Motor laufen lassen mit Komfortschlüssel

Audi S4 B8/8K

Hallo zusammen

Eine Frage stellt sich bei meinem neuen Auto...
Wenn ich im Büro nicht in der Tiefgarage parke sondern draussen, muss ich am Abend das Tor öffenen und wieder schliessen.

Ich starte also mein, Auto fahre bis zum Tor, steige aus, der Motor geht automatisch aus, egal ob in Stellung D oder P!
Tor offen, ich starte den Motor wieder, fahre hinter das Tor, steige wieder aus, der Motor geht wieder aus. Ich schliesse das Tor und kann dann endlich losfahren. So Starte ich jedes mal 3x den Motor für nichts eigentlich...

Nun meine Frage, was muss ich machen, damit der Motor anbleibt und ich aussteigen kann.
Bei meinem Vorgänger konnte ich das ohne Probleme, es kam lediglich eine Warnmeldung, dass der Schlüssel ausser Reichtweite ist...

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


ui...da hat sich aber einiges getan...nahezu alle Softwarestände sind neuer...

leider ist die Codierung im 05er und 46er doch erheblich geändert...

allerdings ist bei deinem im 46er das letzte Byte gesetzt - das hab ich bis jetzt noch bei keinem A4/A5 gesehen...

Dein Hinweis war einfach Spitze !

Das letzte Byte im Stg 46 von 0F auf 00 gesetzt.
Tür auf - Motor läuft weiter.
Probefahrt ohne Gurt - stehenbleiben - aussteigen - Tür zu - Motor läuft noch immer.
Auto VCDS Scan durchgeführt - keine Fehler.
Allerdings piepst es bei offener Tür 30 sec lang mit dem Hinweis: Vor dem Aussteigen Zündung ausschalten.

lg
willi

83 weitere Antworten
83 Antworten

am besten ein kompletter Scan via VCDS!

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


also bei mir funktioniert das gleiche eben nicht...😕😕

und es wird wohl kaum einen Unterschied zwischen S und A Model geben oder?

Ich habe die gleiche Feature/Bug: Motor geht aus wenn ich aussteige. Also immer Beifahrer mitnehmen um der Motor anzuhören 🙂. A4 FL mit Automatik und Komfortschlussel.

Zitat:

Original geschrieben von bergerm



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Meiner ist Mj. 2012...
Falls du in deinem Avatar-Bild dein Auto abgebildet hast, dann hast du die oberen Posts nicht gelese: Es sind nämlich alle FL-A4s Modelljahr 2013.
Wenn du mir das Gegenteil beweisen willst, dann poste doch deine Fahrzeugnummer (die letzten 4 Stellen brauch ich nicht)

Ja Du hast nat. Recht. Meiner ist ein FL und damit Mj. 2013. Hab ich sogar selber ein paar Posts weiter oben schon geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis



Zitat:

Original geschrieben von S4_R29


Ich fahre genau das gleiche auto (2013 S4 Avant mit Komfortschlüssel) und bin mir sicher dass es geht.
Ich stehe oft neben mein auto während es noch läuft - genau für solche sachen. (Tor aufmachen von zb. Garage, Autobahnraststätte schnell zum Mülleimer, Hintere-Scheibenwischer "kondom" abmachen nach Autowäsche, usw...)

Werde es heute nochmal versuchen, bin mir aber sicher dass der Start-Stop-Automatik ausgeschaltet sein muss. Ansonnsten würde ich sagen "N" und dann Parkbremse anziehen?

und hast Du es nochmals getestet? Also bei mir geht er aus, mit N und Parkbremse...sehr seltsam...😁

Hi pmarquis,

sorry für die Verspätung - es war schon am Bodensee ;-)
Auto laufen lassen geht ohne Probleme. Sowohl in N als auch in P. (immer mit Start/Stop ausgeschaltet) Immer mit gezogene Handbremse. Ob es ohne Handbremse geht habe ich auf'm Hügel nicht testen können.

Cheers & good luck!!

Ähnliche Themen

Hallo

Danke für deine Nachricht, ich habe es soeben nochmals versucht und auch auf Video aufgenommen, bei mir geht der Motor aus...🙁

http://www.youtube.com/watch?v=jda3qBHXFMo

Hier mal das Beweisfoto, dass bei mir bei Mj. 2013 und Komfortschlüssel beim Aussteigen der Motor anbleibt.

Neues-bild

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Hier mal das Beweisfoto, dass bei mir bei Mj. 2013 und Komfortschlüssel beim Aussteigen der Motor anbleibt.

Eine ähnliche Diskussion haben wir im 4G Forum auch. Soweit ich weiß, wurde das Verhalten "Motor und Zündung aus beim Aussteigen" bei allen Fahrzeugen des VW/Audo-Konzerns mit MJ2013 eingeführt.

- Hast Du Deinen als Neuwagen gekauft, ist es wirklich ein MJ2013 (10. Stelle der Fahrgestellnummer "D"😉
- Bist Du vor dem Test schon ein paar Meter mit dem Wagen gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Hier mal das Beweisfoto, dass bei mir bei Mj. 2013 und Komfortschlüssel beim Aussteigen der Motor anbleibt.
Eine ähnliche Diskussion haben wir im 4G Forum auch. Soweit ich weiß, wurde das Verhalten "Motor und Zündung aus beim Aussteigen" bei allen Fahrzeugen des VW/Audo-Konzerns mit MJ2013 eingeführt.

- Hast Du Deinen als Neuwagen gekauft, ist es wirklich ein MJ2013 (10. Stelle der Fahrgestellnummer "D"😉
- Bist Du vor dem Test schon ein paar Meter mit dem Wagen gefahren?

Ist ein Neuwagen...und ein FL...damit Mj. 2013.

Ich bin vor dem Foto grade nach Hause gekommen. Funktioniert aber auch so wenn ich morgens aus der Garage gefahren bin und aussteige um das Tor zu zumachen.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


...
Ist ein Neuwagen...und ein FL...damit Mj. 2013.
...

Gib bitte trotzdem mal die 10. Stelle Deiner Fahrgestellnummer durch! C oder D?

@jansen75: ...hab gerade gesehen, dass Deiner EZ 04/2012 ist. Dann wage ich zu behaupten, dass das neue Verhalten mit dem üblichen Modelljahrwechsel (ca. KW22) eingeführt wurde! Alle Wagen die danach das Band verließen, haben das nervige Verhalten. 😠

Zitat:

Original geschrieben von psychof


@jansen75: ...hab gerade gesehen, dass Deiner EZ 04/2012 ist. Dann wage ich zu behaupten, dass das neue Verhalten mit dem üblichen Modelljahrwechsel (ca. KW22) eingeführt wurde! Alle Wagen die danach das Band verließen, haben das nervige Verhalten. 😠

Deiner Meinung kann ich nur zustimmen.

Zusätzlich darf man bei Holdassist diesen nach jedem Motorstart aktivieren und das Start/Stop System deaktivieren.

Erinnert mich an den Affengriff beim Amiga.

Laut Audi ist das Stand der Serie. 😠

Eine Nachfrage ist bis dato unbeantwortet. 😠

Meiner ist EZ 07/2012.

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


...
Ist ein Neuwagen...und ein FL...damit Mj. 2013.
...
Gib bitte trotzdem mal die 10. Stelle Deiner Fahrgestellnummer durch! C oder D?

Natürlich hat er ein D! Es gibt kein FL mit MJ 2012!

Die Sache ist warscheinlich mit einem Stichtag und nicht mit dem MJ - Wechsel umgestellt worden.

also 10. Stelle ist ein "D" => Mj. 2013.
Hillholder muss ich nach Neustart auch jedesmal neu aktivieren, SSA jedesmal deaktivieren.

aber das heisst ja dass man dies wegcodieren kann, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


aber das heisst ja dass man dies wegcodieren kann, richtig?

Was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen