Motor ist mal laut, mal leise

Mercedes E-Klasse S211

Hallo

normal oder nicht??? Bei langsamer fahrt, wird der Motor laut und leise. Als würde dort irgendwas zu und abgeschaltet.

Ich habe mal eine Tonsequenz davon aufgenommen. Ich hoffe ihr könnt das hören. Dachte erst, das wäre der Ansauglufttemper. Sensor, scheint aber nicht so.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@olli711 schrieb am 9. August 2020 um 09:16:44 Uhr:


Schon ein starkes Stück, dass der Vorbesitzer mir den Motortausch verschwiegen hat. Noch stärkeres Stück, das mein Anwalt meint, das es keinen Sinn macht, da noch gegen anzugehen. Der Drecksack von Vorbesitzer kommt nicht n
mit den Papieren vom Motor rüber.

Deutschland...... was für ein Hohn hier.

Hab ich Dir doch schon in Deinem alten Thread gesagt: wenn der Vorbesitzer behauptet nichts davon gewusst zu haben dann kannst Du ihm gar nix wenn die Karre "gekauft wie gesehen" verkauft wurde. Da geht nur was wenn Du ihm "arglistige Täuschung" BEWEISEN kannst. Das wirst Du nicht können.

Da kann auch Deutschland nichts für wenn Dir die Beweise fehlen. Aber wenn DU glaubst dass es Dir in einem anderen Land besser ergehen würde dann wandere doch dahin aus.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Naja , du weißt ja jetzt wie vorzugehen ist 😉

Aber sicher, werde berichten

@kingdima

sorry, bin noch ne Antwort schuldig.

Wir fahren auch 20 tsd im Jahr. Aber eben nur Kurzstrecken.

Hi,

agr komplett gereinigt.

Mit ist aufgefallen, das dort wo der kleine Deckel schliessen soll, ein ganz minimaler Grad ist. Der ist auf nicht mehr vollständig. Ich weiss nicht, ob dort Grad dorthin gehört.

Die Probefahrt lief positiv und ein Verbrauch, der vorher nie da war. Wenn das Ding wieder spinnt, dann versuche ich den Grad zu entfernen

Ähnliche Themen

Du meinst wohl einen Grat... ein Bild davon wäre wohl sinnvoll.

Wie sah das AGR denn innen aus ? Hoffe auch es gibt Bilder 🙂

@Andimp3

ja, Grat meinte ich. Das Telefon wollte das nicht schreiben:-)

@icebear20m

leider keine Bilder. Musste mehrfach von der Arbeit weg. Da hab ich es dann vergessen. Meine Kleine hält mich auf Trap.....

Ein Foto vom Grat kann ich machen. Muss da ja eh noch wieder ran.

Das Ventil war unter der schwarzen Kappe ziemlich verrußt. Habs reel sauber gemacht.

Das agr hab ich auch mal gereinigt, ich denke ich werde jetzt auch noch das mischgehäuse reinigen vielleicht wär des ja auch ein tipp für dich @olli711

@Crsin

das Mischergehäuse hab ich schon sauber gemacht

@Andimp3

Hie mal Bilder vom Grat. Ich habe mit einer Taschenlampe auf das Schliesteil geleuchtet und man kann den Lichteinfall sehen. Aber nur minimal.

Ich hoffe Du kannst das erkennen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

@chruetters

ZK ist repariert. Problem mit AgR nun im neuen dafür vorgesehenen Thread

Hi,

ich kann das Geräusch nun besser beschreiben. Also, mein Problem ist, das das AGR Ventil irgendwie zwischen 30 und 90% hin und her springt. Wenn das passiert, springt such die Drehzahl rauf und runter. Das Geräusch ist ein deutlich heftigeres Nageln. Das meinte ich mit lauter und leiser.

Bei höheren Geschwindigkeiten hört man das nicht, aber es sind Drehzahlschwankungen merkbar durch ruckeln im Auto.

mein 211 280 CDI Bj, 2004, 200 000km: Der Motor brummt heute plötzlich beim einlegen der Fahrstufe D und hebt die Drehzahl an- zurück auf Parken ist das brummen und die Drehzahlanhebung weg.
ist es dieses oben beschriebene Problem- ich fahre viel Kurzstrecke- danke

was kostet ein AGR ?

Zitat:

@akademiker48 schrieb am 30. September 2024 um 12:27:32 Uhr:


was kostet ein AGR ?

Um die 350€ beim MB

Deine Antwort
Ähnliche Themen