Motor Probleme Sd

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen

Ich habe nen Problem mit meinen Audi 80 1,9 l 113 ps sd Bj 88 K-Jettonik !
Und zwar hatte ich die zündspüle ausgebaut um zu prüfen ob alles in ordnung ist nach dem ich kein fehler feststellen konnte habe ich alles wieder eingebaut so wie es was aber jetzt laüft der motor total unruhig und qualmt hinten extrem start ! Die Zündkerzen sind nass vom Sprit oder total verrust ! habe am motor nichts verstellt gehabt und 30 min vorher lief er noch einwandfrei !

Wo könnte der Fehler jetzt liegen ??

Desweiteren habe ich ein problem auf entgeschwindiglkeit zu kommen !
Das heisst bei cirka 180 km/h kommt nichts mehr obwohl der motor neu ist und komplett überarbeitet worden ist !

Woran leigt das ??

Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke mfg
Matze

16 Antworten

Hallo

Kann mir keiner helfen ???

Schade bin schon am verzweifeln !!

mfg
Matze

Hallo erstmal,

du hast keine K-Jetronic, sondern eine KE-Jetronic.

Hast du mal die Zündzeitpunkt eingestellt/einstellen lassen.

Wenn das qualmen direkt nach ein / ausbau gekommen ist und die Kerzen auch feucht sind, dann stimmt dein Zündzeitpunkt nicht, wenn der Rest der Zündanlage in Ordnung ist.

Hallo

aha ok

Der Wagen war komplett eingestellt bin noch ne halbe stunde davor mit gefahren !

Hatte nur die Zündspüle ausgebaut und wieder eingebaut sonst habe ich nichts weiter gemacht.
Das ist ja das Komische was mich so wundert das er jetzt nicht mehr Läuft !
Desweiteren kann man die Zündung innoment nicht einstellen es verändert sich nichts am laufen des Motors er läuft weiter unrund egal was man macht.
Gersten lief er aufeinmal wieder mit bocken aber nach 5 min hat er wieder mit denn Problemen angefangen Qualmt hinten nimmt kein gas an und läuft nur auf 500 umdrehungen.

Danke für ne antwort

mfg
matze

Ist der rest der zündung denn ok? Denn das Problem ist ja das die Zündung nicht im richtigen Moment zündet / oder garnicht zündet.
Zündverteilerkappe sitzt richtig drauf, die haben so eine kleine Nut, und nur wenn die Verteilerkappe da richtig drauf sitzt, lassen sich die beiden Klammern auch leicht lösen und befestigen.
Sind dei Zündkabel wieder in der richtigen Reihenfolge drauf?

Ähnliche Themen

Ob der rest der Zündung in ordnung ist weiss ich nicht aufjedenfall liegt der fehler da .
Nur welcher Fehler das ist weiss ich eben nicht !
Ja die kappe sitzt richtig, die Klammern lassen sich auch lösen.
Habe auch schon neue Kerzen neue Verteilerkappe und nen neuen Finger reingemacht kein Erfolg
Der Zündverteiler läuft ja rechts rum also im Uhrzeigersinn und die reinfolge ist ja 1-3-4-2 ist alles so wie es sein soll hatte auch nichts geandert dadran !
Habe auch schon die Spannungen/Ohm am Hallgeber Zündspüle und so weiter gemessen scheint alles ok zu sein !

Zündtrafo i.0. ? hast du den mal gemessen?

Bzw. bekommst du an jeder Kerze nen Funken?

steck mal um. dann klapps auch wieder.

1-4-3-2

mfg

Er schrieb doch er hat sie net abgenommen?
Ich meine auch das es 1-3-4-2 war.

Aber lasse mich auch gern belehren 🙄

Ich will keinen belehren.

aber vielleicht meldet sich der TS ja mal zurück.

mfg

möcht mich nochmal melden!

habe die Zündfolge aus dem Band 130 D.Korb abgeschrieben.

dort steht auf seite 206 1-4-3-2

Scheint aber ein Druckfehler zu sein.
ist beim Mecki öfters Thema gewesen.
habe es gerade erst gelesen.

sorry

hi

also Zündspüle hat Primär 1,1 ohm ( Messung von -1 zu + 15 ) Secundär hat der zündspüle 2,9 Kohm ( Gemessen von 4 auf + 15 )
Beise Pole haben 12 V !
Also auf denn ersten zylinder kommt nen Funke bei denn anderen habe ich nicht geschaut !

mfg
Matze

hi

habe neue infos und zwar habe ich heute mal alle Stecker und Verbindungen überprüft und vorm drauf stecken kontakspray rein gemacht !
Der Wagen sprang sofort an und machte keine mucken mehr allerding fangt er an mucken zu machen sobald er warm wird das hatte ich schon vor drei tagen !

Was kann die Ursache sein ??

matze

Hi

Habe denn Fehler gefunden Lambasonde ist kaputt ist wohl ein komischer zufall gewesen !

Ist das Schlimm wenn man erstmal ohne Lamba rumfahrt ??

Danke
mfg
ww2

Deine Antwort
Ähnliche Themen