Motor-Kontrolleuchte leuchtet und Gaspedal sackt weg
Hallo habe heute den ganzen Abend auf der Strecke folgenden Fehler gehabt,
sobald ich bei 2800-3000 Touren laut DZM liege, bei um und bei Tempo 100, leuchtet die Motorkontrolleuchte auf und man merkt am Fuss das das Gaspedal leicht absagt bzw der Wiederstand am Pedal nachlässt.
Motor ist ein 1,9E MKB müssten SD sein, achja Audi 80 Bj. 87.
Beim regulären beschleunigen unter 100km/h wie auch wenn man im Leerrlauf auf die Drehzahlen und darüber dreht leuchtet die Lampe nicht auf.
Habe schon im Forum etwas gestöbert konnte jedoch hauptsächlich nur was zum NG lesen, was größtenteils der Klopfsensor bzw das Kabel hierfür der Schuldige ist.
Hat nun meiner auch einen Klopfsensor, wenn ja wo sitzt der.
Oder hat der Fehler bei meiner Maschine eine ganz andere Ursache?
23 Antworten
also ich habe die erfahrung gemacht,dass gerade bei audi keiner irgendwas sagen kann.das ist genau das problem.aber wenn du eh die kontrollleuchte im ki hast,dann musst du einfach die sicherung ins benzinpumpenrelais stecken,und er blinkt dir die codes aus.zumindest bei ke systemen.ich weiss jetzt nicht genau,welche art von einspritz anlage du hast.
Hallo,
hatte ja auch schon angerufen bei den (Un-)Freundlichen. Bringen Sie den Wagen hier in die Werkstatt und wir schauen rein...
Natürlich nicht kostenlos ;-)
Wie funktioniert das genau mit Blink-Code auslesen, habe ich noch nie gemacht. Ist ja auch mein erster Audi :-))
MKB ist SD und der hat auch eine KE-Jetronic.
Kleine Anleitung wäre super, zumal welche Sicherung an welche Kontakte stecken, was dann zu machen ist und wie welche Code wofür steht.
Achja bin auf der Suche nach dem Buch Jetzt helfe ich mir selbst, für den B3. Finde allerdings nur für den B4, gabts beim B3 keins?
Denn müsste ich nicht immer so doofe Fragen stellen, wo andere vermutlich schmunzeln ;-)
Also Anleitungen zum Auslesen gibts zuhauf im Netz, hier ist eine davon.
Du hast es ja ganz einfach, da du ja eine Diagnoselampe besitzt.
Wichtig: Fahre solange, bis die lampe aufleuchtet, und lies dann sofort den Fehler aus. Der speichert ihn nur solange, bis du die Zündung ausmachst. Somit sofort machen.
Hallo, werde nach her noch mal über die Landstrasse, und hoffe das der Fehler kommt, da die letzten Tage die Leuchte nicht aufgeleuchtet ist. Werde wenn der Fehler nachher (hoffentlich) kommt, den Fehlercode reinschreiben.
Welche K-Jetronic hat mein SD denn, weiss das jemand auf die schnelle?
Ähnliche Themen
Ja heute hatte ich ihn wieder.
Dank eurer Hilfe konnte ich auch den Blinkcode auslesen, ist Fehler 2142.
Also Klopfsensor, nun wissen wir es ja definitiv ;-)
Aber wir warscheinlich die Leitung sein, da der Fehler nur sporadisch ist.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Achja meiner Bj. 87 kann den Fehlerspeicher wirklich nur über Blink-Code ausgelesen,
das Relais mit dem "Sicherungshalter" ;-)
Hab jetzt schon 500km mit dem Wagen hinter mir und wenn nicht grad das Notprogramm läuft eine Rakete ;-)
und sparsam is er auch noch ;-)
Na dann ist doch alles wunderbar!
Tausche diesen Sensor einfach..und beachte dass er exakt mit 20nm angezogen werden muss, da er sonst nicht funktioniert!!
Und ich geb dir dann mal meine Kontodaten 😁
Jup alles supi.
Wo bekommt man den günstig.
Habe bei eBay geschaut wie auch andere online-teile-händler es werden mehre Motoren aufgelistet aber nirgends der 1,9e mkb SD ?
Hm, ich würd ihn bei Audi direkt oder im Zubehör kaufen. Ich hab hier noch einen fast neuen vom NG liegen, kann dir aber leider nicht sagen ob der passt..
Zitat:
Original geschrieben von xilence2000
Hallo,
hatte ja auch schon angerufen bei den (Un-)Freundlichen. Bringen Sie den Wagen hier in die Werkstatt und wir schauen rein...
Natürlich nicht kostenlos ;-)Wie funktioniert das genau mit Blink-Code auslesen, habe ich noch nie gemacht. Ist ja auch mein erster Audi :-))
MKB ist SD und der hat auch eine KE-Jetronic.
Kleine Anleitung wäre super, zumal welche Sicherung an welche Kontakte stecken, was dann zu machen ist und wie welche Code wofür steht.
Achja bin auf der Suche nach dem Buch Jetzt helfe ich mir selbst, für den B3. Finde allerdings nur für den B4, gabts beim B3 keins?
Denn müsste ich nicht immer so doofe Fragen stellen, wo andere vermutlich schmunzeln ;-)
Für den B3 gibts auf jeden Fall das Buch ,,So wirds gemacht" , was ich nicht schlecht finde.Alles detailliert beschrieben.