1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Motor orgelt springt nicht an

Motor orgelt springt nicht an

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
es handelt sich hierbei um einen Polo 6R 2015 1.4 TDI MKB CUSA
Und zwar springt der Motor nicht an, orgelt normal.
Der Spritfilter wurde getauscht. Nichts gebracht.
Fehlerspeicher kein Eintrag.
Vorförderpumpe wurde angesteuert, funktioniert.
Was kann es sein ?
Bin echt ratlos.
Es hört sich aber schwer nach keinem Sprit an.

Ähnliche Themen
36 Antworten

Ist das nicht ein CommonRail? Dann da mal suchen, ob überhaupt Druck da ist. Kommt denn überhaupt Diesel in die Zylinder? Evtl. fehlt ja auch die Kompression. Die mal messen.

Am besten mal den Raildruck prüfen. Hab mal was mitbekommen, dass wohl eine Charge von den Rail rücklaufventilen mangelhaft war. Wenn das nicht schließt, baut er beim starten nicht genügend Druck auf.

Kompression gemessen alle liegen ca bei 24 Bar. Wie prüft ich denn das Ventil ? Gibts da werte für ?

So hab jetzt den Zweiten Injektor und das druckregelventil getauscht hat nichts gebracht. (Selbstverständlich angelernt) Druck liegt bei 1000mpa laut odis

Zitat:

@A48k14lim schrieb am 25. April 2024 um 20:49:08 Uhr:


So hab jetzt den Zweiten Injektor und das druckregelventil getauscht hat nichts gebracht. (Selbstverständlich angelernt) Druck liegt bei 1000mpa laut odis

Da kann was nicht stimmen mit den ausgelesen Werten, das wären ja 10.000 Bar.

Also was ich schon alles versucht habe:
- Keine Fehlereinträge
- Druckregelventil erneuert (nichts gebracht, war aber defekt)
- Glühkerzen erneuert, weil bei vor der Kompressionsprüfung abgebrochen. (nichts gebracht)
- Kompression gemessen (i.O 24 Bar bei allen 3)
- Öffnung Schließung Injekotren geprüft. (alles i.o.)
- Injektor erneuert (nichts gebracht)
- Drucksensor erneuert (nichts gebracht)
- Softwareupdate Motorsteuergerät (nichts gebracht)
Morgen werde ich die Steuerzeiten prüfen. Sollten die i.O sein, wird es höchstwahrscheinlich am Steuergerät liegen.
Daten liest Odis ohne Probleme aus. Hab schon eins bestellt, das Anlernen erfolgt dann auch über Odis.

Kann ja jetzt nur noch irgendwas mit den Zeiten nicht passen. Wünsche Dir viel Glück. Ich bin gespannt.

Hab die steuerzeiten überprüft alles ok. Denke jetzt nur noch Steuergerät…

Gibt es hier keinen der sich ansatzweise vorstellen könnte was es ist ?!

Bei meinem AFN im Golf 3 hat mal das Stromversorgungsrelais 109 identische Probleme gemacht. Hat der 1.4 TDI das ? Ist das schon gewechselt ?
Grüße Klaus

Stromversogungsrelais ? Was soll das denn mit Strom versorgen ?

Stromversorgungsrelais für die Motorsteuerung

Da kommt aber Strom an, sonst würden die Injektoren nicht einspritzen. Hatte die schon draußen und hab den Motor georgelt.

Wie schauen die Temperaturwerte von Wasser und Luft aus?
Ölstand passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen