Motor klackert
Moin,
bei meinem Golf 4 ,1,4 16V klackert der Motor so komisch. Kann mir jemand sagen ,ob das normal
ist. Habe nicht so viel Ahnung. Danke
26 Antworten
Hydrostößel oder Nockenwelle defekt
Ich würde schnellst möglich den Öldruck testen lassen, bei mir hat es auch angefangen mit klakern, dachte auch an die hytros aber war letztendlich die Ölpumpe die nicht genug Druck aufbauen konnte. Daraufhin erlitt mein wagen dann ein Motorschaden. Das Geld für den Test ist gut investiert. Warte nicht zu lange, fahren kann man schon noch, aber nicht unbedingt mit 180km/h über die Autobahn fliegen, solange du nicht weißt was Sache ist. Wenn der test gut ist kannst ohne große Angst haben zu müssen weiter fahren, zudem klakern die 1.4l immer ein kleines bisschen
welcher Motor ist es AkQ APE oder AXP.
hört sich an wie das typische Kolben Kipper. Kommt ja beim 1.4er oft vor und hören sich an wie ein Diesel. Die meisten laufen damit nicht ewig. Ich hatte hier letztens einen der im Stand 0 Öldruck (gemessen)hatte und der klapperte nicht. Nicht mal die Hydrostössel haben getickert.
Einen hatte ich mit Kolben Kipper der hörte sich auch so an. komisch ist das scheinbar die AXP und APE dazu mehr neigen.
Ähnliche Themen
Jop, hundert Pro nen Kolbenkipper. 😁 Hört sich nicht schön an, ist aber auch nicht schlimm. Kenne einen der fährt damit mittlerweile schon knapp 280000 Kilometer rum. 🙂
Zitat:
@amg340te schrieb am 1. März 2017 um 20:44:20 Uhr:
laufen damit nicht ewig.
sollte heissen: laufen damit noch ewig
Moin Zusammen,
Brauche eure Hilfe für unseren Golf 4. Er ist ein 2003er Champ mit dem BCA Motor (1,4 16V 75 PS). Er läuft ganz prima. Ich musste noch nie Öl nachkippen. Er hält den Stand lt. Peilstab, läuft 180 und startet sauber. Er zieht auch sauber durch.
Allerdings fiel mir nun am Wochenende auf, dass er plötzlich unterschwellig klappert. Das hört sich innermotorisch an, Bereich Zahnriementrieb. Das Tickern der Hydros kenne ich. Das leichte Schlagen/Klackern unterschwellig ist nun neu.
Er steht kurz vor dem Ölwechsel und bekam alle 15.000 KM bzw. 1 Jahr neues Öl. Aktuell fährt er auf Castrol 5W30 LL. Wird aber alle 12 Monate gewechselt bzw. 15.000.
Der Golf hat 140.000 KM drauf.
Meint ihr, dass es ein Kolbenkipper sein kann? Hab ein Video gemacht, wo man es leicht hört. Würde das gerne hier anhängen. Leider weiß ich nicht wie.
Ich danke euch! 🙂
Lade es bei Youtube hoch, und verlinke dann das Video.
oha...im Bereich Zahnriemen...schau mal nach dem Zahnriemen... Spannrollen brechen auch gerne...
Ansonsten würde ich mir keine weiteren Sorgen machen - der 1.4er klappert gerne...
https://youtu.be/N1Gn8SycOCA 🙂 ich hoffe es klappt. Danke Jungs!
Wenn es die Spannrolle ist, kann ich das nachher ohne Weiteres sehen, wenn ich die Zahnriemenabdeckung demontiere?
Das mit dem Video hat geklappt.
Meine, am Ende des Videos etwas gehört zu haben, kann es aber nicht zuordnen.
Wie alt bzw. wieviel km haben ZR/Wapu weg?
Meiner hatte in letzter Zeit kalt sehr sporadisch den TDI gegeben (akustisch), echt gruselig, dann wieder lange ruhig. Keine Ahnung, seit ZR, Wapu, KRR sowie Spannrolle KRR neu sind, ist aktuell Ruhe. Ob es daran lag, weiß ich nicht. Vielleicht meldet sich der Motor bzw. irgendein Anbauteil im Winter wieder bei Kälte (trotz Garage). Oder auch nicht.
Da ich keine dauerhaften Geräusche habe, sehe ich das inzwischen relativ gelassen.
Hatte heute einen Fachkundigen da. Der sagte direkt: Lagerschaden 🙁
Wird auf einen ATM hinauslaufen. Da gibts einen für 630€ von einer Firma mit 95.000 KM.
Einbau würde mich 300€ kosten. Ich denke, dass es der günstigste Weg ist.
Der Golf ist komplett rost- und beulenfrei, aus 1. Hand top gepflegt. Lenkrad nicht abgegriffen und AHK hat er auch.
Tue mich schwer damit, den zu verscherbeln.
By the way:
Ist BCA-Motor = BCA-Motor? Oder gab es da hinsichtlich Halterungen etc. Unterschiede?
Folgendes kommt dann ja eh neu:
- Kühlwasser, Öl und Ölfilter.
Frage ist: welches Öl wird empfohlen?
Ich denke, es macht dann auch Sinn, direkt Zahnriemensatz, WaPu, Keilriemensatz mit Rollen/Spanner etc. zu erneuern und auch direkt Zündkerzen.
Macht das Sinn?
Kupplung sollte bei den paar Kilometern noch gut sein. Sonst noch was, wenn der Motor schon raus ist?
Warum willst du jetzt den Motor tauschen?
Lass ihn halt rumpeln, solange er noch läuft.
Am Ende ist es nur das Schwungrad... dann würde ich mich kaputt lachen.