Motor ist während der Fahrt einfach ausgegangen, startet nicht mehr ...
Hallo liebe Gemeinde, jetzt hat es mich mal wieder erwischt.
Mein Auto, 320 TE von 92 ging gestern Abend auf der Berliner Stadtautobahn bei Tempo 80 kmh während der Fahrt, ohne Vorankündigung einfach aus.
ABS Lampe ging an und kein Vortrieb mehr, ich den Leerlauf rein und alle lamoen gingen an.
Hab versucht zu starten, ging nicht. Die Lage war günstig und ich nahm die Ausfahrt, die gerade auf meiner Höhe war, bin noch die Ausfahrt hoch gerollt und zum Glück war da rechts auch gerade ein Parkplatz mit ner freien Lücke ...Puh, Stress.
Mich wundert, dass er vorher gar nicht rumgezickt, gestottert oder ähnliches gemacht hat. Dann wäre es einfacher zu lokalisieren. Mein Schrauber und ich fahren gleich mal rüber und versuchen was.
Hat jemand so etwas schon mal gehabt, oder hat nen guten Ratschlag?
Für Tips sind wir sehr dankbar, Gruss JO
63 Antworten
Noch ne Frage, wo säße denn das Relais der Wegfahrsperre, falls es sie doch gibt?
Aber ich glaube, die wurden doch erst ab 94 serienmäßig verbaut?!
Das MSG hat aber die beiden extra geschirmten Pins, die sollen laut Auskunft für die Wegfahrsperre sein ....
Gruss JO
Du hast doch einen 92 er mit Verteilerkappe vorne am Stirndeckel!?
Was die WSP betrifft die 2 Pins hat jeder aber hast du auch die Gegen Stücke im Stecker ?
Mach mal Bilder!
Moin Akkki
Das Steuergerät ist unter der Rücksitzbank rechte Seite.Teppich hoch und dann in der Mulde am Kotflügel.
Hast Du ne IR Veriegelung??
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 20. Januar 2017 um 09:11:03 Uhr:
Du hast doch einen 92 er mit Verteilerkappe vorne am Stirndeckel!?
Es gab keinen M104 320er mit Verteiler.
Du verwechselst das mit nem 300TE mit nem M103.
Ähnliche Themen
Ein 300 24V, den gab es NUR mit Zündverteiler und KE.
Aber kein 320er
Der TE hat anfangs geschrieben dass er nen 320TE hat.
Der versucht herauszufinden, warum an den Benzinpumpen kein Strom ankommt ....
Es ist am Freitag dem 13. ten passiert ....
@Steffek - Nee, hat keine IR Verriegelung aber der Vorbesitzer aht mir vor 18 Jahren mal erzählt, dass er die hat ausbauen lassen. Ob das stimmt weiß ich aber ncht ... Ist es das Relais, dass auch für die Komfortschließung der Fenster dient? Also das dicke Ding?
Morgen noch ein Versuch, dann kommt am Monatg der ADAC und ggf. geht er dann in die Werkstatt. Zur Macht.
Gruss JO
@Akkki
Jupp, der schwarze Kasten ist es.Dann gibt's noch ein Kasten für die Alarmanlage /Wegfahrsperre auf der Beifahrerseite vorn unter dem Blech und wen ich mich recht entsinne, sind noch 2xRelais hinter der KI verbaut, die auch damit zu tun haben. Nicht das eventuell da irgendwo der Wurm liegt,weswegen die Pumpen nicht laufen.
Alles natürlich ohne Gewähr.
1992? Ab wann wurde denn IR eingeführt?
Wenn er noch die alte WFS hat, dann würde der Anlasser blockiert werden.
Lässt sich so testen:
Fahrerscheibe öffnen
Aussteigen und Fahrzeug abschließen
Tür durch das geöffnete Fenster öffnen
Versuchen das Fahrzeug zu starten
Funktioniert nun der Anlasser nicht mehr, ist diese Uralt WFS drin.
Dann kannst du alles was WFS angeht für dein Problem ausschließen und vergessen.
Danke erstmal,
ich werde es etwas anders machen, weil da ne Alarmaanlage verbaut ist.
Ich werde mich hineinsetzen, das Fenster öffnen und durch das Fenster die Tür abschließen, dann das Starten versuchen...
Gruss JO
Gute Idee.
Ich erinnere mich, dass ich nach Neuerwerb meines E 220 damals am ersten Abends fast gestrandet wäre, weil ich die Infrarotschließung ausgetrickst hatte.
Habe dann abgeschlossen und neu aufgeschlossen, dann ging alles wieder. Entsprechender Relaisdefekt könnte ja tatsächlich der Fehler sein
Also wir haben heute nochmal geschaut,
wie gesagt reingesetzt, verschlossen gestartet, Anlasser dreht aber Pumpe läuft nicht an....
Wahrscheinlich hat er auch keinen Zündfunken, wir haben mit Startpilot versucht aber keine Zündung.
Das Relais konnte ich nicht tauschen, da ich kein Erstatzteil da hatte ... steht 4x FH und SHD drauf, ist das wirklich für die Wegfahrsperre?
@db-fuchs - Der Stecker am MSG hat beidseitig die zwei isolierten Pins, also auch am Stecker.
Wir geben auf, soll sich der ADAC bzw. "die Macht" drum kümmern ... muss auch nochmal arbeiten.
Erstmal vielen Dank euch Allen, Gruss JO
Zitat:
@Akkki schrieb am 22. Jan. 2017 um 13:59:06 Uhr:
Wir geben auf, soll sich der ADAC bzw. "die Macht" drum kümmern ...
Nun die reparieren dir das Auto aber auch nicht.
@ME1200
Der ADAC vielleicht nicht,aber "die Macht"schon!! Ist hier in Berlin schon ein Begriff für Mercedesfahrer.