ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Motor ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an

Motor ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an

Opel Astra H
Themenstarteram 25. Januar 2018 um 7:08

Hallo,

 

der Motor von unserem Astra TwinTop 1,9 CDTI ist während der Fahrt ausgegangen und springt auch nicht wieder an.

 

Hat jemand eine Idee was es sein kann?

 

Ich habe mal eine Audio Datei mit angehängt, während man versucht den Motor zu starten.

 

Vielen Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn einer der Bolzen abgerissen ist hätte das bei der Zerlegung des Motors doch auffallen müssen. Da wurde der Kopf doch sicherlich demontiert?

 

Dann hätte man den Turbo doch gleich mittauschen können.

So zerlegt man ja alles nochmal von vorne.

Das hört sich vom Geräusch her auch eher wie ein Kreischen an, so als würde der Keilriemen rutschen. Pfeifen kommt vermutlich auch vom Turbo, hat aber einen anderen Fehler.

Schau mal ob du größere Öllachen hast wo die Schläuche an den Ladeluftkühler gehen. Dann wäre die Wellenabdichtung im Turbo undicht. Das würde den Geruch erklären, weil dann evtl. dss Öl auf den Krümmer kommt und dort verbrennt.

Auch das hätte der Werkstatt bei der Motorinstandsetzung aber auffallen sollen.

 

Wenn der Riemen vor zwei Jahren gemacht wurde fragt sich wie er überspringen konnte. Pfusch? Wurde die Spannrolle mitgewechselt? Wurden gescheite Teile oder China Billigkram verbaut?

 

Typisch für den Motor ist ein übergesprungener Riemen nicht.

 

Mit der Werkstatt würde ich mal ein Wörtchen reden.

 

Lg

was echt mal vorkommt, ist der blockierende Wasserpumpe,dann rutscht der Riemen und es gibt Salat aus Schlepphebel. Ist bei dem Motor aber halb so schlimm- man könnte sogar mit Mut zur Lücke es total stumpf mit neuen Schlepphebeln ohne weiteres Zerlegen probieren.

Ok, würde ich nicht empfehlen, aber ich verspreche es auszuprobieren wenns bei mir vorkommt :D

Ansonsten hat die Werkstatt sicher den Turbo ausgebaut, um den Kopf auszubauen - keiner lässt den Krümmer doch dran, nichtmal beim Sauger. Der abgebrochene Stehbolzen müsste ja sofort auffallen, ich denke nicht dass die es übersehen haben.

Aber der verzogene Krümmer muss nicht unbedingt auffallen... Könnte, muss aber nicht.

Das Pfeiffen kommt vom Wellenspiel oder VTG-Verstellung. Solange es nicht utopische Ausmaße annimmt, ist es unbedenklich :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Motor ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an