Motor läuft unruhig und geht aus

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich fahre einen Audi A4 B5 Baujahr 1999. Wenn ich ein paar Kilometer fahre fängt der Motor an zu ruckeln. Die Drehzahl fällt dann unten 600u und entweder er fängt sich dann wieder oder geht aus. Wenn er aus geht und warm ist startet er ziemlich schwer. Im kalten zustand ohne Probleme. Im kalten Zustand hab ich aber hin und wieder nach dem starten das Problem das das Auto auf 1100-1300u läuft im LEERLAUF!!
Am meisten merkt man es wenn ich an der Ampel stehe oder beim abbiegen langsamer werde oder allgemein auf niedrigere Geschwindigkeit (<50) abbremse. Hin und wieder geht der Motor dann auch aus im Leerlauf sowie im Gang.

Beim Fehlerauslesen kam nichts raus... Hat jemand einen heißen Tipp wie ich den Fehler günstig finde? (Bin Azubi)

Vielen Dank im voraus und Viele Grüße
Marcel

42 Antworten

Moin,

Lambdasonde geht auch schleichend kaputt. Erst wenn sie total fritte ist, steht sie als "Bank 1" im Fehlerspeicher.
Ansonsten siehe LMM. 😉

LG, Frank

Aber du kannst vieles per Logfahrt und den entsprechenden Werten per VCDS eingrenzen oder ausschließen, vorausgesetzt du hast VCDS, nen Fahrer oder VCDS versierten Beifahrer und weisst welche Kanäle du loggen musst.

War eben in der Werkstatt was sagt ihr dazu?

Kaputtes MSG sag ich dazu...

Ähnliche Themen

Fehler löschen und gucken, ob sie wieder auftauchen.

Also gelöscht habe ich sie er zeigte das nach paar Minuten wieder an

Sehr schleichend. Mein LMM ist jetzt 20 Jahre verbaut und bringt immer noch Werte die im Tolleranzbereich liegen ( das habe ich überprüfen lassen ). Die alten LMM sind extrem robust im Gegenteil zu den HFM LMM´s.

Das heißt?

Ich würde erst mal den Anschlußstecker überprüfen...gegebenenfalls mit Kontakt 60 mal die Kontakte reinigen...Fehler löschen und sehen ob er dann wieder kommt.

Also Fehler kommt wieder.. Aber ich habe das Gefühl das der Stecker trotzdem einen Wackler hat manchmal wenn man ihn berührt fällt die Drehzahl rapide. Die frage ist ob es Zufall ist oder echt damit zusammen hängt. Ziehe ich den Stecker vom lmm ab läuft der Motor richtig unrund und manchmal läuft er ohne Stecker besser.. bisschen merkwürdig. Habt ihr noch Tipps?

ich würde mir erst mal einen gebrauchten vom Schlachter holen oder in der Bucht und dann austauschen. Die Gefahr das der gebrauchte auch defekt ist...ist eher gering. Sollte er dann sauber laufen kann es sein das wie Du sagst die Kontakte nicht mehr sauber Kontakt haben. Hast Du den Anschluß-Stecker mal ins Auge genommen ob da alles gut aussieht ?

Die Pins sind etwas schief etc. Aber gebrochen sieht da nichts aus.. Das Problem ist bei den ganzen schrottlern in der Umgebung gibt es nur die alten lmm vor dem facelift Modell die haben noch den altern Stecker...

Dann gibts noch als Möglichkeit eBay oder Du schaust mal hier rein Daparto. Die haben oft auch Links zu eBay Angeboten drin.

Wenn Schlachter ausfällt dann gehts wohl nur über eBay oder dann eben einen Neuen, wobei es ja nicht sicher ist ob es an dem liegt.

Hab ich keine Möglichkeit raus zu finden ob er kaputt ist ohne erstmal einen neuen zu holen?

Dazu müsstest Du wissen welche Werte richtig sind und welche falsch und diese beim fahren auswerten. Ich weiß nicht welche Werte die mein LMM bringt richtig sind und welche nicht.
Wenn Du es weißt kannst Ihn auch prüfen.
Ich habe meinen LMM damals zum Hersteller eingeschickt und dort prüfen lassen. Die haben entsprechende Möglichkeiten das zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen