Motor läuft unrund
Hiallo ich habe einen momdeo 3 , 8566 ,421 mit 149000 km auf der Uhr baujahr 2004 habe das Auto jetzt 3 Monate bin aber nun am verzweifeln mit dem Auto . der Motor lief nicht rund da habe ich mir die neue Software ufspielen lassen bei ford aber das war war es nicht dann habe ich die rüklaufmengen messen lasen ja da sind 2 einspeitzdüssen nicht in Ordnung da wurden zwei instandgesetzte eingebaut angelehnt und nun ist es noch viel schlimmer als vorher er zeigt keinen Fehler an und war gestern noch mal bei Bosch und bei ford die Codes stimmen bin dann noch eine stunde autobahn gefahren immer so um 100 kmh und mit 2000 umdrehungen damit sich der Motor kaliebriern kann aber es ist immer noch so der läuft unrund im standgas und und bis 2000 umdrehungen unrund im kalten und warmen Zustand was soll ich nun noch machen den es ist ja auch eine frage das Geldes würde ja mal zu delphi center fahren aber da giebt es bei mir keinen ich bin aus meißen bei dresden ich danke euch schon mal im voraus
29 Antworten
und hier gibts gute Tipps im Dutzend:
- Kläre mal den Wartungsstatus des Wagens, meistens wird vor Verkauf ewig nix mehr gemacht bzw er wird verkauft weil ein Defekt nervt der viel kostet oder den man nicht findet. Hat jemand der sich auskennt mit den Fords, den Wagen mal durchgeprüft auf Verdächtige Sachen wie zB Kabelbrüche, korrodierte Stecker etc? Ich hab solche Einkäufe schon von allen Marken in den Händen gehabt und es gibt nix was es nicht gibt, das kann ich Dir sagen. Vom angebissenen Wurstbrötchen auf dem Luftfilter bis zur Tierleiche im Motorraum, Kompost im Luftfilter, Öl in honigartiger Konsistenz, Reserveradwannen randvoll mit Wasser ... alles schon dagewesen.
- Lass mindestens den Dieselfiter tauschen. Kauf einen original Ford Filter, auch wenn er teuer ist, die meisten Zubehörteile passen zwar, filtern aber schlechter oder machen im Winter Probleme.
- Lass / Reinige das AGR und die Ansaugbrücke. Du hast ein unterdruckgesteuertes mit elektrischer Überwachung. Ist eine Sauerei, aber lohnt sich (such meinen Beitrag von neulich, da hab ich beschrieben was Sache war). Wenn es sehr zugesetzt ist, macht es Probleme mit seltsamem Motorlauf. Das wird bei Dir aber nur so weit sein, wenn der Wagen Kurzstrecke hat. Die Reinigung kannst Du auch "bei gelegenheit" selber machen.
- Am bestens: Lass an die Einspritzanlage um Gottes Willen nur Experten ran. Das Forum ist voll von Berichten von Unglücklichen. Bevor Du am Rad drehst ... ruf mal da an, das hab ich aus der Delphi Datenbank ausgesucht (ich kenn die aber nicht!), sind 23 km von Dir weg und laufen als Diesel Center mit CommonRail Diagnostik. Zur Info: meiner ist fast 40 km weg und jeder km hat sich bisher immer gelohnt
Mezger GmbH + Co.KG, 23 km
Wiener Str. 45, Dresden, Tel: 0351/876750
an der masse lag es nich . die rüklaufmengen wurden geprüft das war ja so weit in Ordnung und die Codes stimmen überein das habe ich gesehen
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
EPS verkauft im punkto einspritzdüsen ziemlichen schrott.....da ist selten mal eine gute düse dabei!auch bei den turbosteuerungen von HELLA ist jede zweite halb schrott!
wurde schon mal das AGR ventil geprüft oder testweise stillgelegt....dein problem könnte auch dazu passen! am besten lege dein AGR ventil still....somit kann man dies als fehlerquelle definitiv ausschließen.
wie mache ich das habe keinen plan davon .
kann dir in deiner umgebung nur metzger in Dresden auf der wiener strasse empfehlen . Nähe total Tankstelle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jenshempel
wie mache ich das habe keinen plan davon .Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
EPS verkauft im punkto einspritzdüsen ziemlichen schrott.....da ist selten mal eine gute düse dabei!auch bei den turbosteuerungen von HELLA ist jede zweite halb schrott!
wurde schon mal das AGR ventil geprüft oder testweise stillgelegt....dein problem könnte auch dazu passen! am besten lege dein AGR ventil still....somit kann man dies als fehlerquelle definitiv ausschließen.
dann lass am besten die finger davon. fahr zu der genannten fa. mezger und lass eine fachmännische diagnose machen. alles andere ist kaffeesatzraten und hilft dir eh nix wenn du selbst nicht viel machen kannst.
Hallo,
hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit der Fa. Mezger gesammelt? Wäre auch mein erster Anlaufpunkt wenn mal was passiert.
Meine Erfahrungen sind allerdings nicht die besten. War zum vier Tage vorher angemeldeten Ölwechsel. Dabei stellten sie fest, dass die Dichtung an der Ölablassschraube nicht mehr verwendbar ist. Also haben sie eine neue Ölablassschraube gekauft (15€) anstatt vorher eine neue Dichtung zu beschaffen. Auch wenns nur 14€ sind kam ich mir echt verarscht vor.
Zitat:
Original geschrieben von Henrik80
Hallo,hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit der Fa. Mezger gesammelt? Wäre auch mein erster Anlaufpunkt wenn mal was passiert.
Meine Erfahrungen sind allerdings nicht die besten. War zum vier Tage vorher angemeldeten Ölwechsel. Dabei stellten sie fest, dass die Dichtung an der Ölablassschraube nicht mehr verwendbar ist. Also haben sie eine neue Ölablassschraube gekauft (15€) anstatt vorher eine neue Dichtung zu beschaffen. Auch wenns nur 14€ sind kam ich mir echt verarscht vor.
nun das ist keine verarsche wenn der sechskant rund ist .......besser als beim nächsten ölwechsel in die sch......zu greifen.
MfG
Nabend,
meine Erfahrung:
Ford Händler 1 verkauft die Ablassschraube nur komplett .
Ford Händler 2 hat die Gummidichtung einzeln.
Würde mal bei mehreren Nachfragen.
Schraubenkopf rund ist nur mit falschem Werkzeug möglich
Ne Ölablassschraube für 15€?? Also ich wechsel meine bei jedem Ölwechsel mit und hol die immer beim Teilehändler um die Ecke und zahl 3€ dafür, mit Gummidichtung!
Ja sag ich doch. Ich hatte gehofft das ich mal an eine Werkstatt gerate wo man nicht versucht mich abzuzocken. Ich kenne bis jetzt nur wenige Werkstätten die das nicht versuchen.
Sorry, aber das finde ich jetzt mal ein bisschen übertrieben. Ich persönlich traue auch keiner Werkstatt so richtig, aber wenn jemand dringend die Dichtung braucht dann fährt er halt zu Ford. Die haben Ihm wohl gleich ne ganze Schraube verkauft die schon über 10 Euro kostet und dann hat er für die Besorgungsfahrt noch ein paar Euro dazu gerechnet, das würde ich nicht gleich als Abzocke bezeichnen. Natürlich wäre es auch wesentlich günstiger gegangen, aber wenn der Mechaniker immer eine halbe Stunde Arbeitslohn berechnen muß um den günstigsten Weg zu finden hat auch niemand etwas gewonnen.
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung so zu handeln wenn Not am Mann ist. Aber wenn ich nen Ölwechsel angekündigt bekomme, dann bin ich wenigstens so professionell und lege mir vorher eine passende Dichtung zurecht. Die paar Cent für die Dichtung kann ich auch berechnen wenn eigentlich kein Dichtungstausch notwendig war.
Die haben auf jeden Fall keinen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Henrik80
...Die haben auf jeden Fall keinen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Ja, das würde ich so unterschreiben.
Ich fand nur den Begriff "abzocke" in deinem Fall ein wenig drastisch gewählt.
Hallo Gemeinde
Habe mein Auto nun wieder es waren die Inspektoren defekt alle 4 auch die 2 neuen der Firma EPS welche nur Schrott verkauft werde gegen diese Firma Rechtliche schritte einleiten und mein Geld zurück verlangen.
Ja die Firma Bosch Service Mezger in Dresden welche auch Delphi Partner ist haben das Auto nun wieder zum leben erweckt für 1100 Euro und sie sind ganz nett und wissen was sie tun .Mann bekommt für alle Düsen ein Protokoll somit kann man sehen was kaputt war .
Nun bin ich am Überlegen ob ich das Auto verkaufen soll den wer weiß schon was als nächstes kaputt geht .
mfg.jens