Motor rappelt und geht bei kleiner Drehzahl aus

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leute,

gestern Abend ist mir mein Polo 86C Coupe 1.0 45PS verreckt.
Motor hat 230k km runter.
Baujahr 1993, Vergasermotor

Motor springt nur an wenn ich Gas gebe und geht bei Leerlaufdrehzahl nach ein paar mal bocken aus.
Solange ich Gas gebe läuft der Motor normal, gehe ich jetzt aber in einen höheren Drehzahlbereich
fängt irgendetwas an zu rappelt bzw. zu klackern.

Habe gestern noch geschaut ob irgendetwas lose ist, konnte aber leider nichts feststellen.

Vll habt ihr ja eine Idee.

Grüße aus dem Sauerland
Kevin

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



nix....😁😁😁war nur Müde
meinte MagnetVentil
und Die Schläuche

ach so, die für den

verkackten

Kohle-

actimel

- Filter 😁

Jooh, am besten erstmal all diesen neumodischen Krahms un Jetüdel abklemmen un denn ma sehn was Sache is 😁

KLR abreißen und wergwerfen...
Hat der denn genug Öl drin ? Habs mir grad mal angehört... entweder Hydros (häufiger) oder Pleullager als Kurbelwellen lagerschalen (fast immer nur bei verhurten Motoren) Ohne Öldruck machen die Hydros deftig lärm udn die Lagerschalen dann kurze Zeit später auch. Hmmm irgentwie würde ich auch mal Kompression messen... der klingt komisch beim anlassen beim 2. mal auf jedenfall...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


KLR abreißen und wergwerfen...
Hat der denn genug Öl drin ? Habs mir grad mal angehört... entweder Hydros (häufiger) oder Pleullager als Kurbelwellen lagerschalen (fast immer nur bei verhurten Motoren) Ohne Öldruck machen die Hydros deftig lärm udn die Lagerschalen dann kurze Zeit später auch. Hmmm irgentwie würde ich auch mal Kompression messen... der klingt komisch beim anlassen beim 2. mal auf jedenfall...

hab mir des jetzt auch mal genauer angehört

und des sind die pleuellager da iis nit sicherheit einer hops ...denn musst du eh alle 4 pleuellagerschalen tauschen ...sind ned Teuer ...

Joa was.... klingt ziemlich hart die Hydros klingen meist nicht ganz soooo schlim, trotzdem mal nach dem öl gucken UND WECHSEL INTERVAL beachten ! Und die Lagerschalen sollten JETZT gewechselt werden ! Nicht später oder irgentwann sondern jetzt, lieber n paar €ier für die Lager ausgeben als neuen Motor oder neues Auto ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Joa was.... klingt ziemlich hart die Hydros klingen meist nicht ganz soooo schlim, trotzdem mal nach dem öl gucken UND WECHSEL INTERVAL beachten ! Und die Lagerschalen sollten JETZT gewechselt werden ! Nicht später oder irgentwann sondern jetzt, lieber n paar €ier für die Lager ausgeben als neuen Motor oder neues Auto ;-)

ölwanner runter und guggen welcher rumwackelt danach die Lager ausmessen mit Plstiggage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen