Motor ruckelt ab 1800 Umdrehungen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo gemeinde

mein mondeo baujahr 2003 /75000 tkm / 130PS /
hat eine problem ab 1800 umdrehungen bis 2800 ruckelt der motor wenn ich langsam gas gebe
bei der restlichen drehzahl ist alles OK.

wer kann helfen???

19 Antworten

Hallo,
habe leider immer noch das Problem.
Mein Ford Händler kam nicht darauf an was es liegen könnte.
Trotzdem mir aber mal gute 50 Euro abeknüpft..
Ich werde nun zu einem anderen Ford Händler fahren..
Ich habe letztens den Shell vPower Diesel getankt, damit waren die Ruckler so gut wie verschwunden.
Habe mir dann einen Diesel Zusatz gekauf und diesen beim Volltank eingefüllt, auch da war das Ruckeln weg. Wenn man danach wieder normalen Diesel Tankt, fängt das Ruckeln wieder an.
2 Fragen:
kann man durch diese Details die Ursache feststellen ?
Wäre es ok, so weiter zu fahren, da ich zu 90% auf der Autobahn fahre könnte ich uU damit leben, oder könnte sich das Problem Negative auch auf andere Teile des Motors auswirken ?
Danke schon mal

@ mondeo maniac:

Hi,
hast du inzwischen schon eine Lösung für dein Problem? Bei mir ist es nämlich das gleiche: Ruckeln im Bereich so zwischen 1700 und 2200 U/min, bei mir aber hauptsächlich in der Warmlaufphase, danach auch noch, aber nicht so stark. Dazu kommt noch ein nerviges Dröhnen im Bereich von ca.2000U/min. Das ist aber auch nicht immer gleich, wenn der Motor warm ist, kann es sein, dass ich den Motor starte und er ist total leise und dröhnt nicht so und ruckelt dann auch nicht so, das nächst mal starte ich und und der Motor nagelt und dröhnt und ruckelt auch mehr. Bin echt ratlos. Habe zwar schon neue Injektoren zuhause liegen, aber Einbau kostet auch 325€. Wenn ich aber wüsste, es liegt definitiv daran, würde ich sie einbauen lassen.

@mj201
ja, bei mir warens definitiv die injektoren.
Habs mir beim Ford Händler für 1400 Öre erneuern lassen, zumindest läuft die Kiste wieder.

Zitat:

Und außerdem habe ich das Gefühl als ob das Ruckeln temperaturabhängig ist.

Hallo

das Problem mit temperaturabhängigen Ruckeln habe ich auch. Wenn es über 12 Grad sind ruckelt er , drunter fährt er gut, ohne geruckels.

Wenn ich LMM abklemme ,der schon erneuert wurde , ist das Ruckeln auch weg, aber auch die Leistung.???

Agr schon gereinigt und auch überprüft, neuer Kraftstofffilter... Was jetzt noch?

Habt Ihr noch ne Idee?

Ähnliche Themen

zum injektorentausch:

bei mir war die pumpe schuld an den kaputten injekturen, da sie gespant hat und sich der dreck dann in den injektoren gesammelt hat!

es musste zusätzlich alles saubergemacht werden (ford tauscht das einfach), was mit kraftstoff zu tun hat: Tank, Hochdruckleitungen, leitung ausm tank und zurück......

also obacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen