Motor läuft nich ganz rund-Trotz reperaturen!!

VW Passat B5/3B

Hallo an alle Passat Freunde.
Ich fahre einen vw passat 3b-1,6-74kw-benziner-motorkennung AHL-145000 km.
Problem:Wenn der motor nach ein paar km warmgefahren war fing er immer an zu stottern.Vorallendingen beim gänge hochschalten.
Nun habe ich:

alle zündkerzen erneuert
alle zündleitungen getauscht
ölwechsel gemacht
luftfilter neu
OHNE ERFOLG!!!

Dann gings ab in die werkstatt.Meßgerät dran-keine fehler angezeigt(Livedaten)-nur die temperatur vor der Lamdasonde stimmte nicht.
Die haben dann die Lamdasonde(vor Kat) gewechselt.
Nun fährt der passat zwar etwas besser,aber das ruckeln während der fahrt ist immer noch leicht zu spühren.
Die zündkerzen haben ehr ein schwarzen brennbild-die zweite kerze von vorn sogar ein weises brennbild.Irgendwas haut da mit der verbrennung nicht hin....

was mir aufgefallen ist,ist das mein Krümmer oben und unten risse aufweist und dadurch auch falschluft zieht.Kann das noch der grund für das ruckeln sein oder ist es doch was anderes???wie G62 fühler oder so...

Wer schon das gleiche prolem hatte oder eine lösung weis soll bitte berichten.Mich ärgert dass,das so einiges gewechselt wurde und der fehler noch nicht gefunden ist-und das liebe geld....

gruß Patrick

41 Antworten

Das habe ich ihn weiter oben auch schon vorgeschlagen.Er hat ja 4 Zündspulen in einen (Zündtransformator).
Hätte den Wagen echt gerne mal gesehen,um mir ein Bild von der ganzen Misere zu machen!

Also,ich war heute mal bei vw.Der meister hat nochmal bei laufenden motor den fehlerspeicher ausgelesen.Wie immer 0 fehler.Dann hat er sich rein gesetzt und mehrmals aufs gas getreten.Er meinte dann,dass einer der vier zylinder nicht richtig mit läuft.Der motor läuft im stand leicht zitternd bei 900 umdrehungen.Und es bubbert hinten aus den auspuff.

Er meinte es kann nur was mit der zündanlage zu tun haben.

Verstopften kat oder verschmutzten benzinfilter schliest er vollkommen aus.Kann man das glauben????

An der zündanlage habe ich bereits die zündkerzen und die zündleitungen gewechselt!!

Wenn ich jetzt genau wüßte das die zündspule oder bzw der zündverteiler defekt ist würde ich das noch selbst wechseln,bevor mich vw wieder abzockt.Habe schon über 500,- ausgegeben und der fehler ist immer noch.

Aber kann es wirklich der zündverteiler sein,obwohl das auto jeden morgen die ersten 5min richtig läuft???

gruß an alle helfenden.

Hi,
Es wäre gut zu wissen ob er nun an jedem Zylinder eine seperate Spuhle hat oder für alle Zylinder eine.Wenn er aber Zündleitungen gewechselt hat, tipp ich auf Verteilerzündung.Aber mal unabhängig von beidem würde ich stark zur Zündspuhle tendieren.Wie gesagt an meinem Polo hatte ich das selbe bei warmem Motor. Bei einer bekannten die einen 3bg mit seperaten Zündspuhlen an jedem einzelnen Zylinder hat, war soweit ich mich erinnern kann der Zylinder 3 bzw. dessen Zündspuhle für ein Ruckeln verantwortlich.Bei ihr trat das Problem auch nach kurzer Zeit drei mal hintereinander auf.Da war dann "neu defekt".Seither war Ruhe.Vesuch wie gesagt mal eine als Austausch zu bekommen.Die sind nicht ganz so teuer wie neue direkt von VW.Die Mühe wärs mir wert danach zu schauen.Falls Zündverteiler vorhanden, kann man den Verteilerfinger und Verteilerkappe auch nicht ausschliessen.Hier machen oft abgebrannte Kontakte ihr übriges.
Einen verstopften KAT kann man eher ausschliessen.Ein Leistungsverlust wär denke ich spührbar.

Grüße
eddie83

PS:Was du aber auch machen kannst, bevor du anfängst an den Spuhlen zu tauschen, kauf dir für ein paar euros das Buch "So wirds gemacht" und ein Multimeter und mess die Weiderstandswerte am besten wenn der Fehler auftritt.Im buch wirds recht gut auch mit den Ohmwerten beschrieben.

Die Meinungen von so manchen Werkstattleuten interressiert mich schon lange nicht mehr.Fahre meinen schon fast 11 Jahre,und was ich in der Zeit mit der Werkstatt erlebt habe,ist sein Geld nicht Wert.
Die können nur helfen,wenn der Fehlerspeicher eindeutige Fehler erkennt,sonst sind die aufgeschmissen.Ich fahre da nur noch hin,wenn ich das nötige Werkzeug nicht habe,oder bei einen Problem wirklich nicht weiterkomme.
Habe die ersten Jahre auch ein Teil nach dem anderen bezahlt,alles nur Suche nach den Fehlern.War oft nur ne Kleinigkeit,ist mir durch fehlendes Wissen der Werkstatt aber immer teuer zu stehen gekommen.

@eddie83
Er hat 4 einzelne Zündspulen (für jeden Zylinder eine) in einen (Zündtransformator-Verteiler) zusammengefasst.

Ähnliche Themen

Nochmal was zu den Büchern.Habe auch eins.Aber wirklich was anfangen kann ich damit nicht.Weil da eigentlich nur Standardsachen erläutert werden.Richtige Probleme oder weiterführende Sachen für Leute mit Grundwissen werden da fast garnicht behandelt.
Die setzen wahrscheinlich voraus,das man dann eh in die Werkstatt fährt.

@ eddie83
Einen Verteiler mit Verteilerfinger hatte nur der ADP.

Bei mir (AHL) gehen alle vier Zündkabel zu einer spule mit vier anschlüssen,die sich unter der Drosselklappe befinden.
Ein wechsel dieser spule scheint nicht so einfach zu sein oder?Alles schön verbaut.Mit wieviel schrauben ist das ding denn befestigt?
Die dinger scheinen echt nicht gerade billig zu sein!Eine ausdauschspule vom verwerter wäre genau richtig.Wieder neu bei vw kaufen und geld zum fenster raus schmeisen weils wieder nicht der fehler war sagt mir so garnicht zu...

Nochmal wegen dem Kat:Leistungsverlust habe ich eigentlich keinen.Mit gedult fährt der 1,6 seine 200kmh.

Hier nochmal ein Link zu Deiner Zündspule.

http://www.autoteile-guenstig.de/img/011/0%20040%20402%20003.png

Zitat:

Original geschrieben von Sniffi38


Hier nochmal ein Link zu Deiner Zündspule.

http://www.autoteile-guenstig.de/img/011/0%20040%20402%20003.png

Danke.

Was ist der unterschied zu der von Bosch?Nur der Preis sicherlich,oder?

http://www.autoteile-guenstig.de/img/030/F0221603010.png

Das ist nur der Preis.Ich glaube aber noch nicht so recht,das es an der liegt !?
Ich würde erstmal das Ventil sauber kaufen von Liqui Moly,um zu sehen ob es besser wird.Kostet nicht die Welt.In Baumärkten ca.5-7 Euro.

Was für Öl fährst Du denn,und verbraucht er was ? Du schreibst ja auch,das das Verbrennungsbild zweier Zylinder nicht so berauschend aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Sniffi38


Das ist nur der Preis.Ich glaube aber noch nicht so recht,das es an der liegt !?
Ich würde erstmal das Ventil sauber kaufen von Liqui Moly,um zu sehen ob es besser wird.Kostet nicht die Welt.In Baumärkten ca.5-7 Euro.

Was für Öl fährst Du denn,und verbraucht er was ? Du schreibst ja auch,das das Verbrennungsbild zweier Zylinder nicht so berauschend aussieht.

Also ölwechsel hat ATU gemacht.10W40 ist drin.Verbrauchen tut er nichts.

Die 1.3.4. Kerze ist ehr schwarz und die 2. Kerze ist weis.Wird an den zündaussetzern liegen.

Zitat:

Original geschrieben von nomel



Zitat:

Original geschrieben von Sniffi38


Das ist nur der Preis.Ich glaube aber noch nicht so recht,das es an der liegt !?
Ich würde erstmal das Ventil sauber kaufen von Liqui Moly,um zu sehen ob es besser wird.Kostet nicht die Welt.In Baumärkten ca.5-7 Euro.

Was für Öl fährst Du denn,und verbraucht er was ? Du schreibst ja auch,das das Verbrennungsbild zweier Zylinder nicht so berauschend aussieht.

Also ölwechsel hat ATU gemacht.10W40 ist drin.Verbrauchen tut er nichts.
Die 1.3.4. Kerze ist ehr schwarz und die 2. Kerze ist weis.Wird an den zündaussetzern liegen.

Hi,

soviel ich weiss, ist die Verbrennung bei eine Kerze die Weiss bzw. ins"Rehbraune" geht OK.Bei dunklen Kerzen oder rußigen kerzen, stimmt etwas mit der Verbrennung nicht.dies kann zum einen an der Gemischaufbereitung liegen und zum andren an einer falschen Kerze oder eben an Zündaussetzern.

Hier mal meine Kerzenbilder.

Die sehen ja nicht so gut aus.Fällt mir bald nichts mehr zu ein.
Hast Du die richtigen Zündkerzen (Wärmewert) ?
Luftschläuche alle in Ordnung (undicht,Risse) ?

Vielleicht auch was mit der Einspritzung (Druckregler,Unterdruckschlauch) ?

Meine Fresse, 1 3 und 4 sehen echt bescheiden aus. Da stimmt auf jeden Fall was nicht...

oh mann die sehen ja echt schlecht aus

ich habe nen kumpel den seine sahen auch so aus haben auch lange gesucht bei uns war es dan die kopfdichtung
vieleicht ist es bei dir das selbe

mfg Logobaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen