motor läuft unruhig bin am verzweifeln..

Opel Astra G

Hey an alle bin neu hier im forum weil ich langsam am verzweifeln bin
ich fahre ein opel astra-g-cc 1,6 16v automatik
ich habe seit ca 2 wochen das problem das mein motor unruhig läuft im stand
der umdrehungszahlmesser schwankt zwischen 500-1000u drehung
gestern war es so schlimm die motorleuchte fing an zu leuchten dann kam die nächte rote ampel ich halte
natürlich an der motor schaltet sich auch leerlauf wie immer nach ca 1 sekunde und plötzlich war es so krass das der motor abgesoffen ist weil die umdrehung plötzlich so niedrig war
ich habe die drosseklappe schom gereinigt weil ich im internet nach lösungen gesucht habe
Und das war eine idee nur leider hilflos..
Ich habe nicjt wirklich ahnung vom motor deshalb frage ich hier weil hier erfahrene leute sind
und ich nicht wirklich viel geld habe zu opel oder sonstiges zu fahren
hydrostößel sind es auch nicht das habe ich prüfen lassen
kann mir bitte wer helfen bitte
ich danke euch im vorraus
Ich gebe noch mejr infos preis fals benötigt natürlich

mfg. dennis

29 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...sen-fehlercode-liste-t1408768.html?...

Funktioniert allerdings nur wenn dein Motor da mitspielt, kann also nicht jeder Motor aus jeder Generation.

Ist wohl leider bei mir der fall
wenn ich gas und bremse drücke und dann zündung ist wie als wuerde ich normals zündung starten
Schade
ich versuche herade mal ein video zu posten

Hm miat das waere wohl meine letzte möglichkeit aber das gejt nicht..
Am amfang steht nur 3 sek bevor km anzeige kommt insp

Tja dann sollte man in Betracht ziehen doch Geld in die Hand zu nehmen... Ohne Ansatz wild und auf Verdacht irgendwas zu tauschen wird teurer.

Ähnliche Themen

Hmm ok

Also weiß selber wie das ist als Azubi und das nie Kohle über ist 😉

bei X Motoren (hoffe deiner ist ein X16XEL) macht man das mit einer billigen Büroklammer oder stück Kabel draht etc. 😉

pass auf :

lese dir das ruhig durch evtl ausdrucken und dann weißt du auch woher es genau kommt
dann kannst du uns nochmal um hilfe fragen

http://www.auto-fachforum.de/...icher-auslesen-obd-1-obd-2-a-t177.html

aber für mich klingt das auch eher nach AGR oder Zündmodul
Schraube doch ma das AGR raus und lass es mal 2-3 std in Bezin Bremsenreiniger liegen ( natürlich nicht den obenliegende Stecker ^^ )

hilft evtl 3-6 monate und bis dahn kannst bestimmt 30 € für ein neues ansparen

ist es das Zündmodul günstigste Lösung Schrootplätze abfragen 😉

obs das Zündmodul ist, kann man prüfen!

Ich hab den Fehler gemacht, eins auf Verdacht zu kaufen - hab jetzt 100€ gebundenes Kapital in der Reserveradmulde liegen.

Läuft dein Motor rund oder klingt er wie ein Diesel? Genauer; läuft er auf allen 4 Zylindern und hat nur Drehzahlprobleme oder ist ein Zylinder tot?

In beiden Fällen kann die MotorKontrollLeuchte angehen weil die Lambdasonde Fehler melden weil die sich wundert, dass da was nicht passt. - von daher kann Fehlerspeicher auslesen helfen; MUSS aber nicht zwangsläufig genau sagen was fase ist.

Wenn du eins der beiden möglichkeiten ausschließen kannst; gibts weite Lösungswege.

Fall 1: läuft auf allen 4 Zyl.

es passt irgendwas vor dem Motor nicht
z.b.
AGR verkokt (häufig)
Drosselklappe (hast du ja schon inspiziert!?)

dann die weniger häufigen Sachen wie Einspritzdüsen etc...

Fall 2: läuft (auch nur Teilweise) auf 3 Zylindern.

Zündmodul (oft)
Zündkerze (wenn eine einzelne zündkerze probleme macht; liegt schon was im argen)
keine Kompression (meist ein Auslassventil kaputt gegangen - auch oft) - dann läuft er aber dauerhaft auf 3 Zyl.

Wenn er auf 3 Zyl läuft hört er sich dieselähnlich an und schlägt das Abgas hinten am auspuff stoßweise raus; sonst ist es eher gleichmäßig pulsierender Luftstrom.

Der X hat nen Gaszug, der Z hat E-Gas. Daran erkennt man die am schnellsten. Ab 2001 sollte es ein Z sein. Bis 99 ein X. 2000 kann beides sein..
Per Pedal auslesen geht wenn überhaupt nur beim Z. Die Büroklammer beim X...

Mir ist jetzt gerade mal aufgefallen das wenn ich links an meiner fahrerseite meine elktr. fensterheber nach oben beide gleichzeitig drücke dann kann ich die umdrehung beeinflussen...
Wenn ich das drücke geht die udrehung von standart ca 1000 auf 500 runter und wieder hoch
Was kann das sein kann das mein fehler sein?

Das ist normal.
Der E-Motor der Scheibe fährt gegen den Endanschlag, zieht kurz mehr Strom, weil er ja fast steht auf "Vollast" und das geht kurz auf die Bordspannung. Die regelt sich dann wieder über den Regler der Lichtmaschine ein nach einer "Sekunde". Ist bei vielen Autos bemerkbar.

Wenn Du zu Hause einen Trockner hast, der anspringt, dann siehst Du auch beim Zimmerlicht, wenn es eine Glühbirne alter Bauart ist, ein kurzes Abschwächen, weil die Netzspannung ganz kurz einbricht und sich dann wieder normalisiert.

Edit:

Übrigens habe ich so einen ähnlichen Fehler mal an meinem Vectra 1.6 (der hat auch einen X16XEL drin) gehabt, allerdings stand mein Gas auch gerne nach dem Anlassen dauerhaft auf 3.000 Umdrehungen. Ausgemacht, neu gestartet, alles normal. Dann ein paar Tage später auch so ein Sägen zwischen 600 und 900 Touren im Leerlauf, zweimal ging er an der Kreuzung aus... doof. Und bei mir war die Lambdasonde kaputt, die hat auf dem AU Tester keine Spannungssprünge mehr gemacht (da kommt normalerweise so ein sägezahnähnliches Diagramm raus, daher auch "Sprungsonde"😉. Also für 80 Euro eine Sonde bei Bosch und Einbau waren 20 Euro glaube ich. Weil die alte Sonde total festgegammelt war und ich wollte nicht meinen Krümmer beschädigen.

Ohne Gewähr... aber, das könnte es auch sein.

cheerio

Hmm ok schade dachte ich habe den fehler meines problems gefunden

Such Dir eine geschickte freie Werkstatt, die einen guten Ruf hat, da wirst Du in Anbetracht von Zeit und Nerven nicht herumkommen. Mir ist die Sonde auch als Student kaputtgegangen und glaub mir, Opel ist noch ein bezahlbares Auto.

Auch wenn der Fehler jetzt ziemlich tricky ist. Aber so kommst Du mit Glück noch billiger weg, als wenn Du blind jetzt alles rausschmeißt und hinterher läuft er immer noch schlecht.
Haben schon zu viele so gemacht.

cheerio

Zitat:

Mir ist jetzt gerade mal aufgefallen das wenn ich links an meiner fahrerseite meine elktr. fensterheber nach oben beide gleichzeitig drücke dann kann ich die umdrehung beeinflussen...

Wenn ich das drücke geht die udrehung von standart ca 1000 auf 500 runter und wieder hoch

Habe genau das selbe problem, die Drehzahl schwankt immer mehr und dann geht der Motor aus.

Wenn das ein Mal passiert, ist es normal, dann muss er wieder mit der Drehzahl hochgehen. Vielleicht reagiert der Leerlaufsteller nicht richtig oder hakt.

cheerio

Könnte auch Schmutz in der DK oder der Bypassbohrung sein. Evtl. ein nicht so tolles AGR so der 2,2er eins hat..
Lambdasonde ist aber nur evtl. schuldig, auch nur wenn der Fehler nur warm auftaucht. Also über dem blauen Bereich der Wassertemp. Meist sind dann auch Leistungsverluste zu spüren, die MKL sollte ohne Sägezahnspannung eigentlich auch kommen... Hat der TE ja, ausblinken per Brücke wäre mein nächster Versuch..

Deine Antwort
Ähnliche Themen