Motor klackert !!!
Hi,
fahre nen golf IV 1.4 mit 75PS.
Mein problem ist das mein motor klackert, aber nur beim gasgeben, ist schon seit dem ich den hab, fast 2 jahre. War damit am anfang in der werkstatt, weiss net mehr genau was es war, die haben nur gesagt die müssen den motor irgendwie komplett zerlegen oder so, nur arbeitskosten betragen 500 €. Der Meister hat auch gesagt es ist nichts schlimmes, also macht nichts an der lebensdauer des motors, hab mich damit abgefunden, da es für mich zu teuer ist das zu reparieren. Aber so langsam nervt dieses traktor klackern immer mehr, deswegen schreibe ich hier, und wollte wissen ob nicht noch jemand dieses problem hatte, vielleicht ist es nur ne kleinigkeit.
schonmal danke im vorraus
DMX2k4
26 Antworten
also ich hatte auch mal nen 1,4er der klackerte!
das war en kolbenkipper!
da aber die inspektionen nicht bei VW gemacht wurden wollten die das nicht auf Kulanz übernhemen!
Da hab ich den verkauft und mir nen neun geholt!
Der meister meinte zwar er muss nicht unbedingt dran kapuut gehen aber er verliert dadurch auch leistung!
da muss ein neues teil eingebaut werden! der komplette motor zerlegt werden und die untere hälfte des motors wird da irgendwie gewechselt!
also beim 1,4 er kommt das öfters vor!
mir wurde geraten den zurück zug geben weil der jede sekunde daran kaputt gehen könnte!!
MFG
Zitat:
Der 1,4er tackert nun mal. Das ist nicht wegzubekommen. Und as können dir hier sehr viele belegen, da es bei deren 1,4er auch so ist. Inklusive meinem. Find' dich damit ab. Es ist halt so.
Nein, das ist nicht normal! Das einzige was bei mir klackert ist der Aktivkohlefilter, ansonsten schnurrt meiner wie ein Kätzchen. Kannst du uns eine Soundfile machen? Mit dem Handy oder der Digitalkamera? Könnte zum Vergelich dann eine von meinem machen. Bin nach wie vor der Meinung das es was mit dem Zahnriemen zu tun haben könnte, wenn da irgendwas kaputt geht hört sichs nämlich so an als ob man nen Trekker fährt...
Re: Motor klackert !!!
Zitat:
Original geschrieben von DMX2k4
fahre nen golf IV 1.4 mit 75PS.
Mein problem ist das mein motor klackert, aber nur beim gasgeben,
Genau DAS hab ich auch - seit zwei Wochen, d.h. seit ich infolge eines Frostschadens einen neuen Motor (incl. neuem Zahnriemen und Kupplung) bekommen habe. Das Motorsteuergerät ist auch neu. Ansonsten ist der neue Motor super - hatte vorher auch noch seit einigen Wochen einen erhöhten Benzinverbrauch festgestellt, der jetzt auch wieder normal ist.
Klackern beim Gasgeben!
Wenn jemand eine Idee hat?!
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Es muß ja nicht immer gleich das schlimmste sein. Was für einen Sprit fährst Du denn? Normalbenzin? Eigenartigerweise klingelt (klingt wie Klackern) der Motor damit manchmal ziemlich heftig beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, wenn auch nur kurz, und das, obwohl er 91 ROZ vertragen müßte. Unserer hat das auch gemacht, und das hörte erst auf nachdem wir auf 95er Super umgestellt hatten. Als angenehmen Nebeneffekt brauchte er dann auch gleich fast einen halben Liter weniger auf 100km. 🙂
Ich glaube eigentlich nicht an einen Motorschaden. Es gibt am Motor nicht viel, das solche Geräusche verursacht. Entweder es sind Kolbenkipper, die oft auch mit stark erhöhtem Ölverbrauch einhergehen, oder auch ein Pleuellagerschaden. In seltenen Fällen ist auch schon mal ein Pleuelauge ausgeschlagen, sprich der Kolbenbolzen hat Spiel. All das ist aber eher unwahrscheinlich, da praktisch ausgeschlossen ist, mit so etwas 2 Jahre herumzufahren. Dem Kolbenkipper folgt nämlich meist ziemlich schnell ein Kolbenklemmer, und dann ist in Normalfall richtig was im Eimer. Mit einem Pleuellagerschaden 2 Jahre zu fahren ist mindestens genauso abwegig, da der Schadensfortschritt immer schneller geht, je größer das Lagerspiel wird. Mit viel Glück kann man mit sowas noch 3-4000km schaffen, aber dann ist Ende (An 2 Jahre gar nicht zu denken, aber vielleicht fährst Du ja nur 2000 km im Jahr 😁 ). Selbiges gilt für das ausgeschlagene Pleuelauge.
Nur nicht den Mut verlieren 😉
Grüße,
Oliver
Dem kann ich mich nur anschließen, war bei mir genauso.
Ähnliche Themen
Hallo,
besitze einen 1,6er, der auch schon seit längerem klackert aber nur im Stand!
Könnte das der Aktivkohlefilter sein, bzw. wann klackert der Kohlefilter bevorzugt? Grüße
hier das soundfile
habe es direkt am motor aufgenommen mit offener motorhaube, man hört eigenltich nur das klackern den motor fast garnicht.
Der aktivkohlefilter kann ich jetzt schonmal ausschliesse, habe ihn jetzt erstes mal gehört, ist nen ganz anderes klackern im filter.
hi, also wie der hydros... hört sich das auf keinen fall an, denn das klingelt mehr. dein klackern ist ja stumpf. hast du den sound ausserhalb des fahrzeugs aufgenommen oder aus dem cockpit heraus...
hier meine erfahrung..
hatte auch immer so ein klackern als ich im fahrzeug saß, und ich dachte irgendwo hat sich ne schraube in der beifahrertür gelöst, oder vorne rechts im motorbereich, und wenn ich mit dem gehör zur beifahrerseite rüber gegangen war, war das geräusch wieder wo anders. von draussen hat sich das wieder ganz anders angehört.beim gasgeben war es weg.meistens.
rate mal was das war??
ich mach motorhaube auf und dachte mir ne schraube der motorverkleidung wäre es und schraub dran rum, und freu mich dass ich das prob behoben habe, setze mich rein und es klackert wieder.
ich nochmal raus, und komme durch zufall an die scheinwerfer, da hörte es auf einmal an zu klackern, liess los und es klackerte weiter. nach ein bissel suchen , habe ich gesehen, dass auf der beifahrerseite die schraube bzw die verbindung von scheinwerferträger und kotflügel sich gelöst hatte, eine noch nie angefasste schraube, noch original lackiert und unbehandelt. die hat sich gelöst, dazu muss ich sagen , dass ich nen diesel fahre, da wird es dann wohl normal sein. aber trotzdem , bei mir ist das klackern weg, und ich hatte ich auch nen halben jahr damit zufrieden gegeben. aber popcorn ist auch nicht von heut auf morgen entstanden, die menschheit kam auch durch zufall drauf.. ;-)
ich glaube net dass es bei dir auch daran liegt, hoffe aber sehr dass es so sein könnte, denn dann würdest du ne menge geld sparen, bei mir hatten die freundlichen auch nichts gefunden und meinten sie müssten mein baby da behalten....
habs aussen mit offener haube direkt über dem motor aufgenommen. Das klackern kommt leider definitiv vom motor
Schwer zu sagen, hab auch ne Soundfile gemacht, leider hat mein Handy ne miserable Qualität:
http://www.mc-webs.de/christian/stuff/run1.wav
Das klackern ist der Aktivkohlefilter, ansonsten ist die Aufnahme leider sehr verzerrt, Motor war kalt, Drehzahl war allerdings schon bei 780 U/min.