Motor Kontrollleuchte angegangen

Smart Fortwo 451

Leute,
Bei meinem Smart Fortwo 451 bj 2009 km 122000 ist heute die gelbe kontrolleuchte angegangen. Obwohl er sich normal fährt auch normal beschleunigt usw wollte ich mal von ein paar Smart Experten wissen woran das liegen könnte?! Er hat papiergemäß 61ps, hab ihn allerdings seit zwei Jahren gechipt auf ca 75 ps. Läuft auch einwandfrei. Scheckheftgepflegt heißt Wartungen ordnungsgemäß durchgeführt. Öl verbraucht er nicht soviel.
Danke im Voraus für die kommenden antworten und evtl hilfreichen Kommentare

Beste Antwort im Thema

Es ist die Zweite im Abgasweg, also die am Auspuff.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hab mir jetzt eine neue lambdasonde gekauft. 30% Rabatt immerhin für 175€. Nächste Woche lasse ich sie direkt einbauen. Ging kein Weg dran vorbei. Da beim löschen des Fehlers wieder die Leuchte an ging.

Ps: macht es eig am Verbrauch was aus ?

Da ist sie 🙂

Zitat:

@BBsmart schrieb am 5. Mai 2017 um 15:41:01 Uhr:


Hab mir jetzt eine neue lambdasonde gekauft. 30% Rabatt immerhin für 175€.

für 175 Euronen 😕😕😕 ich glaub ich spinne, dafür gibt es etwa 4 Stück

Na Martin das klappt aber nicht, dass man 4 Sonden dafür bekommt. Ich habe kürzlich eine für meinen 42 von 2009 für 75,99€ bekommen

Ähnliche Themen

Von Bosch waren letztens welche in der Bucht für 45,-, sind aber nicht immer im Angebot

Hoffe das nachdem Einbau bzw Wechsel der Sonde das Licht erloschen bleibt und auch dann wieder alles beim Alten ist.
Macht die lambdasonde den Verbrauch eig aus ?

Im Internet gibts viele für die Preise zwischen 50-100€ aber keine genaueren Angaben woher und welche Marke ob überhaupt passt. So bin ich auf Nummer sicher und habe es mir beim stahlgruber geholt 😉

Hallo zusammen !

Hatte das Problem mit dem gelben Motorlämpchen vor ca. 8 Monaten auch schon einmal.
Da ich nur sehr wenig und kurze Strecken fahre, hat es etwas gedauert bis ich mich entschloss zum Auslesen zu fahren ... da war´s dann auf einmal weg,

Jetzt leuchtet es seit 3 Tagen wieder ... wollte evtl. am Samstag mal zum Service zum Auslesen, wenn´s bis dahin nicht wieder weg ist.

Er läuft einwandfrei.

Es fragte jemand, ob E10 getankt wird ... welche (gute oder schlechte) Auswirkung hat das ?
Sollte man lieber "normales" Super tanken ?

Zum Fahrzeug: ForTwo 451; Baujahr 2009; 32.000 km

Vielen Dank schonmal !!!

Hallo zusammen.
Mein Problem ist.
Smart 451/98000km bj 2007
Mkl ist aufgeleuchtet,ich natürlich zur Werkstatt zum auslesen.
Auslesen ergab:Fehlzündung Zylinder 1 und 3.
Zündspullen wurden alle ersetzt inklusive Zündkerzen.
Die Lampe leuchtet jetzt wieder während des Starts auf.
Ab und zu blinkt Sie auch.
Hat jemand einen Rat?

Zitat:

@galster27
Hat jemand einen Rat?

...erneutes Auslesen?!

Bei erneuten Auslesen kommt die gleiche Fehlermeldung:Fehlzündung Zylinder 1 und 3

In wieviel Threads schreibst Du zick zack von deinem Problem? Ich denke das bei 98000km falsches Ventilspiel oder Einspritzdüsen bei deinem das Problem sein könnten. Eine richtige Werkstatt kann das aber feststellen. Genauso hätte man das mit den Zündspulen auch gegenprüfen können.

Genau in zwei.
Dann muss ich wohl eine andere Werkstatt aufsuchen.

Muss mich hier einklinken. Letzte Woche Freitag plötzlich MKL an, Auto fuhr sich aber relativ normal, keine Ruckeln oder umrunder Lauf. Am Samstag war ich dann bei meinem Mech zum Auslesen, er war aber leider nicht da. Also gestern dann beim Mech auslesen lassen.

Fehler:
Lambdasonden-Heizkreis (Bank 1, Sensor 2).
Signal unplausibel.

Welche Lambdasonde ist das? Smart ist ein 2007er Cabrio 52 kW 1.0 Euro 4 non-MHD.

Also die vordere Lambdasonde von Bosch hat der Motointegrator gerade für knapp 50€ auf Lager.
175€ ist derbst überteuert!

Man kann den 61PS Sauger auf 75PS bringen?
Also das bezweifle ich irgendwie etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen