motor nagelt wie ein diesel!!
tag zusammen.
seit einiger zeit nagelt mein motor beim gas geben wie ein diesel, und bevor blöde sprüche kommen:
es ist definitiv ein benziner! 🙂
hört sich so an wie die richtig alten diesel wo man noch total das nageln gehört hat, nicht so wie ein moderner wo mans nur noch leise hört
nun frage ich mich was das sein könnte.
dachte zuerst an was am auspuff.
den hab ich aber komplett ab gehabt (ab hosenrohr also krümmer war noch dran) und es hat sich nix geändert.
zur info:
er zieht ganz normal, erreicht seine normale höchstgeschwindigkeit, verbraucht genau so viel benzin, also mit anderen worten er fährt genau wie vorher nur das er jetzt nagelt...
danke schon mal
31 Antworten
ich mach vielleicht am wochenende mal mit der digicam ne soundaufnahme von dem geräusch.
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
das klackert dann??
zu der ölbohrung... wie bekomm ich die wieder frei??
zylinderkopf runter und durchspülen ;( - is somit auch mit etwas arbeit und geld verbunden
bei nem pleuellagerschaden kommt das klackern eher aus der richtung ölwanne
wird mit steigender drehzahl hochfrequenter und hört sich meist nen tick tötlicher als hydros an ^^
Bei mir klackerts auch schon seit Jahren und es ist scheiss egal.
Zitat:
Original geschrieben von Bumster Gambia
Bei mir klackerts auch schon seit Jahren und es ist scheiss egal.
vl. solltest du auch mal fahren mit dem auto
sonst geht dir der motor nie kaputt ^^
desweiteren wär mir das ewige geklackere zu blöd
isi doch nen derbe ätzendes geräusch 😁
Ähnliche Themen
richtig nerven tuts eigentlich nur im leerlauf bzw. wenn man langsam durch ne spielstrasse mit offenem fenster fährt, bei höheren drehzahlen hört man das dann eigentlich nicht mehr.
des hört man auch noch wenn man auf der bahn mit 120 in ner baustelle mit offenem fenster fährt!
aber wie schon gesagt dann muss man halt die mucke lauter machen🙂
fährst du schrittempo dadurch? ich wohn in einer.. hier wird gerast wie auf ner normalen^^ und is dazu noch anliger frei.. aber braust alles durch lol
Also ich hab das Problem auch.Der Nagelt immer.Egal ob warm oder kalt.Hab es mal aufgenommen.
Wie lässt sich denn mein Öldruck kontrollieren?Ist ja sicherlich erstmal einfacher als gleich die Stößel zu wechseln.
Neues Öl hat er nämlich vor kurzem erst bekommen und das hat schon mal nichts gebracht.
Mal abgesehen von neuer Kopfdichtung,Zahnriemen,Wasserpumpe,Thermostat,Kühler 😁 (Wurde selbstverständlich nicht alles wegen dem Klackern erneuert)
Für einen Hydro ist es mir zu schnell. Leider hast du auf dem Video nicht mal gasgegeben. Ich würde rein akustisch auf das Einspritzventil tippen. Mach mal den schwarzen Deckel mit den 2 großen Kreuzschrauben ab und lass den laufen. Das zentrale Teil mit dem Stecker dran ist das Einspritzventil..
Den Öldruck kannst du messen indem du den Öldruckschalter rausnimmst und da ein Manometer reinschraubst. Gibt aber vielleicht auch geschicktere Methoden..
Na dann werd ich den Deckel Morgen mal runter machen in noch mal nachschauen und aufnehmen.
So ich hab dann noch mal zwei Videos gemacht bei denen ich auch Gas gebe.
Gehäuse Offen:
http://www.youtube.com/watch?v=e38CMucpQIo
Gehäuse geschlossen:
Ich bleib da mal bei der Einspritzdüse. Kann aber sein das die zuviel Druck bekommt, dann klackert das Ding auch. Müsstest im hinteren Schlauch, der gen Windschutzscheibe, mal den Einspritzdruck messen. Sollen 0,76 bar sein. Per T-Stück ein Manometer reinklemmen. Ab 1bar fängt die an Krach zu machen. Alternativ besorg dir auf dem Schrott ne Düse und einen Druckregler. Ist die Dose vorn. Die Innereien brauchst du auch.
Die Düse aber nur vom 1.6er! Egal ob C16NZ, X16SZ oder X16SZR.. Druckregler geht von allem also auch 1.2er und 1.4er oder 1.8er..
Werde mich dann mal auf dem Schrott umschauen.Also ich brauch die Einspritzdüse und den Druckregler.Aber welche Innereien meinst du?Welches der Druckregler genau ist hab ich jetzt auch nicht direkt verstanden aber schau gleich am Auto mal nach.
Unter dem schwarzen Deckel ist nach vorn die silberne "Dose" mit 4 Torxschrauben. Das ist der Druckregler. Machst du die Schrauben raus ist da eine Membran und eine Feder und ein Teller. Brauchst du alles.
Nähe HU oder GTH kannst auch vorbeikommen. Das nötige Zeug zum testen hab ich...
Bin leider nicht in der nähe.Also wenn der Druck zu hoch ist,dann ist der Regler kaputt und der muss mit dem Ventil ausgetauscht werden?