Motor läuft nach Kaltstart nicht rund!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 wochen das problem das nach dem start morgens der motor nicht so wirklich rund läuft. so wie sich der motor anhört laüft er nur auf drei zylindern incl. fehlzündungen, nach ca. 1 minute ist das problem weg. laut der quasi bei uns an der arbeit wird auf zündkerzen und die einspritzelektronik getippt. mein freundlicher hatte das auto einen ganzen tag und es wurde nichts festgestellt. bringe ihn im neuen jahr nachmals hin, mak sehen ob es was neues gibt.

hat einer (hoffentlich nicht) von euch vielleicht das gleiche problem, falls ja was war es bei euch? habe den 1,4 tsi 160ps motor drin.

mfg Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Rocco-Gemeinde,

Sehr interessiert habe ich dieses Thema hier verfolgt. Ich war von Anfang an nicht mit dem Fahren in niederen Drehzahlen zufrieden, da hat auch unserer frühs beim ersten Start, dann so die ersten Minuten Fahrt, beim Anfahren beispielsweise immer so geruckelt. Egal wie sachte man Gas gab, "springt" der dann so ein bißchen los und bricht gleich wieder ein, so dass man dann mehr aufs Gas treten muss. Ich habe das immer auf die Zuschaltung vom Kompressor geschoben, das der praktisch wenn er zuschaltet, die Leistung von "20 auf 100PS" erhöht. Haben einen 1.4 TSI 160 PS.
Jetzt die gute Nachricht, war gestern deswegen in der Werkstatt und habe "Ruckeln nach Kaltstart bemängelt" Wichtig ist hierbei dass die sogenannte "Holzprüpfung" keinerlei Aktion für unseren Rocco vorgesehen hat (BJ. 02/2009). Jedoch hat er was dazu in der Fehlersuche im VW-Online-System gefunden. Wenn der Kunde schlechtes Kaltfahrverhalten bemängelt wird nun ein Motorsteuergeräte-Update gemacht. Dieses bewirkt eine harmonischere Regleung des Ventils/ Schalters der ganzen Kompressor/ Turbo Geschichte. Der Meister sagte jedenfalls, dass dann dieser Magnetschalter anders angesprochen wird. Die genaue Bezeichung habe ich noh nicht, da ich noch auf meine Nullrechnung warte, die bekomme ich nächste Woche. Da es sich nicht um eine Rückrufaktion handelt, wird das update nicht ins Service-Heft eingetragen.
Ergebniss nach ca. 50 km und zwei KAltstartphasen:
Das fahrzug ruckelt nicht mehr, mir kommt es so vor als ob der Kompresor jetzt irgendwie sämig zuschaltet. Ich brauche nicht mehr aufpassen, beim Anfahren, z.B im Stau, geb einfach Gas und das Auto fährt ganz normal los, ohne irgendwelchen "Lastwechsel-Reaktionen", wie ein normaler Benziner also.

Hoffe geholfen zu haben.
Übrigens hatte ich auch bei Kaltstart ein Klacken des Magnetventils des K. bemängelt (Handschalter), das wenn man rückwärts ausparkt z.b mit schleifender Kupplung manchmal 3-5 Mal geklackt. So wie AN/AUS/AN/AUS/AN/AUS. Das liegt daran, dass das Magnetventil an den Kupplungsschalter gekoppelt ist, so dass wenn man zufällig in dem Bereich mit der Kupplung spielt (Druckpunkt), man genau diesen Punkt des Ein- und Auschalten des Kompressors erwischt. Dann weiß es sozusagen nicht, ob Zuschalten oder Abschalten des K.

MFG
Torsten

227 weitere Antworten
227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jimmisauer


Hallo zusammen,

habe heute den ersehnten anruf meines freudlichen bekommen. Das Update ist da und wird morgen gleich drauf gespielt, bin mal gespannt ob der Motor rund läuft.

mfg Uwe

Berichte bitte mal wie das Ergebniss nach den Update ist. Wenn das Update einen Namen oder sowas hat dann poste es auch mit😉

Also ich bekomme heute meinen Scirocco wieder vom 🙂 retour und bei mir wurde ebenfalls ein Update eingespielt. Wenn ich nicht vergesse frage ich ihn beim Abholen wegen der Nummer oder dem Namen des Updates und poste es dann hier.

Laut einem Anruf meines 🙂 gerade eben ist das Update für das Motorsteuergerät meines Scirocco 1.4TSI mit 160PS noch nicht verfügbar jedoch wird daran gearbeitet und somit muss ich wohl noch etwas warten.

Zitat:

Original geschrieben von remax82


Laut einem Anruf meines 🙂 gerade eben ist das Update für das Motorsteuergerät meines Scirocco 1.4TSI mit 160PS noch nicht verfügbar jedoch wird daran gearbeitet und somit muss ich wohl noch etwas warten.

Hallo,

habe das Update gestern drauf bekommen, heute morgen dann der grosse moment.... es hat geklappt der Motor läuft nach dem Update rund ohne jede fehlzündung.

Das Update wird Online beim freundlichen gemacht, also lasst euch nicht vertrösten das es noch nicht verfügbar ist.

allen betroffen viel erfolg und gute fahrt

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jimmisauer



Zitat:

Original geschrieben von remax82


Laut einem Anruf meines 🙂 gerade eben ist das Update für das Motorsteuergerät meines Scirocco 1.4TSI mit 160PS noch nicht verfügbar jedoch wird daran gearbeitet und somit muss ich wohl noch etwas warten.
Hallo,

habe das Update gestern drauf bekommen, heute morgen dann der grosse moment.... es hat geklappt der Motor läuft nach dem Update rund ohne jede fehlzündung.

Das Update wird Online beim freundlichen gemacht, also lasst euch nicht vertrösten das es noch nicht verfügbar ist.

allen betroffen viel erfolg und gute fahrt

Uwe

hast du sonst irgendetwas beobachten können? Anderes Ansprechverhalten? Leistungsminderung? Sonst was?

Zitat:

Original geschrieben von smilydog



Zitat:

Original geschrieben von jimmisauer


Hallo,

habe das Update gestern drauf bekommen, heute morgen dann der grosse moment.... es hat geklappt der Motor läuft nach dem Update rund ohne jede fehlzündung.

Das Update wird Online beim freundlichen gemacht, also lasst euch nicht vertrösten das es noch nicht verfügbar ist.

allen betroffen viel erfolg und gute fahrt

Uwe

hast du sonst irgendetwas beobachten können? Anderes Ansprechverhalten? Leistungsminderung? Sonst was?

ist alles im grünen bereich 🙂

Hmm ich hab angeblich auch das Update bekommen aber er läuft immer noch etwas unruhig und das "Kompressor Loch" ist sehr stark spürbar...

Ausserdem wurde mir gesagt der neue Unterdruckschlauch sei nicht fpr meinen Motor gedacht (1.4 160 PS)... weiss jemand wie dieser Unterdruckschlauch genau heisst und ob er doch für den 160 PS Motor geht, ja oder??

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Am Freitag wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Zündaussetzer an Zylinder 3 + 4 und angeblich wäre der Tank leer, obwohl er noch 3/4 voll war. Anfrage wurde an VW gestellt - toll.
Ich finds nicht mehr witzig und mir wäre es auch Wurscht ob durch ein Softwareupdate paar PS verloren gehen. Das Ding hat zu funktionieren.

...Tank(füllstands)sensor?, ...Benzinpumpe bei Kälte?.........

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Ist ja nichts weltbewegendes, passiert bei vielen Modellen der ersten Baureihe, dass der Kunde den Praxistest durchführt 🙂

Aber sowas muss VW doch negativ aufgefallen sein, die testen doch bei jeden Bedingungen und dann stottert ein neuer Motor wenns mal unter 0 Grad ist? Sehr merkwürdig...

MFG

Sévo

Hmm, testen die wirklich in der Kälte??? - Also, bei einem italienischen Rollerhersteller hatte ich vor Jahren das Gefühl, dieser Test hätte n i e stattgefunden (unter +7 Grad war der Elektrostarter zu schwach, um den Motor durchzuziehen.....). Vielleicht geht VW jetzt den gleichen Weg... 🙄

In anderen Foren wurde Berichtet das der Scirocco nach dem Update weniger Leistung hätte?
Kann das sein?
Glaub da eigentlich nicht dran.
Danke schon mal für Antworten.
Meiner läuft auch nicht rund wenn er kalt ist und da wollt ich mir jetzt nen Termin für das Update machen.
Jetzt wo es warm ist läuft er aber ohne Probleme.

Also meiner läuft hauptsächlich total unrund wenn er über Nacht am Berg stand. Aber auch in der Ebene ruckelt er so stark beim Beschleunigen, dass ich kaum geradeaus schauen kann.

Muss auch mal nachfragen was das ist.

Ich zahle doch keine knappen 30 Riesen und das Teil ruckelt.

Was tankt Ihr eigentlich?
Ich hab auch das ruckeln aber ich hab jetz mal zur abwechslung Super Pluss getankt und irgendwie is es weg!

Gruß G-star

ich hatte das problem vor nem knappen monat, das er morgens (es hatte die nacht gefroren und er stand vereist draussen) geruckelt hat. ich dachte ich reite einen bockigen sturen hengst... so hat er geruckt.
hatte es aber seitdem nie wieder. habs auf die kälte geschoben.

ich tanke "nur" super!

So, das Update ist drauf.
Hat gerade mal 30 min. gedauert und konnte Ihn gleich wieder mit nehmen.
Er läuft jetzt richtig rund und geht zum Glück auch immer noch ab wie Schmitz Katze!

Morgen bekomm ich noch einen neuen Ölmesser.
Die bei VW haben gesagt das gehört zum Update dazu. Aber darf Ihn dann auch wieder nach 45 min. mit nehmen.

Kann euch nur raten, macht das Update!
Also, viel Spaß noch mit Eurem Flitzer!

Zitat:

Original geschrieben von Wiesl88


So, das Update ist drauf.
Hat gerade mal 30 min. gedauert und konnte Ihn gleich wieder mit nehmen.
Er läuft jetzt richtig rund und geht zum Glück auch immer noch ab wie Schmitz Katze!

Morgen bekomm ich noch einen neuen Ölmesser.
Die bei VW haben gesagt das gehört zum Update dazu. Aber darf Ihn dann auch wieder nach 45 min. mit nehmen.

Kann euch nur raten, macht das Update!
Also, viel Spaß noch mit Eurem Flitzer!

Ich habe das Update auch bekommen und war nicht zufrieden!

Bei mir hat er bei 5000U/min einfach zu gemacht und geruckelt wie beim Kaltstart.....

Fehlerauslese ergab: Fehlzündung in Kammer 3-4.....

Also seit froh wenn eure gut laufen!

Deswegen aber auch meine Frage was Ihr tankt, denn als ich mal Super Plus getankt hatte war es weg?!?!?😕 komisch!

Gruß G-star99

Deine Antwort
Ähnliche Themen