Motor Nagel bzw Nähmaschinen geräuche

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

Seit kurzem habe ich so ein merkwürdiges Geräuch im Motorraum. Es hört sich an wie eine Nähmaschine oder ein Propellerflugzeug ist schwer genau zu beschreiben. Dachte erst es wäre die Lüftung aber daran liegt es nicht. Das Geräuch tritt auch nur unter last auf also wenn ich den Berg hinauf fahre kurz vor 2000 Umdrehungen auf gerader strecke taucht das Geräuch nicht auf bzw nicht so laut. In der Sport Stellung vom Getriebe wird dieses Geräuch wesentlich lauter und intensiver. Die Injektoren wurden alle ausgelesen und befinden sich im Plus. Wollte jetzt noch mal ein Dieselzusatz in den Tank füllen. Kann mir jemand helfen und einen tip geben was das für ein Geräusch sein könnte?

Habe jetzt 310000 km drauf bis her nie Probleme gehabt und auch immer beim freundlichen gewartet worden. Baujahr ist 11/2006 3.0 TDI

Vielen Dank im voraus

27 Antworten

Danke euch allen.....

Bin jetzt gleich Zuhause. Endlich nach 4,5 Std. Auto musste ich auf einen Parkplatz abschleppen weil man mag es ja kaum glauben aber den Anhänger den ich noch telefonisch von einem Freund organisieren konnte war zu schmal. Gibt es so was?? Wenn scheise dann richtig scheise.

Naja war zum Glück alleine unterwegs die Kinder sind bei der omi im warmen und alles ist gesund.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest und paar schöne Feiertage.

Ist schon klar, und es tut mir auch leid für ihn.
Dennoch verstehe ich so etwas nicht. Er weiß, dass sein Auto halb kaputt ist und fährt es dennoch munter weiter.
Man klettert doch auch nicht mit halb angerissenen Seilen oder? Und wenn doch, dann ist einem egal, ob er abstürzt oder nicht.
Naja, jeder wie er will.

Dennoch frohe Weihnachten Euch allen! Hoffe, dass es mit dem Auto nix schlimmes ist. Toi toi toi!

Zitat:

@kotakpay schrieb am 24. Dezember 2014 um 16:53:03 Uhr:



Zitat:

@Chris281084 schrieb am 24. Dezember 2014 um 13:44:12 Uhr:


Ja wird sich wohl erledigt haben die sache. Stehe gerade hinter Frankfurt. Motor heulte während der Fahrt auf bzw Drehzahl stieg nach oben und auf einmal macht es paff Rauch hinten rauchen vorne kein Annahme vom Gas mehr. Kühlwasser alles draußen. Vermutlich ein Schlauch aber er hört sich beim anlassen überhaupt nicht mehr gesund an. Keine Ahnung was da im Busch ist.
Du wusstest vorher schon, dass es mit dem Auto irgendetwas nicht stimmt und fährst trotzdem noch mal auf die Autobahn? Warum denn das? Oder war's dir egal, ob du den Motor dabei endgültig aufarbeitest oder nicht?

Nun ja gebe dir auf der einen Seite recht und auf der anderen nicht. Ich muss ja irgendwie von A nach B kommen und es hätte genau so gut auf der Landstraße oder sonst wo passieren können.

Das tut mir leid 🙁

Ähnliche Themen

@kotakpay - das hätte man so nicht vermeiden können. Es war eine Vermutung und nur weil ein Diesel nagelt ihn nicht zu fahren... ?! Kannst du denn hier bitte schlüssig darlegen ab wann ein Diesel Nagelt und wann nicht?! Für die einen ist es ein Nageln für die anderen ein gesunder Lauf eines Dieselmotors. Da MUSS man erstmal dahinterkommen das die Injektoren ein Nageln verursachen... hinterher ist mann immer schlauer. Bis zum Vorfall war es nur eine Vermutung das ETWAS nicht stimmt und zwar im Drehzahl Bereich von 2000 U/Min.

Oder lässt du den Wagen stehen NUR weil er sich beim Start bei -7 °C anders anhört als beim Start im Sommer? Ich denke du läufst dann auch nicht direkt zu AUDI und lässt die für 4000 EUR die Injektoren tauschen oder?

Bitte nimm dich zurück und denk drüber nach. Ich meine die Situation ist beschissen und im nachhinein noch Vorwürfe zu machen die absolut nicht gerechtfertigt sind ist meiner Meinung nach nicht angebracht.

In diesem Sinne Frohes neues!
@Chris281084 wünsche dir das du noch gut aus der Sache rauskommst.

Gruss

@raffnix84: Naja. Er hat ja immerhin gemerkt, dass es mit dem Motor etwas nicht stimmt. Er schrieb, der Motor lief seit 310 000km ohne Probleme und nun kam das Rasseln/Nageln. Für mich bedeutet es, dass er den Motor gut kannte, weil er ja gemerkt hat, dass irgendetwas faul ist.
Trotzdem sorry, wenn meine Reaktion unangemessen rüber kam.
Was war eigentlich los? Wurde der Wagen schon repariert?

Hallo,

Erstmal ein frohes neues Jahr.

Habe gerade eben mit der Werkstatt telefoniert. Hat alles etwas länger gedauert durch die ganzen Feiertage.

Also der Zylinderkopf auf der rechten Seite ist gerissen komplett durch. Erster Zylinder in Richtung Stoßstange aufgerissen. Warum wieso weshalb weiß er noch nicht dazu müsste der Kopf runter um auch zu sehen was drinnen noch so kaputt ist und was den Schaden ausgelöst hat. Er meinte so einen riss hätte er noch nicht gehabt. Prognosen belaufen sich momentan auf 3500 bis 4000 € Reparatur.

LG

Google mal injektor schaden ujd gleiche deine bilder damit ab. Wenn die injektoren tropfen dann schmiltz der kolben mit der zeit und bricht mit der zeit und mit der wucht wird dann so einiges im motor an schaden angerichtet. Meine erfahrungen sind gotseidank theoretischer natur.

Tut mir leid für dich. Vielleicht lohnt sich für dich eher ein tauschmotor der instandgesetzt wurde und garantie hat. Die kriegst du bei ebay für 3000 - 4000 EUR und der einbau kostet auch ca. 1000 EUR. Zwqr ist es summa sumarum teuerer aber das aggregat hat dann auch meist eine geringe laufleistung. Gruss

Das wäre eine alternative so ein instandgesetzter Motor, nur sind bei den meisten Motoren die Anbauteile nicht dabei, falls die eigenen einen Schaden davon getragen haben. Injektoren gehören meist auch nicht zum Angebot, das sollte mit in die Rechnung einfließen.

Dennoch eine niederschmetternde Nachricht, wird zwar nicht günstig aber das Leben geht weiter.

Danke für eure antworten.

Denke mal das ich versuchen werde das Auto zu verkaufen mit dem besagten schaden. Das sind momentan summen von denen wir hier reden wo es auch in Betracht kommt ein neues Auto zu kaufen.

LG

Zuerst müsste man anmerken, dass der Motor dennoch eine stolze Leistung geliefert hat, 310 000km schafft nicht jeder.
Die Frage ist nur, wie viel bekommst du für deinen A6? Ich denke nicht viel, weil der Motor einen großen Schaden hat. Ich würde an deiner Stelle dennoch ein neues Auto in Betracht ziehen, denn bei solchen Laufleistungen können auch andere Bauteile bald kaputt gehen.
Beim nächsten Auto musst du auf jeden Fall mehr aufpassen. Nicht weiterfahren, wenn mit dem Motor etwas nicht stimmt.
Toi toi toi für die Reparatur bzw. Verkauf!

Ja gibt hier und da schon paar Angebote die liegen alle so zwischen 3000 und 4000 €. Mal gucken wer am meisten bietet.

Von der Laufleistung her gebe ich dir recht ist schon eine Menge aber eigentlich dürfte das für heutige Autos kein Problem darstellen bei ordentlicher Wartung und Pflege.

MfG

Zitat:

@Chris281084 schrieb am 3. Januar 2015 um 09:27:47 Uhr:


Ja gibt hier und da schon paar Angebote die liegen alle so zwischen 3000 und 4000 €. Mal gucken wer am meisten bietet.

Von der Laufleistung her gebe ich dir recht ist schon eine Menge aber eigentlich dürfte das für heutige Autos kein Problem darstellen bei ordentlicher Wartung und Pflege.

MfG

Gerade heutige autos (ab bj. 2000) sind so gebaut das die blos nicht länger als 10 Jahre halten. Wovon soll denn VW seine anleger glücklich machen wenn die keine neuen autos mehr verkaufen. Darum wird mehr und mehr kunsstoff im Lastbereich eingesetzt Weil hier die weichmacher mit der zeit rausgehen und das dann spröde wird und bricht. Ebenso werden bei klima hauchdünne alu leitungen verwendet die auch ziemlich bald nach der magigeschem grenze der korosion unterligen. Es werden auch märchen wie der longlife intervall eingefürt uvm.

Nach meiner groben kalkulation ist die differenz zw. Wertverlust bei Neuwagen/Jahreswagen und wartung bei einem alten Gebrauchten beinahe gleich Null. Wobei die magische grenze für mich gefühlt bei 7 Jahre / 100-150tkm (je nach Motor) beginnt.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen