Motor läuft wie ein Sack Nüsse
Hallo,
so habe meinen Wagen gestern wieder bekommen, leider hatte die werke schon zu kurz nach dem ich den wagen abgeholt habe.
Golf Cabrio Motor 1.6 MKB: EW 2E2 Vergaser 75 PS mit G-Kat nachgerüstet
Also der Zylinderkopf wurde geplannt um 3/10 und es wurde die Nockenwelle vom GTI verbaut, neue hydros, ventilschaftdichtungen und halt nen großen Dichtsatz.
Der hat nen total unruhigen Motorlauf schwankt stark, ich habe dann mal die schläuche kontroliert und siehe da einer war ab, aber hinter dem Vergaser ist noch ein T-stück wo ein offener schlauch drann ist und ein Schlauch in dem eine Schraube steckt zum abdichten....seltsam.
Zudem bläst Abgas zwichen Hosenroht und Abgaskrümmer rauss, man sagte mir beim abholen, das sich das noch legen würde....
...ach und bei 120 km/h ist schluss vorher etwa 155 km/h, aber sonst vom Anzug schneller als vorher.
Zum Glück hatte die Werke schon zu , denn ich bin echt stink sauer, weil es nicht grade billig war !!!
gruß
Bernd
16 Antworten
werke= werkstatt????
steuerzeiten richtig ein gestellt?!....
da haben die jungs wohl den auspuff nich richtig wieder zusammen gebaut!das wird sich mit sicherheit nicht mehr geben!
und wenn die schon schläuche vergessen haben, dann würd ich mir gedanken machen!
hasrt du das geld schon bezahlt?hast du eine rechnung dafür? wenn du eine rewchnung hast, dann würd ich zu der werksatt gehen und den sagen das die den wagen ordentlich zusammen bauen sollen so das er vernünftig läuft!anmsonsten zum anwalt damit!
ein bisschen unruhuger motorlauf könnte noemal sein durch das planen und der anderen nockenwelle!
mfg
hallo,
ja werke = werkstatt
das Hosenrohr wird mit klammern am abgaskrümmer befestigt mit so einer metalldichtung dann wohl abgedichtet, also meinst du das die das falsch zusammen gebaut haben das hosenrohr ist auch etwa erst 5000 km alt und war vorher superdicht....
....und das nadere kann an der zündung liegen, dann werde ich Montag da mal ne große welle schlagen...
gruß
Bernd
Also wenn die die alte Dichtung verbaut haben am Auspuff dann ist er meist undicht.Den unruhigen Lauf würde ich mal auf die andere Nocke schieben da die ja nun mal andere Steuerzeiten hat als deine seriennocke.
Hallo
Ja, nun gut der lauf ist ja schon besser geworden als ich den losen unterdruckschlauch verbunden habe, aber hinter dem vergaser ist immer noch ein Schlauch der mit einer schraube dicht gemacht wurde und einer der offen an einem T-Stück hängt, das kann so nicht richtig sein.
Die Dichtung ist neu, das habe ich gefragt nach dem ich das zischen gehört habe....
...ich könnte mir vorstellen das die lamdasonde hier durch auch falsche Werte liefert und mit dafür verantwortlich ist das die drehzahl schwankt.
gruß
Bernd
Ähnliche Themen
Was meint ihr den zu der Endgeschwindigkeit, das hört sich doch mehr nach falsch eingestellter zündung an oder ???
Vorher 155 etwa und jetzt nur noch 12o aber Bomben anzug!!!
gruß
Bernd
wenn die Zündung falsch eingestellt wäre hätte er keine gute Bescheunigung, aber trotzdem nochmal überprüfen. Und wahrscheinlich läuft er obenrum durch die Nocke zu mager wie ich es dir schon gesagt habe.
Klemm doch mal die Lambdasonde ab und berichte was dann passiert...
Was ham die Jungs aus der Werkstatt gesagt?
Die haben noch garnix gesagt, die hatten heute zu, dienstag geht der Wagen da wieder hin,aber der rennt wirklich gut nur keine endgeschwindigkeit mehr, nachdem ich den einen losen schlauch verbunden habe ist der unrunde lauf etwas besser geworden, aber da sind hinter dem vergaser immer noch der eine verschlossene unterdruckschlauch durch eine schraube und ein ungenutzter an einem t-stück wie auch der zischend-klimmpernde hosenrohr stutzen oder was auch immer...
gruß
bernd
Ich würde als erstes mal die Steuerzeiten und den Zündpunkt kontrollieren, nicht das die da Mist gebaut haben.
hallo,
ja das ist mein Gedanke auch, habe mir einen Abbildung vom Unterdrucksystem des 2E2 Vergasers besorgt und die Einstellzeiten für den Motor, das werde ich dann mal mit abgeben...ich hoffe das die das dann hin bekommen.
Dia andere Sache ist der unterdichte Krümmerstutzen oder halt die Dichtung am Hosenrohr... der Wagen geht nie mehr in die Werkstatt, ich suche mir jetzt jemanden der an alten kisten rum schraubt ...das ist echt nicht zu glauben.
Aber was heist alte Kiste...ich liebe es !!!
Habe mal ein Bild gemacht, die Domstrebe ist momentan nicht drinn, weil der Luftfilterkasten eh noch mal runter muss !!!
gruß
Bernd
Hallo,die schlechte Endgeschwindigkeit könnte auf das undichte Hosenrohr zurückzuführen sein...fehlender Staudruck und zusätzliche Falschluft.lamda regelt da auch nicht mehr
Hallo,
so Auspuff ist dicht, alle Unterdruckschläuche sind neu und richtig verschlaucht, etwas schwankt die Drehzahl noch aber es ist ja auch kein neuwagen mehr.
Ich fahre jetzt erst mal mit den Original Düsen...sollte das so nicht funzen werde ich mich noch mal an faustl wenden, vielen dank für eure Tips.
AHHH noch was sind die düsen von der Art und vom Gewinde identisch vom 2E2 und 2EE Vergaser,ich meine kann man die untereinander tauschen ???
Gruß
Bernd
geb dir gleich faustl... 🙂
nein die Düsen kannst du untereinander nicht tauschen... die 2E2 Düsen sind größer als die vom 2EE.
HEHE... o.k.
danke fausl für deine antwort, ich melde mich dann gegebenen falls noch mal bei dir, obwohl mir ne 150 er düse sehr viel vorkommt, die meisten sprechen von einer 135 er...aber ich fahre erst mal ne Tankfüllung leer.
gruß
Bernd
Ich besorge dir eine Adresse von einer Werkstatt die richtig Ahnung von Vergasern haben.
Muss nur meinen Vater am Freitag fragen wie die heisst.