Motor ruckelt im stand in Fahrstufe D im kalten Zustand

Audi A6 C7/4G

Ein Hallo an alle,

Ich habe im Moment folgendes Phänomen,
Wenn ich mein Auto (3.0 bitdi 313 ps) morgens aus der Garage hole und ca. 400 bis 800 Meter fahre und an einer roten Ampel halten muss ruckelt der Motor extrem.
Fahrzeug befindet sich im stand weiterhin in Fahrstufe D und wird durch Auto holt gehalten, ich stehe nicht auf der Bremse.
Sobald ich von der Fahrstufe D in N wechsel verschwindet das ruckeln vom Motor genau so wenn ich leicht Gas gebe,
So bald der Wagen warm ist, merkt man überhaupt nichts mehr von dem ruckeln oder zittern vom Motor.
Was auch interessant ist das sich die Drehzahl im KI nicht bewegt sondern konstant bleibt.

Hatte vielleicht schon mal jemand dieses Problem oder weiß Abhilfe?

Gruß

267 Antworten

Auch bei mir trat das Ruckeln seit Adaption nicht mehr auf.

@AudiA6BiTDI Hast Du die Adaption schon machen lassen?

Nabend,
Ja Adaption ist durchgeführt, laut TPI soll die Adaption im stand auch 2 mal hintereimander gemacht werden.
Werde gleich morgen testen ob das ruckeln weg ist.

Kann man die mit vcds und ähnlichem adaptieren? Ist das die Stillstandsadaption?

Update: bitte ignorieren, wurde weiter oben schon beantwortet - sorry

So kleines Update,
Ruckeln ist weiterhin vorhanden, trotz der Adaption.
Ich habe auf jeden Fall das Gefühl das es extremer ist wenn die Klima an ist und auf kalt gestellt ist.
Bitte probiert es doch auch noch einmal aus ob ihr es habt.
Die Kühlmitteltemperatur darf nicht mehr als 3 Striche haben.
Klima an auf kalt und gang auf D lassen bremsen bis Auto hold eingreift und den Wagen hält.
Dann Fuß von der Bremse und abwarten.

Ähnliche Themen

Meint ihr eine verschmutzte Drosselklappe oder ein defekter Luftmassenmesser könnte diese Symptome hervorrufen?
Denn ich kann einfach nicht verstehen warum es nur im kalten Zustand ist. Und so bald er auf Temperatur kommt kommt das ruckeln nicht wieder.

Ich probiere es heute aus !

Drehzahl bleibt wie schon geschrieben auch die ganze Zeit konstant.
Obwohl der Motor sich die ganze Zeit schüttelt

Zitat:

@AudiA6BiTDI schrieb am 9. September 2018 um 01:10:48 Uhr:


Meint ihr eine verschmutzte Drosselklappe oder ein defekter Luftmassenmesser könnte diese Symptome hervorrufen?
Denn ich kann einfach nicht verstehen warum es nur im kalten Zustand ist. Und so bald er auf Temperatur kommt kommt das ruckeln nicht wieder.

Würde die Drosselklappe und die ganzen Rohre nach dem AGR an deiner Stelle auch mal reinigen, kann ja nicht schaden. Zumindest bei 3.0 tdi war die Drosselklappe in paar Minuten draußen und die Rohre mit 1cm Ölschlamm bedeckt. Da fragt man sich wie überhaupt da noch Luft durchkam.

Ich komme gerade wieder von einer testfahrt, und es muss etwas mit der Klima zu tun haben denn wenn ich die Klima aus mache wenn es ruckelt dann hört auch das ruckeln auf.
Es muss einfach etwas da mit zu tun haben oder was sagt ihr?

Ohne Klima fällt jedenfalls schonmal die Last & dazugehörige Anhebung der Drehzahl weg.

Steht was im Fehlerspeicher vom Klima STG?

Speicher ist komplett leer keine Fehler drin

Hier habe ich euch noch mal ein neues Video gemacht.

https://youtu.be/u0YoWeJj0SA

Hatte leider keine andere Flasche zur Anschauung des Ruckelns zur Hand

Könnt ihr es sehen im Video?

Guten morgen,

Habe es heute morgen mit klima auf kalt ausprobiert.... Kein ruckeln!
Vll ist es bei dir doch was anderes...
Entweder du machst ein neues öl rein und anschließend eine Adaptionsfahrt ist sicher noch effektiver, oder du probierst eine Adaptionsfahrt alleine... Aber es klingt ja nach dem selben Symptome wie bei mir.... Hmm, bleibt spannend.

Was noch ganz interessant ist, wenn das Getriebe in Stellung D ist und die Klima aus ist kein ruckeln,
In Stellung D mit Klima ruckeln, in Stellung N und mit Klima kein ruckeln, in Stellung N ohne Klima auch kein ruckeln.

Es ist echt schon ein merkwürdiger Fehler, und verdammt nervig

Deine Antwort
Ähnliche Themen