Motor läuft nach Kaltstart nicht rund!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 wochen das problem das nach dem start morgens der motor nicht so wirklich rund läuft. so wie sich der motor anhört laüft er nur auf drei zylindern incl. fehlzündungen, nach ca. 1 minute ist das problem weg. laut der quasi bei uns an der arbeit wird auf zündkerzen und die einspritzelektronik getippt. mein freundlicher hatte das auto einen ganzen tag und es wurde nichts festgestellt. bringe ihn im neuen jahr nachmals hin, mak sehen ob es was neues gibt.

hat einer (hoffentlich nicht) von euch vielleicht das gleiche problem, falls ja was war es bei euch? habe den 1,4 tsi 160ps motor drin.

mfg Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Rocco-Gemeinde,

Sehr interessiert habe ich dieses Thema hier verfolgt. Ich war von Anfang an nicht mit dem Fahren in niederen Drehzahlen zufrieden, da hat auch unserer frühs beim ersten Start, dann so die ersten Minuten Fahrt, beim Anfahren beispielsweise immer so geruckelt. Egal wie sachte man Gas gab, "springt" der dann so ein bißchen los und bricht gleich wieder ein, so dass man dann mehr aufs Gas treten muss. Ich habe das immer auf die Zuschaltung vom Kompressor geschoben, das der praktisch wenn er zuschaltet, die Leistung von "20 auf 100PS" erhöht. Haben einen 1.4 TSI 160 PS.
Jetzt die gute Nachricht, war gestern deswegen in der Werkstatt und habe "Ruckeln nach Kaltstart bemängelt" Wichtig ist hierbei dass die sogenannte "Holzprüpfung" keinerlei Aktion für unseren Rocco vorgesehen hat (BJ. 02/2009). Jedoch hat er was dazu in der Fehlersuche im VW-Online-System gefunden. Wenn der Kunde schlechtes Kaltfahrverhalten bemängelt wird nun ein Motorsteuergeräte-Update gemacht. Dieses bewirkt eine harmonischere Regleung des Ventils/ Schalters der ganzen Kompressor/ Turbo Geschichte. Der Meister sagte jedenfalls, dass dann dieser Magnetschalter anders angesprochen wird. Die genaue Bezeichung habe ich noh nicht, da ich noch auf meine Nullrechnung warte, die bekomme ich nächste Woche. Da es sich nicht um eine Rückrufaktion handelt, wird das update nicht ins Service-Heft eingetragen.
Ergebniss nach ca. 50 km und zwei KAltstartphasen:
Das fahrzug ruckelt nicht mehr, mir kommt es so vor als ob der Kompresor jetzt irgendwie sämig zuschaltet. Ich brauche nicht mehr aufpassen, beim Anfahren, z.B im Stau, geb einfach Gas und das Auto fährt ganz normal los, ohne irgendwelchen "Lastwechsel-Reaktionen", wie ein normaler Benziner also.

Hoffe geholfen zu haben.
Übrigens hatte ich auch bei Kaltstart ein Klacken des Magnetventils des K. bemängelt (Handschalter), das wenn man rückwärts ausparkt z.b mit schleifender Kupplung manchmal 3-5 Mal geklackt. So wie AN/AUS/AN/AUS/AN/AUS. Das liegt daran, dass das Magnetventil an den Kupplungsschalter gekoppelt ist, so dass wenn man zufällig in dem Bereich mit der Kupplung spielt (Druckpunkt), man genau diesen Punkt des Ein- und Auschalten des Kompressors erwischt. Dann weiß es sozusagen nicht, ob Zuschalten oder Abschalten des K.

MFG
Torsten

227 weitere Antworten
227 Antworten

Wir sind halt alle Testfahrer 😉

Kommt das Problem eigentlich auch noch beim MJ2010 vor oder hat das VW mittlerweile behoben ?

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco-Fan


Kommt das Problem eigentlich auch noch beim MJ2010 vor oder hat das VW mittlerweile behoben ?

Die neueren werden zumindest den aktuellen Softwarestand haben....

Also ich muss sagen jetzt wo ich die letzten Tage damit testgefahren bin: Motor ruckelt im Kaltzustand nicht mehr! Problem also gelöst. Das mit der verringerten Beschleunigung: Meine ich mir manchmal auch einzubilden aber ich denke, dass das eigentlich nicht sein kann. Ums zu testen müsste man ja ansich mal mit kalten Motor nen Sprint auf 100 machen und wenns über 8 sekunden ist dann stimmt was nicht aber das wäre ja tötlich für den Motor.. Ich habe das Gefühl, dass der Kompressor etwas anders einsetzt

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte mit meinem alten Rocco die Gleichen Probleme wie Ihr. Ruckeln trotz wechseln diverser Teile und Update.

Gibt es hier welche, die das Gleiche Problem und einen 2.0 TSI haben???

trotz update is mein ruckeln immernoch da 😠 is der 1.4l

Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Hallo,

ich hatte mit meinem alten Rocco die Gleichen Probleme wie Ihr. Ruckeln trotz wechseln diverser Teile und Update.

Gibt es hier welche, die das Gleiche Problem und einen 2.0 TSI haben???

jetzt fang bitte nich an hier auch noch gegen den 1.4 zu wettern, danke :-)

ich hab die probleme nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Kann nur das gleich bestätigen.

Mein Auto war nun zum 7. Mal beim freundlichen.

Nichts, absolut nichts gebracht.

Das einzige was verbessert wurde, war die Hechklappe. Die geht nun ohne Probleme wieder auf.

Das Ruckeln ist wie immer. Solange er nicht auf 90 Grad ist, kann man absolut nicht aufs Gas drücken. Sobald der Turbo sich einschält hab ich nen Loch.

Andere Frage: Habt ihr auch das Problem dass wenn ihr in das AUto steigt und den Schlüssel nicht einsteckt, das Auto automatisch schließt und man ohne Schlüssel auch nicht mehr herauskommt?

Was ist eigentlich wenn die Baterie des Schlüssels mal leer geht?

hey ich wollt mal fragen ob du bei deinen vielen besuchen bei den 🙂 einen leiwagen gestellt bekommen hast?

ach ja bei mir ist das ruckeln auch selbst mit update... werd jetzt mal super plus tanken, war ein tipp u ich werds mal probieren...

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj



Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Hallo,

ich hatte mit meinem alten Rocco die Gleichen Probleme wie Ihr. Ruckeln trotz wechseln diverser Teile und Update.

Gibt es hier welche, die das Gleiche Problem und einen 2.0 TSI haben???

jetzt fang bitte nich an hier auch noch gegen den 1.4 zu wettern, danke :-)

ich hab die probleme nicht mehr.

ich habe normal gefragt und nicht gewettert. Warum muß eigentlich jeder immer so angep...sein. Ich kann nix für Deinen Trouble, ok? wIR SITZEN alle im Gleichen Boot...

Beim 2.0er ruckelt nix!🙂

Zitat:

Original geschrieben von vogo


Beim 2.0er ruckelt nix!🙂

Danke! 🙂

Hallo

Ich hatte das auch bei meinem 1.4
Bei mir lag es an einspritzdüsen jetzt läuft er sauber

@ VfB-Aragorn

bzgl. deiner Türen würd ich mal zum :-) fahren, denn so darf das nicht sein. Der Wagen darf nur von alleine schließen, wenn du öffnen drückst und das Fahrzeug dann nicht öffnet. Sobald du eine Tür geöffnet hast sollte der nicht mehr von allein abschließen!

@ SCIROCCOman

Sry, aber die Einstellung vieler hier gegenüber dir haste dir duch deine wehemente Art selbst zuzuschreiben, da man selbst bei solch harmlosen Posts dann direkt wieder an deine "Art" aus anderen Posts denkt.

-> Ich habe seit Update kein Ruckeln mehr bzw. ist es wenn derart schwach, dass man es nicht mitbekommt. Allerdings denke ich wirklich, dass man beim Scirocco gut beraten ist die Garantie auf 4 Jahre zu verlängern und diese Garantie danach evtl. nochmals zu verlängern, damit man nicht auf entsprechenden Dingen sitzenbleibt.

Zitat:

Original geschrieben von AM1009


ach ja bei mir ist das ruckeln auch selbst mit update... werd jetzt mal super plus tanken, war ein tipp u ich werds mal probieren...

super plus bringt nix... glaubs mir 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen