Grüßen anderer 124er während der Fahrt…
… tue ich generell.
Manche checken es und grüßen zurück, was mich dann freut, andere schauen als ob man was von ihnen will.
Andere merken gar nix mehr. :-)
Ähnliche Themen
13 Antworten
... ich immer mehr. Freue mich über entsprechende Reaktionen.
mach ich auch... Bei 126/201/124 und co.
Bekomme oft Rückmeldung. Eher die jüngeren fahrer. Alle ab 70+ kriegen nix mehr mit hab ich den Eindruck. Haben das auch auch einfach als Gebrauchsgegenstand und nicht aus Spaß an der Freude
Hallo Frank Drebbin,
erst mal finde ich Deinen Namen genial... ;-)
Natürlich grüße ich auch die anderen 124er Fahrer. Die Reaktionen sind unterschiedlich. Manchmal glaube ich , dass gar nicht alle Fahrer wissen, was für Schätzchen wir da fahren...
Meinen 200D aus 1991 fahre ich schon seit 23 Jahren...
LG
Jörg
Ich grüße auch die W124 und W291 Fahrer. Es kommt aber nicht immer zm Gegengruß. Damit muss man einfach leben.
Ich grüße Euch..........:-)
Kollegen mit W124 zu gruessen ist quasi Pflicht.
Hierzulande wird ein Lichthupen aber auch als Warnung vor der Polizei (Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen) verstanden.
Dann fahren auch die 124er langsamer...
Ciao
Ratoncita
mache ich auch, seid Gegrüßt
Auch bei mir ist ein freundlicher Gruß Pflicht, sobald mir ein 124er, 126er oder 201er entgegenkommt. Dabei schaue ich auch, ob die Fahrer das H-Kennzeichen fahren oder die Modellbezeichnung als Ziffern im Kennzeichen haben. Dann ist ein Gegengruß normalerweise garantiert...
Grüßen ist schon Pflicht! Mittlerweile werden es mehr die zurückgrüßen!
Selbst haben wir auch die 124 im Nummernschild...
Logisch wird gegrüßt..
Die sind immer verwirrt, wenn ich im Golf 2 grüße
Bei mir grüßen die 124er Fahrer nicht allzu oft .
Das ist bei VW T3 Fahrern gang und gebe.
??