Motor ruckelt (ABK)

Audi 80 B3/89

Hallo an Alle!
Leider hab ich bei meinem Auto ein Problemchen (na eig mittlerweile ein großes Problem!)
der wagen ruckelt, wenn der Motor warm gelaufen ist.
Der Motor ist ein Abk und der Wagen ist ein Audi B4 2.0l.
Bin schon bei mehreren Werkstätten gewesen und nachdem der Temperaturfühler ausgetauscht worden war, ruckelte der Motor kaum noch und lief nur etwas unruhig. Doch mittlerweile ruckelt der Wagen extrem und geht auch während der Fahrt aus.
Zündkerzen, Zündstrang, Zündabdeckung, Lambdasonde und ein weiterer Temperaturfühler ist bereits ausgetauscht.
Drosselklappen auch gereinigt und dichten chonisch ab.
Kat auch in Ordnung.
Ich war nun schon bei mehreren Werkstätten und weiß einfach nicht mehr weiter, da ich Schüler bin und nur einen Nebenjob besitze, mitdem ich nicht ständig Geld ins Auto stecken kann.
Neulich bin ich als weiteren Grund auf den Luftmengenmesser gestoßen, der auch Grund des Problems sein kann, aber ich möchte nicht ständig spekulieren und unnötig Geld ins Auto stecken.
Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

sirous

18 Antworten

Genau das ist es. Das Ruckeln kann aber bei dir aber vom DK-Poti (bestimmter Drehzahlbereich) oder vom Zwischenflansch (Vergasersockel) kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Genau das ist es. Das Ruckeln kann aber bei dir aber vom DK-Poti (bestimmter Drehzahlbereich) oder vom Zwischenflansch (Vergasersockel) kommen.

Ich hab ja die ganzen Verdächtigen schon überprüft. Allerdings hats nie was gebracht.

4.Gang, wenig Gas, ca. 60km/h = Ruckeln

Zündungsteile auch?
Alle?

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Zündungsteile auch?
Alle?

Gemacht:

- Kerzen

- Zündkabel

- Verteilerkappe

- Verteilerläufer

- Unterdruckschläuche

- Luftfilter

- Ansauglufttemperatursensor

- Kühlmitteltemperatursensor

- Lambda gemessen

- DK-Poti gemessen

- DK-Steller gemessen

- Kraftstoffpumpenrelais 208

- Flansch Zentraleinspritzung (Sichtprüfung)

- Unterdruckdose Kalt/Warm

- einsprühen mit Bremsenreiniger

- Kontakte WD40

Noch nicht gemacht:
- Magnetventil testen
- Kraftstoffdruckregler
- Verteiler ist noch der alte
- Zündspule
- Kraftstoffpumpe

Gebrauchte Teile will ich aber nicht einbauen. Solange wie das Ruckeln nicht stärker wird und nur unter den o.g. Bedingungen auftritt mag es schon irgendwie gehen. Ich will nur erstmal alle nicht so kostenintensive Bauteile checken.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen