Motor plötzlich spontaner?!

Opel Vectra C

Also ich hatte ein komisches Erlebniss heute. Gestern in die Waschstrasse gefahren um mal das Salz runter zu bekommen und heute morgen klang mein Wagen plötzlich etwas kerniger. Der Auspuff ist minimal lauter als normal, die Gasannahme ist direkter, die Beschleunigung und Durchzug subjektiv besser. Es wurde aber nix gemacht 😰 1.8`er im Höhenflug? 😁

Achja heute morgen waren -5° jetzt +3° ist aber immer noch so das er kerniger klingt und besser geht als sonst.

Oder ist das normal das es nach ner Zeit so kommt? Hab jetzt ca. 12.000Km auf der Uhr.

43 Antworten

Schade das mir keiner wirkich weiterhelfen kann. Beim Diesel sagt man ja das er nach caa 8000- 10000 nochmal nachlegt. Ist das denn beim Sauger auch so?

Der Motor legt permanent nach bis zu seinem Exodus.

Meint Johannes nach 4 Semstern Hubkolben Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der Motor legt permanent nach bis zu seinem Exodus.

Das heißt , wenn er am besten Läuft ......platzt er ?

mfg

Omega-OPA

Lieber VW-ade

Hei,

ist die Waschanlage auch für 2.2 direkt geeignet?

Wenn ja, brauche ich unbedingt die Adresse.
Bin gestern auf der AB fast 5 km hinter einem 1.9cdti hergefahren. Und obwohl ich alles versucht habe wurde der Abstand nicht kleiner.

Hey, Ich habe 5 PS mehr !!!!!!!!!!!
Die will ich auch merken!

Also muß mein Korken auch raus.

Dein 2.2i hat 147Ps und glaub 220 Nm Drehmoment
Der CDTI hat aber 150 Ps und 310Nm Drehmoment
Diesel sind schneller. Nicht von null auf hundert aber von 60 auf 100 oder 80 auf 120 oder sonst was da sie ein drehmoment von 310Nm glaub von 1500 bis 3500 Umdrehungen haben(bin nicht sicher)

Ähnliche Themen

Hi,

ich würde mal vermuten,dass Du bissl Ballast in Form von stahlwolle verloren hast.Daher auch der kernigere Sound.
Weniger Staudruck=mehr Leistung und besserer Sound.

Ich habs ja immer gesagt,MSD braucht kein Mensch!!!

Bis denne...

1.8i fahrer

es kann sein dass sich die leistung der motoren ändern, je nach feuchte, temperatur der umgebungsluft, luftfilter, auspuff, besonders kat bei kleineren Motoren Klimaanlage ein aus oder auch ganz spontan, vieleicht meint man das ja auch nur da ich bei meinem Gsi das gefühl habe dass er manchmal läuft wie eine sau und dann wieder meine ich als hätte ich einen Justy unterm arsch, leider hab ich es noch nie gemessen.
Wünsche dir noch viel spass beim düsen...
Grüsschen

Das Wäre möglich Mauzl.

Was könnte noch die Ursache sein?

Johannes hast du eine Idee? 😁 Er geht wirklich spürbar besser und ist viel freier als normal. Was mir aufgefallen ist als ich die Motorhaube offen hatte, er brummt etwas. Das Brummen ist aber weg wenn ich das Luftfilteransaugrohr zu halte. Soviel ich weiss brummte er früher nicht, oder nicht so laut. Kommt aber definitv vom Luftfilterkasten, bzw. ists weg wenn ich ihm die Öffnung ein wenig verdecke.

Hallo diesel77

Oder du hast kleine Nager im Auto, die haben dier den Luftfilter als Nachspeise verdrückt .
oder der Auspuff hat Löcher durch die unterbodenwäsche bei der Waschanlage bekommen.
😁 😁 😁
Grüße Matthias

Re: Lieber VW-ade

Zitat:

Original geschrieben von polyp


...
Dein 2.2i hat 147Ps und glaub 220 Nm Drehmoment

[Klugscheissmodus]

Er hat einen 2.2 direkt, also 155PS/220Nm.

[/Klugscheissmodus]

Re: Motor plötzlich spontaner?!

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Also ich hatte ein komisches Erlebniss heute. Gestern in die Waschstrasse gefahren um mal das Salz runter zu bekommen und heute morgen klang mein Wagen plötzlich etwas kerniger. Der Auspuff ist minimal lauter als normal, die Gasannahme ist direkter, die Beschleunigung und Durchzug subjektiv besser. Es wurde aber nix gemacht 😰 1.8`er im Höhenflug? 😁

Achja heute morgen waren -5° jetzt +3° ist aber immer noch so das er kerniger klingt und besser geht als sonst.

Oder ist das normal das es nach ner Zeit so kommt? Hab jetzt ca. 12.000Km auf der Uhr.

Hast Du die Tunningmethode schon als Patent angemeldet😉

MfG

Bernd🙂

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Das Wäre möglich Mauzl.

Was könnte noch die Ursache sein?

Johannes hast du eine Idee? 😁 Er geht wirklich spürbar besser und ist viel freier als normal. Was mir aufgefallen ist als ich die Motorhaube offen hatte, er brummt etwas. Das Brummen ist aber weg wenn ich das Luftfilteransaugrohr zu halte. Soviel ich weiss brummte er früher nicht, oder nicht so laut. Kommt aber definitv vom Luftfilterkasten, bzw. ists weg wenn ich ihm die Öffnung ein wenig verdecke.

Na hoffentlich gibt er nicht dann den Löffel ab.

MFG

Bernd🙂

Da hat wohl jemand V-Power getankt, ohne es gemerkt zu haben.....

Nein, nur mal nen 98`er zur Probe. Aber das war ne Tankfüllung vorher.

Nüchtern betrachtet gibt es keine Erklärung! Fassen wir zusammen, dürfte es für-

1) Motor kling besser
2) Auspuff klingt besser
3) Motor zieht besser

überhaupt keine technische Begründung geben. Denn egal, ob der Motor anders Luft zieht, dadurch das Ansaggeräusch sonorer werden könnte, hat das nix mit dem Auspuff oder einem freieren Hochdrehen zu tun- je nach Außentemperatur genau das Gegenteil. Löcher im Auspuff erzeugen Luftverwirbelungen, die der max. Leistungsabgabe eher kontraproduktiv im Wege stehen.

Also mein Fazit wäre - unmöglich! Vielleicht liegt es daran, dass evtl. ds Ansauggeräusch - warum auch immer - etwas sonorer wird, und man subjektiv denkt der Motor zieht besser. Der Auspuff ist Dir vielleicht erst jetzt aufgefallen, weil Du hellhörig geworden bist- kann natürlich sein, dass nicht so hoch vergütete Stahwolle in einem der Pötte über die KM verbruzzelt ist und daduch ein wenig Klang zum Vorschein kommt.

Ich würde mal die Luftführung auseinander nehmen und schauen ob der Luffi richtig sitzt oder ggf. ein Loch hat. Das Gleiche gilt für den Ansaugschlauch und die Verbindungen.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Das heißt , wenn er am besten Läuft ......platzt er ?

mfg

Omega-OPA

Sagen wir es so, es ist wie das Leben eines Menschen. Man wächst, wird schnell, stark und hyperaktiv(naja, einige zumindest), doch je älter man wird, desto mehr kündigt sich der Verschleiss an. Die Gelenke wollen nicht mehr und die Karosserie, *hust* die Wirbelsäule und die Haut weigert irgendwann den Dienst, bis der Motor stoppt...*biiiep*

Genauso ist es auch beim Auto. 🙂

Edit: Ok, zugegeben der Motor stoppt nicht. Springt aber irgendwann nicht mehr an. Genau wie bei einer Wiederbelebung beim Menschen.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen