Motor richtig einfahren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute, jetzt bin auch ein richtiger Caddyaner. Am 07.06.05 bestellt, am Donnerstag überraschender Anruf, gestern geholt, ca.2 Wochen früher. Heute muß ich ihn mir erst mal so richtig ansehen. Jetzt wollte ich mir das Theme "richtiges Einfahren" nochmals genau ansehen, kann aber weder über Suche, noch über FAQ die Beiträge finden.
Ich hab vor einigen Tagen aber schon mal drübergeblättert. Wer kann mir schnellstens weiterhelfen, damit ich nicht viel falsch mache. Die ersten 1.000 KM fahr ich halt mal nicht höher als 3.000 U, ich glaube, das war bei allen unterschiedlichen Meinungen gleich.
Danke für Euere schnelle Hilfe
tonilife

34 Antworten

Zitat:

hallo ,da ich die letzten 11 jahre nur dieselfahrzeuge bewegt habe mal eine frage an die eco-fahrer. wie fahre ich meinen caddy-ecofuel so ein das er sparsam im verbrauch ist und dennoch reserven hat für zügige überholmanöver?

Moin Kontrabass,

... da gibt es glaube ich nichts besonderes zu beachten, ich habe mich in etwa an die Empfehlungen vom Bordbuch gehalten. Wenn du allerdings bei deinen Fahrten öfter "zügige Überholmanöver" absolvierst, wirst du die 6,1kg nicht erreichen, bist du auf der Autobahn mit ca. 120kmh unterwegs sind solche Manöver sehr gut möglich, aber natürlich zu Lasten des Verbrauchs. Bei konstander Fahrweise zwischen 100 - ca. 125kmh wirst du die 6,1kg sogar unterschreiten, sehr hilfreich ist dabei die GRA. Bei meiner Fahrt nach Wolfsburg habe ich auf diese Weise ca. 4,85kg gebraucht. Deinen "Gasfuß" kannst du sehr gut mit der Direktverbrauchsanzeige der MFA trainieren, du musst den "Gasfuß" und deine Schaltweise so einstellen, daß die Werte immer schön niedrig sind. Der 5. Gang ist übrigens sehr flexibel und sparsam, mit dem ist praktisch von ca. 50 - 185 kmh alles möglich. Wenn du Ihn auf der Landstraße zwischen 80 - 100 kmh rollen lässt müsstest du mit H-Gas unter 5kg bleiben. Nur, wie oben schon geschrieben, "zügige Überholmanöver" sind mit dem Eco möglich, aber wie bei jedem anderen Auto auch, wird der Spritverbrauch steigen...

Gruß LongLive

einfahren wie von vw empfohlen. habe ich so jedenfalls gemacht und hat RedSpicy wohl nicht geschadet.

beim verbrauch wundere ich mich, wie doll sich ein lastanstieg bemerkbar macht. schon bei einem kleinen hügel zeigt die MFA deutlich höhere werte an als auf gerader strecke. ist RedSpicy auch noch voll, gibt's einen extrazuschlag für die bergetappe. selbst gegenwind lässt sich auf der MFA ablesen.

da ich kein anderes auto als RedSpicy mit MFA fahre, weiß ich nicht, wie sich ein TDI oder ein benziner in diesen fahrsituationen verhält. ich vermute jedoch, dass der TDI durch sein hohes drehmoment weniger schwankungen beim verbrauch zeigt.

richtig in die höhe geht der verbrauch bei RedSpicy allerdings jenseits von 120 km/h. aber das gehört auch nicht zu unserem klassischen fahrprofil.

jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


beim verbrauch wundere ich mich, wie doll sich ein lastanstieg bemerkbar macht. schon bei einem kleinen hügel zeigt die MFA deutlich höhere werte an als auf gerader strecke. ist RedSpicy auch noch voll, gibt's einen extrazuschlag für die bergetappe. selbst gegenwind lässt sich auf der MFA ablesen.

da ich kein anderes auto als RedSpicy mit MFA fahre, weiß ich nicht, wie sich ein TDI oder ein benziner in diesen fahrsituationen verhält. ich vermute jedoch, dass der TDI durch sein hohes drehmoment weniger schwankungen beim verbrauch zeigt.

richtig in die höhe geht der verbrauch bei RedSpicy allerdings jenseits von 120 km/h. aber das gehört auch nicht zu unserem klassischen fahrprofil.

Ich kann beides bestätigen. Haben einen TDi mit MFA. Der verbraucht bergauf *deutlich* mehr als bergab. Der Gasfuß ist in der Anzeige extrem zu erkennen.

Und bei höheren Geschwindigkeiten wird ein deutlicher IC-Zuschlag gefordert. Bei Dauergeschwindigkeiten über 140 werden sicher mehr als 10 Liter drin sein.

ui mein Lieblingsthema einfahren 😁
da gibt es ja zum glück unterschiedliche Meinungen..
Meine Meinung sieht so aus: Motor egal was ich mache ich fahre ihn vorher schön warm. Danach wird wenn es möglich ist normal jeder Gang ausgedreht und bis zur Höchstgeschwindigkeit gebracht, dieses Tempo (immer vorausgesetzt es geht) eine Weile gehalten, wenn das alles schön hält und der Motor keine komischen Geräusche macht, hast du gewonnen..

Zum Thema Hügel und Verbrauch, jetzt gibt es wieder kloppe von den Eco's, wir waren in Urlaub im Schwarzen Wald (zum Glück nur Urlaub) wenn ich da wohnen würde und ich hätte mir den Eco gekauft, ich hätte mich schwarzgeärgert.

Also in dieser Gegend würde ich immer einen TDI vorziehen, da der Eco in diesem Gebiet keinen Fisch vom Teller zieht.
Aber das ist nur unsere Meinung (Frau und ich)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


ui mein Lieblingsthema einfahren 😁
da gibt es ja zum glück unterschiedliche Meinungen..
Meine Meinung sieht so aus: Motor egal was ich mache ich fahre ihn vorher schön warm. Danach wird wenn es möglich ist normal jeder Gang ausgedreht und bis zur Höchstgeschwindigkeit gebracht, dieses Tempo (immer vorausgesetzt es geht) eine Weile gehalten, wenn das alles schön hält und der Motor keine komischen Geräusche macht, hast du gewonnen..

Zum Thema Hügel und Verbrauch, jetzt gibt es wieder kloppe von den Eco's, wir waren in Urlaub im Schwarzen Wald (zum Glück nur Urlaub) wenn ich da wohnen würde und ich hätte mir den Eco gekauft, ich hätte mich schwarzgeärgert.
Also in dieser Gegend würde ich immer einen TDI vorziehen, da der Eco in diesem Gebiet keinen Fisch vom Teller zieht.
Aber das ist nur unsere Meinung (Frau und ich)

Also auf der schwäbischen Alb, manche sagen auch schwäbisch Sibirien😁, ist so ein TDI 1.9 oder 2.0 eher die bessere Wahl !!!

Zurück zum Thema, mein 😁 meinte ich könnte bei ca. 600 km auch mal auf die Autobahn und ordentlich Gas geben, würde dem Motor richtig gut tun...

Werde den Rat in Kürze mal befolgen.
(...bei ca. 800 km...😉)

Allerdings werde ich NICHT jeden Gang bis zur Höchstgeschwindigkeit hochjagen😕,

sondern nach Gefühl beschleunigen...🙂

Die 800 km habe ich ca. übermorgen auf dem Tacho.

P.S.

Man ist ja auch keine 20 mehr...

LG

lkj

Deine Antwort
Ähnliche Themen