Motor klackert nach Zahnriemenwechsel
Hallo
ich hatte einen Lagerschaden der Wasserpumpe. Zahnriemen ist übergesprungen. habe jetzt zahnriemenwechsel gemacht. jetzt klackert er so richtig laut.
fahrzeug stand über eine woche. könnten es die Ventile sein oder hydros?
klappern die ventile so laut, wenn sie verbogen sind oder dauert es eine weile, bis die hydros mit öl voll sind?
Viele Grüße
Andi
22 Antworten
der zylinderkopf hat zwei nockenwellen, bei dem sind die zahnräder gebrochen, kipphebel und lagerschalen. ich hab jetzt von einem alten zylinderkopf die nockenwellen umgebaut, aber irgendwie dreht er sich schwer.
könnte es sein, dass ein oder mehrere ventile leicht krumm sind, das man allerdings erst beim ausbau sieht?
Das wird sicher der Fall sein.
Ich dachte die Köpfe wäre schon runter vom Block ?
die köpfe sind schon runter, man sieht allerdings nichts, die ventile liegen alle schön an und wenn ich die nockenwelle bewege sieht man nicht viel.
allerdings bewegt sich die nockenwelle wenn ich sie mit der ratsche drehe der schwergängig, könnte das evtl. an den lagerdeckeln liegen, dass die nicht 100% anliegen, evtl. um 1/100 oder so?
aber zu 100% dicht bekommt man alle ventile nie
Hast du die Ventile denn nun abgegossen als die NW runter waren ?
Wenn ja die wo der Bremsenreinger durchkam sind krumm!!!
Glaub mir ich habe das gleiche vor 4 Wochen an nem 5 Zyl. TDI gemacht die Ventile sind zu 100% dicht es kommt kein Bremsenreiniger durch.
Ähnliche Themen
achso die nockenwellen müssen ausgebaut werden, sonst sind welche ganz minimal geöffnet? (ventilüberschneidung oder?)
ich werde es morgen nochmal testen.
Ja wäre besser wenn die NW runter sind.
und wenn ich jetzt hinten reinblase mit druckluft und es blubbert nichts, dann müssten sie dicht sein und gutes zeichen, dass sie nicht krumm sind oder?
Jetzt kipp einfach Bremsenreiniger in den Kanal und schau nach ob der durch das geschlossene Ventil rausläuft.