Motor Optimierung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute bei meiner E350Cdi Bluetech mit252 Ps Bj 2013 habe ich vor einen Optimierung durchführen lassen,damit sein Motorleistung stärker sein soll.
Was würdet ihr mir emfehlen .
Danke für euren antworten und wüsche jeden angenehmes stauloses und Unfallfreies Fahrten.
Mfg

Beste Antwort im Thema

Dein Motor IST "optimiert".
Eine Software-Lösung bringt eine Handvoll PS mehr,- mit dem Preis dass Dein Motor vorzeitig den Geist aufgibt...
Und dabei merkt man bei ohnehin schon 250 PS, keinen Leistungszuwachs.
Meine Empfehlung: Finger weg, bringt nix, ist nur Geldmacherei und kostet Dich "Motorleben"...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Mann,bist Du schnell......

Naja,ich bilde mir mal ein,daß ich meinem Dreifuffziger was „gutes“ tue - vielleicht ist es ja auch wirklich nur Einbildung !
Auf jeden Fall ist das „Klackern“ der HDP merklich besser geworden und meine Auspuffanlage ist immer blitzeblank....

Schönen Abend noch.

Habe keine HDP!

100 Prozent Sauger. Bei und blasen nur die......W...entilatoren! ;-)

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Juli 2020 um 15:15:50 Uhr:



Zitat:

von 367PS auf 460PS und der läuft wie eine eins, sogar der Spritverbrauch sank um gut 1L/100Km.

Das klingt doch super. Fragt sich nur, warum das die Ingenieure bei MB nicht hinbekommen. Die feilschen um jeden Tropfen Sprit und hier ists gleich ein ganzer Liter weniger bei 100PS mehr. Irgendwer macht was falsch :-)

Daran sieht man das du absolut keine Ahnung von der Materie hast.
Ich versuche es dir mal ganz grob und einfach zu erläutern:

Mein Fahrzeug ist optimiert auf 102 Oktan, somit kann ich einen höheren Zündwinkel fahren.
Dementsprechend hat der Wagen mehr Leistung.
Klar können die Ingenieure von z.B. MB das auch aber:

1) Bist du gezwungen immer 102 zu tanken, dass wollen nur die wenigsten.

2) Durch die Optimierung kommt der dem C63 extrem nahe und von 0-120km/h ist er sogar schneller!
Damit würden sie sich ihr Topmodell kaputt machen...

3) Durch das höhere Drehmoment im TEILLASTBEREICH sinkt der Verbrauch um ca. 10%, was bei mir ca. 1L/100km ist. Aber rufst du die volle Leistung ab, dann geht der Verbrauch auch mal locker an die 17L/100km

4) Jedes Fahrzeug hat gewisse Reserven, da sie an den unterschiedlichsten Orten auf der Welt gefahren werden... Mit der Optimierung reizt man natürlich die Reserven ein wenig aus. Aber bei einer normalen Stufe 1 ist das absolut kein Problem.

Hallo Dany TT meinst du dass es Motor auf Dauer nicht Schadet wenn im Rahmen Optiemieren lässt. Vermutlich wird bei meiner MB von 252 PS auf 280 steigern.
Danke Gruß
Rakete 54

Ähnliche Themen

@rakete54
Gehe mal auf die Internetseite von chip4power.
Da kannst du dein Fahrzeug direkt konfigurieren - Preise dann auf Anfrage.
Ist ein seriöser Tuner und alles wird auf der Seite gut erklärt, was eigentlich gemacht wird.

Zitat:

@DanyTT schrieb am 23. Juli 2020 um 22:37:52 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Juli 2020 um 15:15:50 Uhr:



Zitat:

von 367PS auf 460PS und der läuft wie eine eins, sogar der Spritverbrauch sank um gut 1L/100Km.

Das klingt doch super. Fragt sich nur, warum das die Ingenieure bei MB nicht hinbekommen. Die feilschen um jeden Tropfen Sprit und hier ists gleich ein ganzer Liter weniger bei 100PS mehr. Irgendwer macht was falsch :-)

Daran sieht man das du absolut keine Ahnung von der Materie hast.
Ich versuche es dir mal ganz grob und einfach zu erläutern:

Mein Fahrzeug ist optimiert auf 102 Oktan, somit kann ich einen höheren Zündwinkel fahren.
Dementsprechend hat der Wagen mehr Leistung.
Klar können die Ingenieure von z.B. MB das auch aber:

1) Bist du gezwungen immer 102 zu tanken, dass wollen nur die wenigsten.

2) Durch die Optimierung kommt der dem C63 extrem nahe und von 0-120km/h ist er sogar schneller!
Damit würden sie sich ihr Topmodell kaputt machen...

3) Durch das höhere Drehmoment im TEILLASTBEREICH sinkt der Verbrauch um ca. 10%, was bei mir ca. 1L/100km ist. Aber rufst du die volle Leistung ab, dann geht der Verbrauch auch mal locker an die 17L/100km

4) Jedes Fahrzeug hat gewisse Reserven, da sie an den unterschiedlichsten Orten auf der Welt gefahren werden... Mit der Optimierung reizt man natürlich die Reserven ein wenig aus. Aber bei einer normalen Stufe 1 ist das absolut kein Problem.

Das ist alles richtig, dennoch haben die Hersteller doch alle ein sehr großes Interesse an der Einsparung jedes Gramms CO2. Meinst du nicht, dass man dann nicht viel mehr dafür tun würde, um wenigstens ein paar 100ml dieses 1 Liters z.B. durch eine Anhebung des Drehmoments im unteren und mittleren Bereich, wenn das so einfach ginge und so viel bringen würde?
Geht ein Großteil des Minderverbrauchs nicht eher aufs Konto des nun ungenauer arbeitenden Bordcomputers - er kennt die ganzen geänderten Parameter ja nicht? Oder ist der Verbrauch vor und nach Optimierung über einen längeren Zeitraum errechnet und verglichen worden?
Für mich (170 PS Diesel) kommt eine Optimierung nicht in Frage, weil ich mit der Leistung(-sentfaltung) für meine Bedürfnisse mehr als zufrieden bin, dennoch zweifle ich immer an solchen Wahnsinnsresultaten. So ähnlich wie im Teleshopping wenn man mit Wundermitteln nur neben den Dreck stellen muss, welcher dann von alleine abfällt. Wenn es so wäre, hätte es sich längst rumgesprochen und jeder hätte es.

Mein M278 4matic (408ps 600nm) hat optimiert auch ca 520ps 850nm. Ich hab es allein aus dem Grund schon gemacht da der Motor von Werk gedrosselt ist.

Zitat:

@niggerson schrieb am 24. Juli 2020 um 10:59:02 Uhr:


Mein M278 4matic (408ps 600nm) hat optimiert auch ca 520ps 850nm. Ich hab es allein aus dem Grund schon gemacht da der Motor von Werk gedrosselt ist.

Was sagt Dein Getriebe? Ist ja eigentlich nur bis 700 Nm zugelassen...

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 24. Juli 2020 um 10:34:03 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 23. Juli 2020 um 22:37:52 Uhr:


Daran sieht man das du absolut keine Ahnung von der Materie hast.
Ich versuche es dir mal ganz grob und einfach zu erläutern:

Mein Fahrzeug ist optimiert auf 102 Oktan, somit kann ich einen höheren Zündwinkel fahren.
Dementsprechend hat der Wagen mehr Leistung.
Klar können die Ingenieure von z.B. MB das auch aber:

1) Bist du gezwungen immer 102 zu tanken, dass wollen nur die wenigsten.

2) Durch die Optimierung kommt der dem C63 extrem nahe und von 0-120km/h ist er sogar schneller!
Damit würden sie sich ihr Topmodell kaputt machen...

3) Durch das höhere Drehmoment im TEILLASTBEREICH sinkt der Verbrauch um ca. 10%, was bei mir ca. 1L/100km ist. Aber rufst du die volle Leistung ab, dann geht der Verbrauch auch mal locker an die 17L/100km

4) Jedes Fahrzeug hat gewisse Reserven, da sie an den unterschiedlichsten Orten auf der Welt gefahren werden... Mit der Optimierung reizt man natürlich die Reserven ein wenig aus. Aber bei einer normalen Stufe 1 ist das absolut kein Problem.

Das ist alles richtig, dennoch haben die Hersteller doch alle ein sehr großes Interesse an der Einsparung jedes Gramms CO2. Meinst du nicht, dass man dann nicht viel mehr dafür tun würde, um wenigstens ein paar 100ml dieses 1 Liters z.B. durch eine Anhebung des Drehmoments im unteren und mittleren Bereich, wenn das so einfach ginge und so viel bringen würde?
Geht ein Großteil des Minderverbrauchs nicht eher aufs Konto des nun ungenauer arbeitenden Bordcomputers - er kennt die ganzen geänderten Parameter ja nicht? Oder ist der Verbrauch vor und nach Optimierung über einen längeren Zeitraum errechnet und verglichen worden?
Für mich (170 PS Diesel) kommt eine Optimierung nicht in Frage, weil ich mit der Leistung(-sentfaltung) für meine Bedürfnisse mehr als zufrieden bin, dennoch zweifle ich immer an solchen Wahnsinnsresultaten. So ähnlich wie im Teleshopping wenn man mit Wundermitteln nur neben den Dreck stellen muss, welcher dann von alleine abfällt. Wenn es so wäre, hätte es sich längst rumgesprochen und jeder hätte es.

Ich bin jetzt nach dem Bordcomputer gegangen der nun 1L weniger anzeigt. Wie gesagt NUR im Teillastbereich.

Das ist mir aber völlig egal da ich das Tuning nicht gemacht habe um Sprit zu sparen :-)

Für mich zählte die Leistung und der damit unvergleichliche Fahrspass zu vorher.
Man denkt man sitzt in einem ganz anderen Auto.

Zitat:

@rakete54 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:02:20 Uhr:


Hallo Dany TT meinst du dass es Motor auf Dauer nicht Schadet wenn im Rahmen Optiemieren lässt. Vermutlich wird bei meiner MB von 252 PS auf 280 steigern.
Danke Gruß
Rakete 54

Nein es schadet dem Motor meiner Meinung nach nicht, sonst hätte ich es nicht selbst auch gemacht.
Aus welcher Gegend kommst du?

Zitat:

Ich bin jetzt nach dem Bordcomputer gegangen der nun 1L weniger anzeigt. Wie gesagt NUR im Teillastbereich.

Okay, das relativiert das Ganze natürlich. Du meinst also damit nicht, dass dein Durchschnitt um 1 Liter gesunken ist bei vergleichbarer Fahrweise/Fahrprofil/Streckenprofil?

Zitat:

@DanyTT schrieb am 24. Juli 2020 um 11:26:38 Uhr:



Zitat:

@rakete54 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:02:20 Uhr:


Hallo Dany TT meinst du dass es Motor auf Dauer nicht Schadet wenn im Rahmen Optiemieren lässt. Vermutlich wird bei meiner MB von 252 PS auf 280 steigern.
Danke Gruß
Rakete 54

Nein es schadet dem Motor meiner Meinung nach nicht, sonst hätte ich es nicht selbst auch gemacht.
Aus welcher Gegend kommst du?

Aus Bodenseekreis

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 24. Juli 2020 um 11:32:29 Uhr:



Zitat:

Ich bin jetzt nach dem Bordcomputer gegangen der nun 1L weniger anzeigt. Wie gesagt NUR im Teillastbereich.

Okay, das relativiert das Ganze natürlich. Du meinst also damit nicht, dass dein Durchschnitt um 1 Liter gesunken ist bei vergleichbarer Fahrweise/Fahrprofil/Streckenprofil?

Doch mein Durchschnitt ist wirklich laut BC um 1L gesunken.

Zitat:

@rakete54 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:10:24 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 24. Juli 2020 um 11:26:38 Uhr:


Nein es schadet dem Motor meiner Meinung nach nicht, sonst hätte ich es nicht selbst auch gemacht.
Aus welcher Gegend kommst du?

Aus Bodenseekreis

Da kenne ich leider keinen Tuner, aber google einfach mal.

@rakete54

Ich habe doch schon geschrieben - gehe mal auf die Internetseite von chip4power !
Die haben bundesweit ihre Vertragspartner - mit Sicherheit auch in Deiner Umgebung.....

Da wird alles gut erklärt und ist auch bezahlbar (ca.6-800 Euros).

Die Software wird verschickt und anschließend aufgespielt.
Die Firma ist in Tiefenbach (Bayern).

Deine Antwort
Ähnliche Themen