Motor läuft während der Fahrt plötzlich unrund und nimmt kein Gas mehr an

Mercedes E-Klasse S210

Hallo leute,

Ich habe mit meinem benz ein problem und komm einfach nicht weiter vieleicht kennt einer das Problem.
Mein Baby läuft plötzlich während der Fahrt unrund als wenn ein Zylinder nicht mit läuft und nimmt kein Gas mehr an.
Irgendwann läuft er wieder ganz normal.
Habe heute Kerzen gewechselt und Problem besteht immer noch.also gedacht hau ich mal einspritzanlagen Reiniger rein.problem immer noch da.

Hilfe mein kleiner ist krank.

56 Antworten

Sprit fließt er springt an und geht wieder aus

Zitat:

@1zelner schrieb am 3. Februar 2017 um 15:12:36 Uhr:


Vermutlich kann ich dir helfen:

hab den gleichen Wagen und hatte das gleiche Problem.
Die Zündspulen geben langsam ihren Geist auf. Kauf zwei neue für 50 euro und lass den oberen Deckel weg. Bei mir wurden die Zündspulen im Sommer eindeutig zu heiß und vermutlich verbrennen dann einzelne Wicklungen.
Bei mir trat das zunächst bei Anhängerbetrieb auf, wenn der Motor richtig gefordert wurde.

sorry hatte deine Antwort überlesen zu viele Probleme grade.und du meinst sind die spulen?

Zitat:

@aeffchen3132 schrieb am 3. Februar 2017 um 15:36:07 Uhr:


Sprit fließt er springt an und geht wieder aus

Und wie kam es dazu, dass der Sprit jetzt wieder fließt? Vielleicht fasst du nochmal zusammen was du bisher gemacht hast.

Zitat:

@aeffchen3132 schrieb am 3. Februar 2017 um 15:47:00 Uhr:



Zitat:

@1zelner schrieb am 3. Februar 2017 um 15:12:36 Uhr:


Vermutlich kann ich dir helfen:

hab den gleichen Wagen und hatte das gleiche Problem.
Die Zündspulen geben langsam ihren Geist auf. Kauf zwei neue für 50 euro und lass den oberen Deckel weg. Bei mir wurden die Zündspulen im Sommer eindeutig zu heiß und vermutlich verbrennen dann einzelne Wicklungen.
Bei mir trat das zunächst bei Anhängerbetrieb auf, wenn der Motor richtig gefordert wurde.

sorry hatte deine Antwort überlesen zu viele Probleme grade.und du meinst sind die spulen?

ja, bei mir war es so - nimm nicht die billigsten Spulen. Das Symptom ist, dass beim starten eine größere Spannung an den halbkaputten Spulen anliegt und diese noch genug Zündung machen. Sobald der Wagen läuft, wird die Spannung reduziert und nach 10 km geht das Theater von vorne los. Und dieses Intervall wird immer kürzer.
Und lass den oberen Deckel einfach weg, wegen der Thermik -sieht zwar nicht so schön aus, ist aber egal.

Ähnliche Themen

1zelner,zu die 10km kommt es garnicht weil der wagen anspringt und sofort danach wieder ausgeht.ich komm damit nichtmal aus der Garage. Ich werde morgen mit nem kumpel zu seinem Wagen der mit nem gebrochenen querlenker am strassen Rand steht und seine spulen mal testweise holen um zu sehen ob er dann wieder läuft.

Nichts hab ich gemacht ausser den Wagen weiter auseinander geschraubt um das kpr zu finden und bei Mercedes angerufen wo das sitzt.dann hab ich das rausgehauen und wieder reingesteckt.und von da an als ich Zündung anmachte lief mir der Sprit in die garage weil die Leitung noch offen war.also Leitung wieder zusammengebaut.achne,bevor ich zusammengebaut habe habe ich die Zuleitung kommend vom Tank mit Kompressor durchgelesen. Und das war alles nun kommt der Sprit am Motor wieder aus der Leitung.also schnell wieder zusammengebastelt.siehe da er springt wieder an nur bleibt er nicht an.geht weiter nach paar Sekunden wieder aus

Mir hat noch kein Stern soviel abverlangt und meine Geduld auf die Probe gestellt

Was war noch das Baujahr?

1997

Ja gut dann wird es die WFS auch nicht sein. bei FBS 2 B oder 3 und selbst wenn, ohne Prüfmittel nicht machbar.
Ja MB dürfte zu teuer sein und Freibeuter haben keinen Plan.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 4. Februar 2017 um 18:53:21 Uhr:


Ja gut dann wird es die WFS auch nicht sein. bei FBS 2 B oder 3 und selbst wenn, ohne Prüfmittel nicht machbar.
Ja MB dürfte zu teuer sein und Freibeuter haben keinen Plan.

Fuchs bitte was?WFS=wegfahrsperre?Wenn ja dann mit bremsemsenreiniger läuft er super.also kann ich die ausschließen. Aber Fuchs was bitte ist fbs?

Also spritversorgung kann ich komplett ausschließen habe gerade die einspritzdüsen rausgenommen um zu schauen ob eine nicht ihre Arbeit macht.fehlanzeige spritzen alle einen super Strahl.also bekommt der Motor Sprit.
Jetzt kommt mir nur noch die lamdasonde in den Sinn aber wie gesagt solange ich bremsenreiniger in den Lufftansaug spritze läuft er als wenn nichts ist.

Zündspulen sind es definitiv nicht habe ich kumpel gerade drin selben Symptome springt an geht aus

WFS=Wegfahrsperre!
Du brauchst den Befund über das Fehlerspeicher auslesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen