Motor lauter als sonst. 58PS Corsa Bj. 2001
Hallo leute,
schnell kurzgefasst in stichpunkten:
- Corsa C 58PS Baujahr 2001
- Vor 1,5 Wochen neuer Keilriemen, Zündkerzen Ölwechsel und noch andere unnötige Sachen
- hab den eigentlich sehr rücksichtslos behandelt und zahle jetzt dafür
- hatte nie nen ölwechsel und ich hatte den wagen seit oktober 2018, weiß nicht was er vorher drin hatte, habe vorher 10w40 eingefüllt, jetz hat er 5w30
- ich glaube mein motor klackert jetzt mehr seit dem ölwechsel, oder wegen dem neuen keilriemen und zündkerzen zeigt der wagen seine richtigen probleme, werde heute im laufe des tages ein video auf youtube hochladen nachdem der wagen warm ist.
-wagen ruhig wenn kalt.... wenn er betriebstemperatur erreicht hat, hab ich das gefühl dass er laut klackert, hab keine ahnung von autos aber nehme an auch ein 3zyl soll sich nicht so anhören.
Habt ihr tipps, wo ich mit meinem handy rangehen soll, damit ihr besser hören könnt, wo das geräusch herkommt?
Wagen läuft ansonsten top und fährt sich sogar viel besser seit dem werkstattbesuch, aber das klackern/rasseln keine ahnung macht mir angst.
freue mich auf eine antwort 🙂
Beste Antwort im Thema
Wie immer.
Es rächt sich sein Fahrzeug nicht zu pflegen bzw. zu warten und es darauf ankommen zu lassen.
Das Geheule ist schon nicht mehr zu hören.
Fehlt jetzt nur noch der Kommentar, nie wieder Opel.
26 Antworten
Wie war denn das bei den blöden vw dingern? Ich glaub die haben beim start gescheppert. Dann ist das kurz vor zwölf
Bei VW gab es mal eine Baureihe an Motoren die Probleme mit Kolbenkippern hatten. Ich finde das klingt so.
Gab’s so ne Serie bei Opel auch?
Denke aber es wird die Kette sein.
Hallo Leute ich hab noch ein zweites Video gemacht.
Gestern hat mein Auto richtig viel Öl verloren ?? mein Auto hörte sich gestern in Stadtverkehr wie ein Traktor an. Ich nehme an, wenn es die Steuerkette ist, dass die Kette so stark ans Gehäuse geschlagen hat, dass die Dichtungen beschädigt wurden?
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 5. Oktober 2020 um 09:07:20 Uhr:
ja Steuerkette kann geräusche machen, Du hast Jetzt ein Öl Drin, welches im Heissen Zustand dünner ist,
Welches öl wurde Genau eingefüllt?5w30 ist auch für den Motor empfohlen, aber bei älteren Fahrzeugen mMn nicht zu Empfehlen
Ab 5w40 Schon eher,
Wenn du Vor dem Motor Stehst links, sollte Die Steuerkette Im Motorgehäuse Laufen, Du kannst die nicht sehen, aber evtl Hören
AVIA 5W30 Longlife III
Ähnliche Themen
Ich finde das klingt nach der Kette.
Aber ich denke nicht das die Kette die Ursache ist. Eher die Folge eines anderen Fehlers.
An welcher Stelle hast du denn Öl verloren? Hast du gleich wieder aufgefüllt? Ist der Ölstand jetzt gut? Wie ist der Öldruck.
Ich könnte mir was in Richtung zu wenig Öldruck und dadurch eine Unterversorgung des Kettenspanners vorstellen.
Aber bei dem Kilometerstand kann auch ganz einfach die Kette gelängt, der Spanner nicht mehr ausreichend oder die Ölpumpe am Ende sein.
gruß Acki
Zitat:
@Acki68 schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:14:08 Uhr:
Ich finde das klingt nach der Kette.
Aber ich denke nicht das die Kette die Ursache ist. Eher die Folge eines anderen Fehlers.
An welcher Stelle hast du denn Öl verloren? Hast du gleich wieder aufgefüllt? Ist der Ölstand jetzt gut? Wie ist der Öldruck.Ich könnte mir was in Richtung zu wenig Öldruck und dadurch eine Unterversorgung des Kettenspanners vorstellen.
Aber bei dem Kilometerstand kann auch ganz einfach die Kette gelängt, der Spanner nicht mehr ausreichend oder die Ölpumpe am Ende sein.
gruß Acki
So links am Motorblock auf Standort des Keilriemens und so Bereich unter öldruckschalter. Öldruckschalter hab ich mich selber getraut zu wechseln, dachte es liegt daran.
Ich fahre den Wagen aber nicht mehr. Möchte nicht mehr die umwelt verschmutzen. Hab einen Teppich darunter gelegt.
Außerdem bin ich mit dem Auto eigentlich mit dem Latein am Ende. Weigere mich da jetzt wieder was machen zu lassen. Das Auto hätte dann den Preis beim Kauf überstiegen. 🙁
Zitat:
@thyrionda schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:44:48 Uhr:
Hallo Leute ich hab noch ein zweites Video gemacht.Gestern hat mein Auto richtig viel Öl verloren ?? mein Auto hörte sich gestern in Stadtverkehr wie ein Traktor an. Ich nehme an, wenn es die Steuerkette ist, dass die Kette so stark ans Gehäuse geschlagen hat, dass die Dichtungen beschädigt wurden?
denke ich nicht das die Kette ans Gehäuse schlägt denn dann würde sie schon übergesprungen sein
und der Wagen keine Leistung mehr haben oder im Notlauf laufen
erstmal die Ursache des Ölverlustes erkunden
nicht das er schon zuwenig Öl hatte und der Motor schaden genommen hat
Zitat:
@thyrionda schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:34:28 Uhr:
Zitat:
@Hanie1 schrieb am 5. Oktober 2020 um 08:37:53 Uhr:
war das alte Öl schon lange drinne
vielleicht hätteste mal ne Motorspühlung machen sollen
klackern können auch die Hydrostössel seinDas Öl davor; ja, sehr lange drinnen wahrscheinlich, Auto wurde Oktober 2018 gekauft und seitdem hab ich mich nicht um dem Wagen gekümmert außer dass er im Februar durch den Tüv gekommen ist.
wenn der Vorgänger das Öl, Ölfilter Luftfilter auch schon 2-3 Jahre drinne hatte
kann es sein das der Opel die letzten 5 Jahre mit dem gleichen Öl gefahren ist
da kann es sein das der Motor schon einen Schaden hat
erkunde erstmal wo er Öl verliert
Zitat:
@Hanie1 schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:55:49 Uhr:
Zitat:
@thyrionda schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:34:28 Uhr:
wenn der Vorgänger das Öl, Ölfilter Luftfilter auch schon 2-3 Jahre drinne hatte
kann es sein das der Opel die letzten 5 Jahre mit dem gleichen Öl gefahren ist
da kann es sein das der Motor schon einen Schaden hat
erkunde erstmal wo er Öl verliertWie soll ich unter den Wagen gehen ohne Utensilien? Von oben aus der Motorhaube aus erkenne ich nix. Der Motorraum ist so dreckig dass ich es nicht erkenne. Ich kann es auch nicht putzen. In der Nähe der Räder des Keilriemens ist es schwarz und voller Ruß und ich denke dass das von meinem alten defekten öldruckschalter war, der letztens im Februar beim tüv gewechselt wurde. Jetzt war der ja anscheinend wieder kaputt und hab ihn ausgetauscht. Er lief Tage ohne ölverlust im Urlaub auf Langstrecke. Aber einmal pendeln in der Stadt und er Kotzt alles raus? Hatte überall wo ich gefahren bin letze Woche einen Teppich mit und er tropfte einmal.
Was wären denn kritische Stellen bei ölverlust?
da machmal irgendwie erstmal ne Motorwäsche
wer soll denn an so einem dreckigen Auto schrauben
Ölverlust könnte zb aus der Öwanne
Simmring Kurbelwelle usw kommen
aber ich denke das lohnt alles garnicht mehr
Ja so ungefähr hört sich meiner auch an..wie gesagt habe meine Autos immer gepflegt mein corsa Cappuccino habe ich 18 Jahre und war Top.. den jetzigen habe ich seit 4 Wochen und nur Ärger..die Frage ist es jetzt die Kette oder liegt es am Oel..sollte ich erst mal einen Ölwechsel machen..