5c!
Also ich denke das man die Klimasache langsam ausschließen kann!
Versuche nun mein Auto mit der Standheizung vorzuheizen da ich das Ventil umcodieren lassen habe erst Motorraum dann Innenraum.
Mal sehen ob Besserung da ist .
Melde mich auf jeden fall
Bei mir war des der 5 injektor im kalten Zustand ruckelte er. Durchfluss Menge gemessen in der kalt start phase und siehe da injektor 5 am oberen Grenzbereich. Gewechselt und gut ist. Ist ein competition bei mir
Also habe soeben mit meinen Service Berater gesprochen und er meinnte das diese Phänomen bestehe.
Es sei die Vakuumpumpe und Ölpumpe die einen Unterdruck aufbauen muss dann würde es zu diesem rütteln kommen.
Ich beobachte das nun mal in der kalten Jahreszeit müsste schlimmer werden!
Traurig bei so einer Preiskategorie von Auto!
w164280 hat dein Injektor einen Werkstatt ausgemessen oder selbst Hand angelegt?