Motor klackert ganz fürchterlich....
Hallo..ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Golfi
und diesesmal bin ich wirklich ratlos...
bei dem scheiß winter, häufen sich die Mängel..aber heute morgen folgendes
erst springt mein Golf nicht an, dann habe ich mehrmals ein kabel vom anlasser gezogen, und saubergekratzt, dass neigt dazu leicht zu korridiern und dann springt er nicht mehr an....nach dem ich 5 mal die prozedur durchgeführt habe, sprang er dann an
unter einem fürchterlich knirschenden geräusch..
so nun läuft der Motor..es klackert aber oooooooooooooooooohne ende, erst hab ich gedacht die lichtmaschine, würde den geist aufgeben, aber nein das es ist es nicht
denn wenn ich den zündschlüss nun wieder zurückdrehe, nur ein bissel...dann läuft er auf einmal ganz ruhig, mach ich ihn aus und starte ich ihn dann wieder, ist es wieder da....und wieder muss ich den zündschluss nen ticken zurückdrehen...
was kann das eurer meinung sein????
zündverteiler?????
zu hilf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Mit nem halbwegs massiven Abzieher, 2 Schraubzwingen und ner Gripzange geht das Ganze eigentlich ganz gut zu berwerkstelligen. Ansonsten Werkstatt, kostet glaub ich um die 50€ der Wechsel. Auf alle Fälle stressfreier. 😉So gehts auch: 😁
PS: Achso, wenn du die Hülse nicht drauf hast, entfällt dieser lästige Schritt ja. 😉
Der entfällt auch wenn man die Lenkwelle unten am Kreuzgelenk löst und die komplett nach oben rauszieht. So mache ich das immer...
17 Antworten
zündverteiler??? wie schließt du denn bei diesem fehler darauf, dass dieser das verursachen könnte?
ich würde eher darauf tippen, dass dein zündschliss oder der zündanlassschalter (kurz: ZAS) einen weg hat.
Eventuell klinkt sich der Anlasser nach dem Start nicht mehr aus.
Ich würde also auf einen verschlissenen Zündanlassschalter tippen. 🙂 (spingt nach dem Starten nicht mehr alleine auf "Zündung ein" zurück, sondern bleibt bei "Anlasser an" hängen).
Gruß Markus
wie ich darauf komme???? blind ins grüne reingetippt...und gehofft das ihr mir die richtige antwort geben könntet...da ich selbst nicht ganz davon überzeugt war...
nachdem ich nochmal draußen war...*bibber* und er gar nicht mehr ansprang, hab ich nochmals versucht irgendwie in eigenregie die fehlerliste abzuarbeiten die sich im laufe der letzten monaten meldeten....
den eindeutigen hinweis bekam ich dann, als ich am zündschloss rumrackelte und er auf einmal wieder ansprang....
von daher...zündschloss hat einen weg....ihr hattet also beide recht...
vielen dank für die hilfe....
Ja, hört sich schwer danach an. Du musst in jedem Fall den Zündschalter tauschen!
Du solltest so auch nicht fahren, das macht der Anlasser nicht lange mit.
Ähnliche Themen
Hir ist eine super anleitung fals du den selbst tauschen wilst.
Mit nem halbwegs massiven Abzieher, 2 Schraubzwingen und ner Gripzange geht das Ganze eigentlich ganz gut zu berwerkstelligen. Ansonsten Werkstatt, kostet glaub ich um die 50€ der Wechsel. Auf alle Fälle stressfreier. 😉
So gehts auch: 😁
PS: Achso, wenn du die Hülse nicht drauf hast, entfällt dieser lästige Schritt ja. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Mit nem halbwegs massiven Abzieher, 2 Schraubzwingen und ner Gripzange geht das Ganze eigentlich ganz gut zu berwerkstelligen. Ansonsten Werkstatt, kostet glaub ich um die 50€ der Wechsel. Auf alle Fälle stressfreier. 😉So gehts auch: 😁
PS: Achso, wenn du die Hülse nicht drauf hast, entfällt dieser lästige Schritt ja. 😉
Jup bei der Neuen ZE entfällt das mit dem Abzieher.
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Jup bei der Neuen ZE entfällt das mit dem Abzieher.
Ähm...nö?! 😁
Bei der alten ZE sollte keine Hülse montiert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Mit nem halbwegs massiven Abzieher, 2 Schraubzwingen und ner Gripzange geht das Ganze eigentlich ganz gut zu berwerkstelligen. Ansonsten Werkstatt, kostet glaub ich um die 50€ der Wechsel. Auf alle Fälle stressfreier. 😉So gehts auch: 😁
PS: Achso, wenn du die Hülse nicht drauf hast, entfällt dieser lästige Schritt ja. 😉
Der entfällt auch wenn man die Lenkwelle unten am Kreuzgelenk löst und die komplett nach oben rauszieht. So mache ich das immer...
ist zwar zum teil ein elendes gefummel, wenn man anschließend die lenksäule wieder montieren will...die kerbe in am unteren ende der lenksäule so in das gelenk einzustecken, dass man die sicherungsschraube rein bekommt..
aber auf jeden fall ist es einfacher als das, was oben beschrieben wurde..da hat heilo völlig recht🙂
Das ist ganz einfach! Gegenüber der Kerbe ist ein breiterer Zahn, an dem muss man sich nur orientieren.