Motor, Leerlauf
Guten Tag,
ich hab seit paar Tagen das Problem das der Motor im Leerlauf pulsiert um ca 100 U/min. Ist aber nicht dauerhaft sondern kommt und geht. Passiert bei ca 500-600U/min. Im unteren Bereich klingt das so als würde der Motor absaufen, es es gibt ein tiefes Brummen und ein paar Vibrationen. In höheren Drehzahlen sprich beim Fahren fällt mir das nicht auf! Generell kommt es nicht sofort sondern erst ca 30'sec nach dem Kaltstart. Beim Starten hab ich das Gefühl er dreht 1-2sec. zu lange springt micht sofort an (evtll. KWS oder NWS?! ) Es handelt sich um einen 1992 525i mit 192Ps 5Gang Schalter M50B25 2,5Liter.
Vielen Dank schonmal für eure Expertise !
Gruß
20 Antworten
Okay Gut ! Danke für Die Info !
Ich dachte immer dass es so ein runder ist. Wieder was gelernt ich hoffe der ist noch i.O.
Ob rund oder eckig kann ich grad nicht mal sagen wie der bei mir aussieht.
Müsste ich echt noch mal schauen.
Ich weiß das der im e36 mit b28 rund ist aber im e34 b25 weiß ich es grad gar nicht.
Guten Morgen,
ich hätte ein paar Fragen bezüglich der Ansaugbrücke... gibts da was bestimmtes zu beachten wenn ich sie abmontier? Ein zweites Problem was aufgetreten ist, sind die Riemen vorne im Motorraum obwohl sie neu sind gibts diese unanngenehmen Riemengeräusche🙁 Riemen tauschen? evtll Riemenscheibe schmieren ?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Laszlo
Schmieren ist immer gut.
Wenn die Reifen quietschen, auch schmieren... dann hört man den Abflug nicht mehr. Nur noch den Aufschlag...
So, jetzt mal im Ernst: nööö, schmieren ist da nicht hilfreich. Du kannst höchstens etwas Talkum dran reiben, mehr aber auch nicht.
Vielmehr solltest du dir die Laufrollen ansehen. Rost? Spiel in den Rollen, verkanten?
Wurden denn die Spannrolle nicht mit getauscht?
Oder wurde der Riemen um eine Rille versetzt aufgesetzt?
Normalerweise laufen gerade diese Riemen leise...
Ähnliche Themen
So nach einiger Zeit konnte uch den Schlauch wechseln das leerlaufproblem hat sich auch erledigt!
Danke nochmal an alle für die Hilfe.
Nun hab ich ein weiteres Problem.
Vor allem
wenn der Motor noch kalt ist und bei niedriger Drehzahl ruckelt es manchmal kurz. Insbesonders bei wenig Gaspedalstellung. In etwa so als würde man schlecht einkuppeln. Es Passiert allerdings im Gang. Erhöht man die Drehzahl verschwindet das Problem wieder. Zudem sagt die CC immer Ölstand! Öl ist aber genug drin. Seit kurzem riecht es leicht wirklich ganz leicht nach öl beim fahren kann aber auch sein dass ich mir das einbilde! Ölverbrauch ist eigentlich nicht festzustellen, Motortemperatur ist auch Normal.
Manchmal gibt es ein Riemengeräusch direkt nach dem Start aber es ist nucht durchgehend da. Hängen diese Probleme zusammen ?
Bin etwas ratlos ...