Motor nimmt kein Gas an A4 B5 1.6l ANA 2000

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Audi A4 B5 Avant 8D2 1.6l ANA, Baujahr 2000.

Und zwar hat es auf dem Nachhauseweg von der Arbeit angefangen, dass das Fahrzeug plötzlich kein Gas mehr angenommen hat.

Das Problem ist jetzt folgendes:

Der Motor läuft im Standgas relativ zuverlässig und ruhig, geht aber manchmal aus aber auch beim Gasgeben geht er sporadisch aus. Beim schnellen Gasgeben kommt der Motor nicht auf Drehzahl und läuft komplett unrund, zuckelt, hat Fehlzündungen und fühlt sich so an, als würde er nur auf drei Zylindern laufen. Wenn der Motor es auf über 2000 Umdrehungen schafft, dreht er dann recht sauber hoch.

Bei langsamem und sanftem Betätigen des Gaspedals kommt der Motor auf Touren.

Alles, was ich beschrieben habe, ist ohne Last.

Beim Auslesen kamen folgende Fehler raus:

- Geschwindigkeitssensor defekt

- Luft-Kraftstoff-Gemisch zu mager

Da ich mit den Fehlern wenig Rückschlüsse ziehen konnte, bin ich folgende Sachen schon durchgegangen:

- Kraftstoffpumpe getauscht

- Kraftstofffilter getauscht

- Kraftstofffördermenge überprüft

- Spritzbild der Einspritzventile überprüft

- Luftmassenmesser getauscht

- Kraftstoffdruckregler getauscht

- Ansaugtrakt abgesprüht und auf Risse kontrolliert

- Ansaugbrücke samt Drosselklappe abgebaut und auf sichtbare Mängel überprüft und sauber gemacht

- Nach weiteren defekten Schläuchen gesucht

Alle Teile die ich getauscht habe wurden von einem laufenden baugleichen A4 getauscht

Alle aufgezählten Maßnahmen haben leider keinen Unterschied gebracht.

Mittlerweile bin ich ziemlich ratlos und mir gehen die Ideen aus.

Hat jemand vielleicht noch Ideen, was man überprüfen könnte, oder kennt jemand vielleicht sogar das Fehlerbild und weiß, was zu tun ist?

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Vielen Dank schon mal!

1 Antworten

Eine genaue Fehlerbeschreibung (Fehlercode ist Vorraussetzung) das wir Dir weiterhelfen können. So kann ich nur den Schluss daraus ziehen, das der Kurbelwellensensor die Ursache allen Übels ist. Den haste nicht getauscht, bzw. mal den Stecker gecheckt. OEM 06A 906 433 C.

Was dagegen spricht ist das der Motor überhaupt läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen