Motor macht was er will....2, 6L V6

Audi 80

Wir haben einen Audi 80 Avant 2,6 V6 gekauft. Anfang Februar. Das Problem wurde verschwiegen und umspielt, das wir erst nach Kauf und nach Abholung davon Wind bekamen. Anzeige wurde gestellt.Der Motor ruckelte im Kaltstart (Verkäufer haben wohl bei Beschauung und Abholung warm laufen lassen). Drehte zwischen 1200 und 1300 Umdrehungen und ging aus. Hatte Absacker von 1200 auf 100 (also fast aus), fing sich aber wieder und lief wieder zu hoch. Qualmte sehr sehr stark aus dem Auspuff. Kompression lag bei 3-4 Zylindern gut unten. Zwischen 5-8 bar.Im warmen Zustand lief er gut. Zog gut durch. Drehzahl bei 800-900 bar. Bis er warm war stand ich zu hause 10 Minuten mit dem immer spinnenden Auto rum bevor ich los fuhr. Letzten endes wurde er heiß und sprang aber noch an.
Motor wurde gewechselt. Der neue Motor bekam alle Dichtungen und Keil und Zahnriemen (plus Wasserpumpe etc) neu.Sprang beim ersten Start nach Einbau direkt an. Lief am ersten Tag super.Am nächsten Tag bei Kaltstart äußert er nun auch die "alten" Probleme des alten Motors. Er ruckelt und zuckelt und geht einfach aus. Aber er kocht auch über. Druck auf dem Kühlerwasserbehälter und Lüfter geht nicht an. Innentemperatur geht bis 95-100 grad. Ob es noch höher geht haben wir nicht getestet. Mein Mann hat großteils alles selbst gemacht. Hat diesen Beruf nicht gelernt, allerdings hat er viel Ahnung von Autos. Er macht eigentlich alles selbst. Hilfe hatte er von einem Freund, welcher Kfz-Mechaniker ist. Auch er ist nun etwas überfordert.

Ich hoffe hier kann noch jemand helfen....danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ramona86


Mein Mann hat großteils alles selbst gemacht. Hat diesen Beruf nicht gelernt, allerdings hat er viel Ahnung von Autos.

Offensichtlich nicht genug.

Zitat:

Hilfe hatte er von einem Freund, welcher Kfz-Mechaniker ist. Auch er ist nun etwas überfordert.

Der soll sich sein Lehrgeld wiedergeben lassen. Der V6 ist sicher kein hochtechnisches Wunderwerk.

Zitat:

Ich hoffe hier kann noch jemand helfen....danke.

Hier gibt's einige V6 und auch etliche Leute MIT Ahnung. Über die Suchfunktion findest Du die entsprechenden Beiträge.

War das Euer 1. Autokauf? Wie kann man einen Wagen kaufen, dessen Motor augenscheinlich ohne Grund warmgelaufen ist?
Ich drücke Euch dennoch die Daumen, daß Ihr den Bock ohne weitere Investitionen zum Laufen bringt.
Einfach mal systematisch alles checken. Falschluft, Kühlkreislauf, Sensoren. Ich gehe dabei mal optimistisch davon aus, daß der neue Motor vernünftig aufgearbeitet wurde und nicht schon da eine der Ursachen liegt.
Viel Glück!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von ramona86



Weiß ich nicht. Kommt mal oft so rüber. :P Ach ich hab mich jetzt ins Aus Geschossen. Hab darauf keinr Antwort. Soo
Ach Unsinn. Wie bei allen Menschen... oder Frauen😁.. gibt es solche und solche.

Genau🙂

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von ramona86



😁 Du bist aber nett zu deinen Genossen.
Nett? Nö. Nur realistisch. In all den Jahren hier hatte ich nie den Eindruck, daß sich hier die geistige Elite der mobilen Erdenbewohner zum Gedankenaustausch trifft. Zweifellos gibt es hier etliche wirklich helle Köpfe. Einer von ihnen hat sich ja hier gerade eben geäußert.

Ist doch in jedem Forum so 😉 Genauso wie in der realen Welt. Macht für mich keinen großen Unterschied. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ramona86


Ich melde mich mal zurück. Wir haben den Fehler letzte Woche gefunden und behoben.
Es war das Steuergerät, wie ich eigentlich vermutet hatte. Aber wer hört gern auf Frauen in Sachen Auto. 😉 Das Steuergerät haben wir dann letzte Woche gekauft und getestet.
Das Auto brummt und wird die Tage wieder angemeldet. 🙂
Danke an alle, die helfen wollten. 🙂

Na, wie denn nun "wie ich eigentlich vermutet habe"????

Hast es weder mit einem Ton gesagt/geschrieben, noch waren irgend welche Anzeichen oder Tests, die einen Defekt eindeutig festlegten. Wurde das MSTG auf Verdacht getauscht?

Ich freue mich zwar, daß die Kiste nun läuft, aber anhand dessen, was alles Kaputt war bzw repariert wurde weiß ich nicht ob ich euch gratulieren oder Beileid bekünden soll...

HTC

PS: Und wenn du schon wollten hingeschrieben hast, laß es so stehen, laß dich nicht in deiner Meinung manipulieren und steh zu deinen Aussagen. Ist keine Schande und es ist auch keine Arroganz, sondern einfach eine richtige Aussage, die keiner Korrektur bedarf!

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von ramona86


Ich melde mich mal zurück. Wir haben den Fehler letzte Woche gefunden und behoben.
Es war das Steuergerät, wie ich eigentlich vermutet hatte. Aber wer hört gern auf Frauen in Sachen Auto. 😉 Das Steuergerät haben wir dann letzte Woche gekauft und getestet.
Das Auto brummt und wird die Tage wieder angemeldet. 🙂
Danke an alle, die helfen wollten. 🙂
Na, wie denn nun "wie ich eigentlich vermutet habe"????

Hast es weder mit einem Ton gesagt/geschrieben, noch waren irgend welche Anzeichen oder Tests, die einen Defekt eindeutig festlegten. Wurde das MSTG auf Verdacht getauscht?

Ich freue mich zwar, daß die Kiste nun läuft, aber anhand dessen, was alles Kaputt war bzw repariert wurde weiß ich nicht ob ich euch gratulieren oder Beileid bekünden soll...

HTC

Nun laß ihr doch das süße Gefühl des Triumphes über die Männer 😁 Wann hat frau das schon mal? Selbst im Bett sind Männer meist schneller 😁

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von ramona86


Ich melde mich mal zurück. Wir haben den Fehler letzte Woche gefunden und behoben.
Es war das Steuergerät, wie ich eigentlich vermutet hatte. Aber wer hört gern auf Frauen in Sachen Auto. 😉 Das Steuergerät haben wir dann letzte Woche gekauft und getestet.
Das Auto brummt und wird die Tage wieder angemeldet. 🙂
Danke an alle, die helfen wollten. 🙂
Na, wie denn nun "wie ich eigentlich vermutet habe"????

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Fehlerbeseitigung.

Unabhängig ob Frau oder Mann, ich habe oft genug, auch von "Profis" den Verdacht "Steuergerät defekt" gehört und gelesen, ohne dass die Fehlersuche wirklich stattfand. "Steuergerät defekt" kommt bei den Profis öfters dadurch, dass es heute nur noch Mechatroniker gibt, die anhand von Reparaturleitfäden und Diagnosesystemen zu Modultauschern mutieren. Wirkliche Kfz-Techniker, die sich noch in die Technik hineindneken können, sterben langsam aus.

(Um das zu relativieren: Die heutigen selbstfahrenden Hochleistungscomputer mit integriertem Versorgungskraftwerk machen es den Technikern auch nicht einfach, verglichen mit den Autos von früher)

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ob es schon genannt wurde, aber die Gummiwinkel an der Drosselklappe und am Steuergerät selbst sind gerne oft porös und wenn die Falschluft ziehen, dann läuft der Motor schlecht.

Habe mal bei laufendem Motor den Schlauch abgezogen und der Motor stotterte und ging fast aus. Der Schlauch gibt wichtige Informationen zum Steuergerät, da der ABC 2.6E kein Luftmassenmesser hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen