Motor Klackert
Guten Tag ich fahre einen vw Polo 4 1,4 16v Baujahr 2006 Ich habe heute meine hydrostössel wechseln lassen da mein Motor im kalten Zustand am klackern war und beim gas geben , Stößel sind gewechselt klackert aber immer noch kann mir jemand sagen wann es weg geht ?
Vielen Dank
72 Antworten
Hallo @MikeReimann94
Bist du dir sicher das dieses Geräusch von einem Hydostößel verursacht wird ?
Stößel wurden gegen Original Neuteile ersetzt ?
Nockenwelle ist in Ordnung ? Motoröldruck wurde überprüft ?
Wenn ich mir die Geräuschdatei so anhöre erscheint mir das Geräusch zu "hart" für einen Stößel, wobei das leider durch die Geräusche der Einspritzventile etwas überlagert wird und am Fahrzeug wesentlich besser zu beurteilen ist .
Hier sollte sich vielleicht eine 2. Person die diese Motoren gut kennt das ganze mal anschauen.
Mfg Mario
Am besten bei einem Motorinstandsetzer nachfragen.
Ich war auch bei einem da ich dachte es wäre der anfang vom Kolbenkipper was dieser Motorinstandsetzer aber nicht bestätigte.
Das klackern hab ich nun seit drei Jahren und ist nicht mehr aber auch nicht weniger geworden!
Wenn du im Netz suchst gibt es einiges zum Klackern!
@mariolix ich kann es dir nicht genau sagen mein Händler hat mich zu so einer komischen Werkstatt geschickt habe den Wagen abgegeben um 09:30 und um 16:30 wieder abgeholt der Auto Händler hat mit diesem Heini da irgendwas abgemacht ich wurde über nichts informiert außer das die Stößel angeblich gewechselt wurden
@patru das klackern geht aber mega auf den Sack stört dich das nicht ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MikeReimann94 schrieb am 4. März 2020 um 18:17:29 Uhr:
@mariolix ich kann es dir nicht genau sagen mein Händler hat mich zu so einer komischen Werkstatt geschickt habe den Wagen abgegeben um 09:30 und um 16:30 wieder abgeholt der Auto Händler hat mit diesem Heini da irgendwas abgemacht ich wurde über nichts informiert außer das die Stößel angeblich gewechselt wurden
....das Gefühl habe ich allerdings auch .
Geh am besten wie auch von
@patrubereits vorgeschlagen zu jemanden der sich hier wirklich auskennt ich hole dir eine zweite Meinung .
Ich hätte keine Lust mit so einem Geräusch zu fahren zumal ja die Ursache bisher wohl im Dunkeln ist .
Kunden die vorher bei "vermeintlichen Fachleuten" waren und bereits gutes Geld gezahlt haben bevor Sie im die Fachwerkstatt gehen habe ich leider oft genug .
Aber es war ja billig 😕
Viel Erfolg und schreibe doch mal ein kurzes Update wenn du weisst was die Ursache ist.
Da du den Wagen erst im Dezember gekauft hast und bereits der Anwalt eingeschaltet ist solltest du allerdings
vorherdie weiteren Schritte mit diesem abstimmen
Mfg Mario
Ja werde ich auf jeden Fall tun habe jetzt mit einer Werkstatt gesprochen wo mein Vater seit Jahren hingeht und er wird mir die Tage wenn er Zeit hat Bescheid sagen dann fahre ich dahin und er guckt sich alles an weil ich finde es komisch das ich nicht mal etwas schriftliches mitbekommen habe von dem was gemacht wurde wurde einfach nur nach draußen gestellt hier haste Schlüssel tschüss
@" das klackern geht aber mega auf den Sack stört dich das nicht ?"
Meine Frau fährt das Auto der fällt sowas nicht auf!:-)
Es ist lediglich unter Last/beim Beschleunigen( 1-3 Gang)hörbar.
Wenn man gemütlich dahinfährt ist es nicht hörbar!
Um kurz aufs Öl zurückzukommen:
Der Motul Ölberater sagt 5w30, 5w40 oder 0w40:
Hier kannst auch selber nachschauen:
https://www.oelberater.de/auto
Ob falsches Öl das klackern verursachen kann oder nicht, kann ich dir nicht sagen,
ich würde es aber auf jeden Fall wechseln und 5w40 einfüllen.
Die Viscosität ist eigentlich nicht so wichtig, es muss halt
ein Öl nach VW 502 00 oder 504 00 sein.
Und ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass neue Hyhrostössel
eingebaut wurden.
Dass man beide Nockenwellen, incl. beider Zahnriemen, aus- und wieder
einbaut, und dann sagt, dass die Zahnriemen als nächstes mal neu müssen,
ist schon stark.
@katzabragg das Ding ist ja ich habe nur Theater mit meinem Auto Händler erst wollte er garnichts machen würde keine Gewährleistung greifen weil es Verschleiß ist bei ihm ist alles Verschleiß dann habe ich mich mit meiner Rechtsschutzversicherung auseinander gesetzt und darauf hin folgte eine Mediation worauf hin der Auto Händler mich anrief und mir sagte das ich ein Termin hätte für den Wechsel er würde es bezahlen nur für was er bezahlt hat weiß ich nicht der Typ rief mich auch an und meinte der zahnriemen müsse gewechselt werden konnte ich aber nicht machen lassen da ich das Geld für die Reparatur nicht gehabt hätte 220€ oder so ich werde den Wagen jetzt ist eine andere Werkstatt bringen und den abchecken lassen ob hypdros erneuert wurden oder nicht werde mich an meinen Anwalt wenden und alles was an der Karre gemacht werden muss darf er dann bezahlen mein Anwalt sagte mir schon scheiss egal was mit dem Auto ist ich bin im Recht er muss dafür gerade stehen
Bevor du in eine andere Werkstatt gehst, aber e r s t deinen Anwalt
fragen!
Und lass bitte alles schriftliche deinen Anwalt machen.
Deine Art zu schreiben, ohne Punkt und Komma, ist schwer
zu lesen.
Danke für dein Tipp aber das hier ist ein Hilfe und informations Forum für Autos nicht für Schriftsteller ich achte hier nicht auf Punkt und Komma und alles 😁
Es hilft aber den Leuten, von denen du Hilfe möchtest, dich zu verstehen 😉
Gibt noch einige Möglichkeiten für diese Erscheinung (Pleuelspiel /Kolbenkipper/falsche Zündkerzen ?? ) Da ist eine Ferndiagnose schwierig.
Sonst lass mal die Kompression Prüfung mit Diagramm machen auf allen Zylindern.
Sonst bleibt das AGR oder der Abgaskrümmer.
Gruß Klemmi1997