Motor-Probleme nach dem Start 316i M43

BMW 3er E36

Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen und ein Paar Ideen in die Runde werfen 🙂 Mein 316i compact hat kurz vor den Weihnachtsfeiertagen neue Zündkerzen, einen neuen Luftfilter und Öl bekommen. Seither ist das Auto auch schon ca. 2000km und 3 1/2 Wochen gefahren, ohne Probleme.

Nun aber zum Problem, welches diese Woche zum ersten mal auftrat - nach dem einkaufen steige ich in das Auto ein, starte - Motor geht auch an, läuft aber unsauber (ich würde sagen Zündaussetzer auf einem Zylinder). Gasannahme war ebenfalls schlecht. Also Motor wieder ausgemacht, wieder gestartet, leichtes stottern - aber Gasannahme ging besser. Drehzahl auf über 2500 min erhöht, wieder vom Gas gegangen und der Motor lief, als ob nichts gewesen wäre ....

So wie ihr ahnt - heute ist mir das ganze in ähnlicher Konstellation passiert. Kaltstart problemlos. Fahrt über ca. 50km, Auto abgestellt. Danach problemloser Start (bin aber nur von einem Parkplatz zum nächsten gefahren). Komme wieder aus dem Geschäft und starte den Motor - diesmal mit leichtem stottern - kurz etwas Gas gegeben und alles war wieder in Ordnung. Motor dreht ordentlich hoch, erreicht die Höchstgeschwindikeit, macht keine Geräusche - also alles ganz normal.

Was kann das sein? Wenn mit der Luft (Faltenbalg, LMM, etc.) was sein sollte, müsste man das ja auch während der Fahrt merken, oder täusche ich mich da? Zündkabel sind eine Überlegung wert, auch wenn es mir nicht zu 100% plausibel scheint. Der 3. Gedanke, den ich hatte - der Benzinfilter wurde lange nicht gewechselt - kann es sein, dass dieser verstopft ist und solche Probleme verursacht?  Wobei ich auch das nicht verstehe, weil sonst hätte das Auto doch beim ersten Start nach den 50km streiken müssen und nicht nach dem 2.?

Naja, wie gesagt, wenn ihr ein paar Ideen habt, die ich noch nicht hatte, immer her damit 🙂

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen, so nachdem ich nun bei BMW war will ich euch das (nicht schöne) Ergebnis natürlich auch nicht vorenthalten. Ein CO Test hat ergeben,  dass die Zylinderkopfdichtung hin ist. Mittlerweile läuft er auch nicht mehr. Naja, auch mal ne Erfahrung...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Viel Glück...

irgend `ne Lösung wird`s wohl geben, frag mal bei freien Werkstätten- auf jeden Fall mehrere Angebote einholen...

Freie Werkstatt sollte das zwischen 4 und 600 Euro richten können.Bei BMW kommst an den Tausender ran.

Greetz

Cap

Naja bei Bmw hab ich mal vorsichtig nachgefragt, ob ich mit 1200 eur richtig liege. Die Antwort war, dass da durchaus noch ne Tendenz nach oben besteht. scheint also auch da kleine preisupdates gegeben zu haben ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen