Motor problem
Folgender Motoraufbau:
Wir haben folgenden Motor auf der Werkbank.
69er Kurbenwelle mit Pleuel
1600 Zylinder Kolben
1500/1600er Einkanal Köpfe und 0,2mm geplant
272 Grad Nockenwelle
Einkanal Saugrohr
Vergaser ist ein 30/31 Pict Bocar aus Brasilien Neu
Nun zu meinem Problem.Ein Bekannter sagte das der Brennraum das Problem ist.Aufgrund der sanften Sport Nockenwelle und der 0,2mm Brennraumreduzierung würde es probleme bei der Verbrennung geben.Ist das so?Und wie kann ich was dagegen machen soll ich Zilinderausgleichsscheiben montieren
wenn ja wieviel soll der empfohlene Kolbenrückstand betragen 1,5mm oder lieber mehr?
Danke für eure Antworten.
30 Antworten
Hallo,
ich befürchte, ich versteh das Problem nicht.
0,2mm weniger Brennraumhöhe macht gerade mal 0,3 cm³ Unterschied im Brennraum je Zylinder. die Verdichtung stiege dann von z.B. 1:8 auf etwa 1:8,000x - Was soll das Ausmachen - nüscht...
LG
Christian
Also daran kanns wirklich nicht liegen. 0,2mm ist nix und 2mm wären nicht möglich. Nur, daß hier keine Mißverst. auftreten oder du evtl. was falsch interpretierst (also 0,2cm anstatt mm oder so)
Ich habe auch 1600er Köpfe, zwar Doppelkanal, aber egal und dann aus nem 1600er Typ 3 Normalbenzinmotor, also noch weniger verdichtet. Selbst da wären keine 2mm abdrehen möglich, denn dann wäre die Dichtfläche weggedreht ;-) (s. Foto)
Was ich sagen will: Wenns 1mm wäre oder um den Dreh, dann könnte man evtl. schon eher von "Brennraumreduzierung" reden, aber selbst dann....0,2mm ist nix und 2mm nicht möglich. Ich denke, das Problem liegt da ganz woanders. Ventilführungen, Ventile selber, Riss irgendwo im Brennraum oder Kopf vielleicht, den man nicht sieht, vielleicht auch nur die Zündung, Abstimmung Vergaserbedüsung/Nockenwelle/Zündung....kann so vieles sein. "Probleme bei der Verbrennung" ist aber auch weit her geholt ;-) Das kann so vieles bedeuten :-))
Gruß Dirk
Ich vermute das es an der Nockenwelle liegt.Die Zylinderköpfe sind komplett überarbeitet.Ventile sind neu eingeschliffen.
Mich würde jetzt intressieren ob man durch die Zylinderausgleichsscheiben den Motor entschärfen kann.
Also gemeint ist den Kolbenrückstand von 1,5 z.b auf 1,8 oder 2 mm zu vergrößern.
Das kuriöse ist das wir den gleichen Motor mit dem selben Vergaser schonmal gebaut haben.Nur da war keine Sportnockenwelle drin und der Brennraum war nicht reduziert.
Daher vermute ich das es da irgendwo liegt.
Ich will nur den ganzen Block nicht zerlegen.
Geht das mit dem verändern des Kolbenrückstands?
Ich habe leider noch nicht rauslesen können, welche Probleme der Motor macht.
Beschreib die Probleme doch mal.
Uwe
Ähnliche Themen
0,2mm die Köpfe auszudrehen ist garnix... meine CB044 sind 3,5mm (!!!) ausgedreht, damit er ordentlich Verdichtung macht. Das geht mit Serienköpfen natürlich nicht, da ist eher Schluss.
Also an der Verdichtung fehlt damit mal nix.
Eine 272 Nocke ist was sehr seriennahes, das kennt man nur gering raus. Beim Einkanalkopf sollte das noch in Ordnung gehen, mehr aber besser nicht.
Kolbenrückstand braucht man, damit der Kolben nicht am Kopf anklopft. Ideal wäre NULL Abstand, technisch wäre minimal etwa 1mm nötig, beim Käfer wählt man üblicherweise 1.5mm. Mehr als das ist leistungsmindernd und schädlich, die Verbrennung soll im Kopf stattfinden und nicht in der Büchse.
Zitat:
Original geschrieben von dirki1600
. Selbst da wären keine 2mm abdrehen möglich, denn dann wäre die Dichtfläche weggedreht ;-) (s. Foto)Gruß Dirk
Die 2mm und mehr kann man ruhig abdrehen,denn die "Dichtfläche" ist nichts anderes als das Material das der rest vom Kopf auch hat.Wird dann halt nur glatt innen.
Allerdings zu weit solte man es auch nicht treiben denn sonst bist du wieder an der frischen Luft.
Links im Bild kann man es recht gut sehen.
Vari-Mann
Ich habe jetzt den motor raus Kolbenrückstand ist im Schnitt bei 1,5 mm.Wenn der Kopf runter ist.
Wie verhält sich das wenn der Kopf angezogen ist.
Verhalten des Motors.
Zu fett und verrust.Es sieht so aus als ob er den unverbrannten sprit hinten rausdrückt.Er läuft unrund
und geht dann aus.Einstellen hat nicht keinen großen erfolg gebracht.Der Brennraum zeigt das er zu fett läuft.
Soll ich trotzdem mal Scheiben unter die Zylinder packen und den Kolbenrückstand vergrößern. Oder die Nockenwelle rausschmeißen?
Er läuft ja und wenn er zu fett ist ->Vergaser
Dann ist eine der Vergaserdüsen falsch/locker/etc...
Wie Du schreibst, bringt Einstellen vom Vergaser nichts - ergo lässt sich der Vergaser nicht einstellen.
Versuch einen anderen Vergaser, von dem Du weist, dass er richtig funktioniert. Dann kannst zumindest ausschliessen, dass es am Motor selbst nicht liegt bzw. der jetzige Vergaser der Übeltäter ist.
LG
Christian
Hast du beide Köpfe runter?
Dann stell mal Bilder von beiden Köpfen/Brennräumen ein.
Uwe
Das sind serien Köpfe Einkanal H Motor 1500 ccm.
Willst du sehen wie verrust der Brennraum ist.Es sind keine Risse im Brennraum.
Hab auch schon überlegt mal einen 30 Pict-3 draufzuschrauben um zu schauen ob er im Leerlauf richtig läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Blizzzard112
.... serien Köpfe Einkanal ......
..... wie verrust der Brennraum ist........ keine Risse ......
Genau das dachte ich wäre interessant.
Obs gleiche Köpfe mit identischem Brennraum sind, ob die Verrußung in allen Brennräumen gleich ist + ob wirklich keine Risse sind.
Macht aber nur Sinn, wenn die Köpfe sowieso runter sind.
Uwe