Motor nicht starten lassen! aber wie?
Hallo an alle!
wir fahren nach Praag am Silvester und wie ich mich erkündigt habe werden dort viele autos geklaut..
meine frage:
was kann ich am einfachsten so machen dass der motor garnicht starten kann? und sollte nicht so schwer sein wieder rückgängig zu machen.
golf 4 tdi 110 ps AHF 1998.06
Danke
37 Antworten
Aha.Jetzt hab ichs.
Die Liste die ich verlinkte, hat der fallSowireless nach dem "So wirds gemacht"-Buch eingestellt. Dort ist eben exakt die Belegung beschrieben. Es wird aber dort hingewiesen, das die Liste Ausstatungsbedingt und auch baujahrabhängig differieren kann. Selbst wenn wir jetzt noch das "Wie helfe ich mir richtig"-Buch hinzunehmen, kann es erneut Unterschiede geben.
Das beste wäre, wenn du zum 🙂 fahren würdest und explizit für dein Auto dir ne Liste geben lassen würdest.
MFG GUNNAR
@dubaii Relais 109 sitzt hinter der Fussraumverkleidung im Fahrerraum.
Egal was für ein Diesel solange der tank nicht überhalb des Niveaus des Einspritpumpe/anlage ist musst du eine Vorförderpumpe haben
d.h.: du hast auch eine 🙂
Das mit der Gaswegnahme bei getretenem Bremspedal hat NICHTS mit dem Bremsassistenten zu tun. Dies ist eine Sicherheitsfunktion aller TDI´s. Das hatte schon ein 93ér Audi 80 B4 und sogar mein 94 Golf III GT TDI Special auch ohne ABS:
Du meinst aller Fahrzeuge mit e-gas. 😉 Das haben nicht nur Diesel oder Autos mit Bremsassistent.
Falls das Poti oder der Stellmotor hängt und Vollgas gibt, wird damit verhindert daß schlimmeres passiert.
Selbst meine Leon Bj.2000 ohne ESP hatte diese Funktion da er e-gas hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
@dubaii Relais 109 sitzt hinter der Fussraumverkleidung im Fahrerraum.
Egal was für ein Diesel solange der tank nicht überhalb des Niveaus des Einspritpumpe/anlage ist musst du eine Vorförderpumpe haben
d.h.: du hast auch eine 🙂
Die Förderpumpe befindet sich bei Bosch VE in der Einspritzpumpe, es ist eine Zahnradpumpe die mechanisch angetrieben wird.
Es gibt (zumindest bei VW) KEINE Pumpe im Tank beim Standard-TDI.
Wenn ich mal über Nacht im osteuropäischen Ausland bin, dann ziehe ich immer alle Sicherungen mit diesem Motorsymbol und dem Blitz drin raus. Das sind bei unserem Golf 2 oder 3 Stück.
Da ist auch eine von den kleinen Sicherungen dabei.
Eine Alarmanlage, wie oben angesprochen, wird nicht viel bringen, im Osten hat fast jedes Auto eine und wenn diese dann anschlägt wird es keine Sau jucken. Auch wurde ein Sender für die Alarmanlage mit einer Reichweite von 1km erwähnt🙂. Da muss man sich aber ganz schön beeilen um wenigstens noch die Rücklichter zu sehen.
Bei Autodiebstahl zählt nur Schnelligkeit - wenn die also den Wagen innerhalb einer bestimmtem Zeit nicht fahrbar kriegen lassen die es...und 4er Golfs stehen doch an jeder Ecke, da wird eben der nächste genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Du meinst aller Fahrzeuge mit e-gas. 😉 Das haben nicht nur Diesel oder Autos mit Bremsassistent.
Falls das Poti oder der Stellmotor hängt und Vollgas gibt, wird damit verhindert daß schlimmeres passiert.
Selbst meine Leon Bj.2000 ohne ESP hatte diese Funktion da er e-gas hatte.
Habe die Funktion auch Bj.1999 mit ABS ohne ESP.